Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Nidwaldner Haarschnecke droht auszusterben
In Südafrika wurden in diesem Jahr 919 Nashörner gewildert - 50 Prozent mehr als im Jahr 2012. Der WWF hat das Tier…
01.01.2014 09:11
Tiere
Übrige Tiere
Rettung für den «Roi du Doubs»?
Ein neues Massnahmenpaket soll helfen, den Roi du Doubs, Fisch des Jahres 2013, zu retten. Nur noch wenige Exemplare…
31.12.2013 08:12
Tiere
Übrige Tiere
Immer mehr Pferde in der Schweiz
Die Anzahl Pferde, Ponys und Esel in der Schweiz steigen weiter an. Ende 2012 wurden 103‘010 Equiden gezählt, teilt…
23.12.2013 12:38
Tiere
Übrige Tiere
Palmölplantagen gefährden seltene Tierarten
Borneos Wildnis ist berühmt für seltene Tierarten. Einige leben ausschliesslich auf der südostasiatischen Insel.…
23.12.2013 11:21
Tiere
Übrige Tiere
Wallis: Wolf reisst sechs Schafe
Ein Wolf hat im Wallis fünf Schafe und ein Lamm gerissen, sowie weitere zwei Tiere verletzt. Das Raubtier schlug im…
19.12.2013 16:07
Tiere
Übrige Tiere
Grauammer droht auszusterben
Die Grauammer, ein unauffällig grau-braun gestreifter Singvogel, ist in der Schweiz vom Aussterben bedroht. Nur noch…
19.12.2013 15:02
Tiere
Übrige Tiere
Durchbruch: Forscher machen Mäuse gegen Fettsucht immun
Lausanner Forscher haben bei Mäusen ein Gen ausgeschaltet und sie so gegen Fettleibigkeit resistent gemacht. Das…
19.12.2013 07:57
Tiere
Übrige Tiere
Hunde können Gesichter erkennen
Hunde können vertraute Gesichter von Menschen einer Studie zufolge auf Fotos wiedererkennen. Das haben Forscher der…
19.12.2013 06:51
Tiere
Übrige Tiere
EU will Klonfleisch-Verbot aus ethischen Gründen
Geklonte Tiere sollen auch künftig in der EU nicht gegessen werden dürfen. Die EU-Kommission legte am Mittwoch in…
18.12.2013 15:33
Tiere
Übrige Tiere
Bitter: «Einäugiger» Pfau ist bei den Damen chancenlos
Der Pfau ist berühmt für sein Rad mit den zahllosen bunt schillernden Pfauenaugen. Als Ausdruck von Vitalität haben…
18.12.2013 14:45
Tiere
Übrige Tiere
Uri: Seltene weisse Gämse ist tot
Weisse Gämsen kommen in der Natur nur alle paar Jahrzehnte vor. Im Urner Schächental ist Anfang Dezember ein…
18.12.2013 07:06
Tiere
Übrige Tiere
Katzen halten seit 5000 Jahren Nager fern
Die Katze lässt das Mausen nicht - das hat sie einst zum Gefährten des Menschen gemacht. In China hielten die Tiere…
17.12.2013 15:52
Tiere
Übrige Tiere
Der Kiwi ist womöglich kein Neuseeländer
Der Kiwi, der Wappenvogel der Neuseeländer, stammt womöglich aus dem Nachbarland Australien. Untersuchungen an…
17.12.2013 14:53
Tiere
Übrige Tiere
Wasserscheuer Schwan findet Spass am Schwimmen
Im Tierpark Goldau ist ein in einer Wohnung aufgezogener Schwan, der festen Boden dem Wasser vorzog und die Menschen…
17.12.2013 11:45
Tiere
Übrige Tiere
Steinböcke verkraften den Klimawandel gut
Der Klimawandel scheint dem Alpensteinbock gut zu tun: Höhere Frühlingstemperaturen und frühere Schneeschmelze…
17.12.2013 07:26
Tiere
Übrige Tiere
Illegaler Pferdefleischhandel: 21 Festnahmen bei Razzia
Bei einer grossangelegten Razzia gegen mutmasslichen illegalen Handel mit Pferdefleisch hat die französische Polizei…
16.12.2013 13:34
Tiere
Übrige Tiere
Chemischer Tarnmantel schützt vor giftigen Ameisen
Der in westafrikanischen Savannen lebende Rote Wendehalsfrosch nutzt eine Art chemischen Tarnmantel, um sich vor…
13.12.2013 09:28
Tiere
Übrige Tiere
Bald Wisente im Jura?
Im Jura sollen dereinst wieder wild lebende Wisente leben. Das wünscht sich eine Gruppe von naturbegeisterten…
13.12.2013 08:53
Tiere
Übrige Tiere
Chamäleon-Kampf: Schnellerer Farbwechsler gewinnt
Chamäleon-Männchen ändern ihre Farbe nicht nur, um sich zu tarnen, sondern auch gezielt beim Imponiergehabe gegen…
11.12.2013 07:04
Tiere
Übrige Tiere
Europäische Hummeln erobern Südamerika
Europäische Hummeln sind als Bestäuberinnen in der Landwirtschaft in Chile eingeführt worden. Doch die…
09.12.2013 15:20
Tiere
Übrige Tiere
Was tun, wenn der Wolf wieder auftaucht?
Im 2008 schuf der Kanton mit dem «Wolfskonzept Uri» die Planungsgrundlagen für den Herdenschutz auf den Urner Alpen.…
09.12.2013 13:13
Tiere
Übrige Tiere
Wässrige Tierschutzregeln für Fische
An einer Tagung stellte der Schweizer Tierschutz seine Analyse der Fischhaltung in Aquakulturen vor. Er ortet…
09.12.2013 11:14
Tiere
Übrige Tiere
Eisbär soll besser geschützt werden
Zum besseren Schutz von Eisbären haben fünf Staaten bei einer Konferenz in Moskau eine engere Zusammenarbeit…
07.12.2013 14:29
Tiere
Übrige Tiere
Zankende Erdmännchen entscheiden besser
Konflikt ist besser als Harmonie: Gruppen - zum Beispiel von Erdmännchen - fällen bessere Entscheidungen, wenn sie…
06.12.2013 08:45