Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
13'594 Katzen und Hunde 2012 bei Tiermeldezentrale registriert
Im vergangenen Jahr gingen bei der Schweizerischen Tiermeldezentrale 13'594 Vermisst- und Fundmeldungen zu…
16.05.2013 18:07
Tiere
Übrige Tiere
Laborfrösche verbreiteten tödlichen Amphibienpilz
Ein Pilz rafft weltweit Amphibien dahin. Mehr als 200 Arten hat er erheblich dezimiert oder ausgerottet. Nun haben…
16.05.2013 08:29
Tiere
Übrige Tiere
Umweltschützer sehen Rastplätze von Zugvögeln bedroht
Viele Rastplätze von Zugvögeln sind bedroht oder verschwinden sogar. Gründe seien Bevölkerungswachstum,…
11.05.2013 10:20
Tiere
Übrige Tiere
Motte hört die höchsten Töne im Tierreich
Da kann eine Fledermaus noch so hoch pfeifen, manche Motten hören sie immer noch. Töne bis zu einer Frequenz von 300…
08.05.2013 10:35
Tiere
Übrige Tiere
Steigender Meeresspiegel gefährdet Millionen von Zugvögeln
Der Anstieg der Meeresspiegel durch den Klimawandel bringt Millionen Zugvögel in Gefahr. Ein Forscherteam aus…
06.05.2013 14:16
Tiere
Übrige Tiere
Heimtier-Pferde sollen Direktzahlungen verlieren
Pferde, deren Fleisch nicht gegessen werden darf, leisten für das BLW keinen Beitrag zur Versorgungssicherheit.
…
05.05.2013 10:00
Tiere
Übrige Tiere
Vogelwarte erfasst Mehlschwalbenbestände
Dieses Jahr startet in der Schweiz die Volkszählung von wildlebenden Brutvögeln. Die Vogelwarte Sempach zählt zur…
02.05.2013 09:06
Tiere
Übrige Tiere
Seltene Zugvögel entdecken neue Kiesinsel im Zugersee
Seiden- und Silberreiher, Kiebitze oder Säbelschnäbler: Bereits nach einem Jahr haben zahlreiche seltene Zugvögel…
30.04.2013 08:36
Tiere
Übrige Tiere
Schildkröten können sehr gut riechen
Tierforscher haben das Erbgut von Schildkröten entschlüsselt und sind dabei auf zwei Überraschungen gestossen:…
29.04.2013 09:10
Tiere
Übrige Tiere
Tierschutz kritisiert Schlachtprämie für Freiberger
In seiner aktuellen Mitgliederbroschüre spricht der Schweizer Tierschutz von einem Skandal, dass neu Schlachtprämien…
27.04.2013 07:36
Tiere
Übrige Tiere
Wegsperrung - Kiebitz und Bekassine sollen ins Hochmoor Rothenthurm zurückkehren
Im Hochmoor von Rothenthurm sollen empfindliche Bodenbrüter wieder eine Heimat finden. Das Schwyzer Amt für Natur,…
25.04.2013 10:14
Tiere
Übrige Tiere
Zackenbarsche benützen Zeichensprache
Zackenbarsche jagen gerne mit Muränen, Napoleon-Lippfischen oder Kraken zusammen. Dabei weist der Zackenbarsch seine…
24.04.2013 08:43
Tiere
Übrige Tiere
Forscher wollen ausgestorbene Tierarten wieder zum Leben erwecken
Durch die sibirische Tundra streifende Mammuts, brüllende Säbelzahntiger und jagende Höhlenlöwen? Forscher weltweit…
23.04.2013 15:44
Tiere
Übrige Tiere
Studie: Fischbestände könnten sich bei Schonung rasch erholen
Viele Fischbestände erholen sich von einer Überfischung besser als erwartet - solange diese nicht zu lange andauert.…
19.04.2013 09:32
Tiere
Übrige Tiere
Rindertuberkulose keine Gefahr - Kuhkämpfe können stattfinden
Die Rindertuberkulose gefährdet die laufende Saison der Ehringer Ringkuhkämpfe im Wallis nicht. Die Situation sei…
17.04.2013 08:29
Tiere
Übrige Tiere
Biber geniesst bei Volk hohe Sympathie
Die Schweizer Bevölkerung ist ausgesprochen biberfreundlich. Mehr als neun von zehn Befragten unterstützen laut Pro…
15.04.2013 13:29
Tiere
Übrige Tiere
Wildschweine erobern Stadt Zürich
An einer Informationsveranstaltung von Grün Stadt Zürich informierten Hannes Geisser, Wildschweinexperte und Leiter…
13.04.2013 07:50
Tiere
Übrige Tiere
Wisent-Herde in deutschem Wald ausgewildert
Erstmals leben Wisente wieder frei in einem deutschen Wald. Die mächtigen Wildrinder sind Donnerstag im…
12.04.2013 08:34
Tiere
Übrige Tiere
Welche Vögel sind noch da? - Am Wochenende beginnt Zählung der Brutvögel
Wie viele Kuckucke rufen noch in der Schweiz? Und wo ist der Gesang der Feldlerche noch zu hören? Ab nächstem…
11.04.2013 11:20
Tiere
Übrige Tiere
Pestizide: Greenpeace warnt vor «Bienenkillern»
Die negativen Auswirkungen von bienengiftigen Pestiziden übersteigen bei weitem alle angenommenen Vorteile. Zu…
09.04.2013 17:19
Tiere
Übrige Tiere
Schmatzende Lippen lassen Affen wie Menschen klingen
Wer im äthiopischen Hochland Stimmen hört, der muss nicht unbedingt auf Einheimische gestossen sein. Die verblüffend…
09.04.2013 09:02
Tiere
Übrige Tiere
Kanton St. Gallen will Schafe mit Herdenschutzhunden vor Wolfsrudel schützen
Der Kanton St. Gallen rüstet sich für das Zusammenleben mit dem Wolf. Seit im Herbst 2011 im Gebiet Kunkelspass und…
05.04.2013 14:36
Tiere
Übrige Tiere
Logisches Denken führt Hummeln zu Blüten
Auf der Suche nach nektargefüllten Blüten beobachten sie ihre Artgenossen und schliessen durch Assoziieren darauf,…
05.04.2013 07:28
Tiere
Übrige Tiere
Europäische Pferdepopulation basiert auf nur wenigen Stammvätern
Die moderne europäische Pferdepopulation hat nur wenige Stammväter, haben Wiener Wissenschaftler nachgewiesen. Sie…
05.04.2013 06:39