Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Klimawandel: Vögel verlieren Nährstoffquelle

Die verschobene Nahrungsmittelverfügbarkeit schlug sich im Bestand der Vögel nieder, weil diese ihre Brutzeit nicht…
16.02.2022 06:06
Tiere Übrige Tiere

Er bedroht den Regenwurm

Im 2021 wurden schweizweit acht Sichtungen des Plattwurms gemeldet. Die betroffenen Kantone sind Tessin, Basel, Zürich,…
15.02.2022 17:46
Tiere Übrige Tiere

Hunde sind auch nur Wölfe

«Vielmehr suchen Hunde Konflikte mit höherrangigen Artgenossen und Menschen gezielt zu vermeiden und weisen im…
15.02.2022 13:41
Tiere Übrige Tiere

Städtische Imkerei nicht nachhaltig

Die Forscher betonen, dass ein dringender Bedarf an nachhaltigen Strategien für die urbane Bienenzucht bestehe. -…
14.02.2022 12:01
Tiere Übrige Tiere

Flusspferde könnten abgeschossen werden

Die Flusspferde bedrohen nicht nur Menschen, sondern auch Seekühe und eine Vielzahl einheimischer Fische. - Symbolbild:…
12.02.2022 16:20
Tiere Übrige Tiere

Erst ein Drittel der Lebewesen in der Tiefsee bekannt

Noch sind längst nicht alle Tiefsee-Organismen bekannt.  - pixapay Erst ein Drittel der in der Tiefsee lebenden…
07.02.2022 13:00
Tiere Übrige Tiere

Lotsen für Frosch-Hochzeitsreise gesucht

Egal, ob Strassen den Weg zerschneiden – Amphibien können nicht anders, sie folgen ihrem Instinkt. - Pro Natura Bald…
07.02.2022 10:40
Tiere Übrige Tiere

Geschützte Frösche geschmuggelt

Die Tiere wurden in einer Wohnung in der Schweiz gehalten. - Bund Zwei Personen mit Wohnsitz in der Schweiz haben…
31.01.2022 11:40
Tiere Übrige Tiere

Diese Schweinchen sind Zootiere des Jahres

Das Pustelschwein ist «Zootier des Jahres» 2022. - Zoo Basel Das Pustelschwein ist von der deutschen Zoologischen…
27.01.2022 08:10
Tiere Übrige Tiere

Wolf: Abschuss ist mittelfristig wirksam

Wölfe sind bei der Wahl ihrer Beute sehr anpassungsfähig, doch sie jagen hauptsächlich Huftiere. Der Wolf ist ein…
26.01.2022 17:30
Tiere Übrige Tiere

Die bedenkliche Ökobilanz von Haustieren

Ein 30 Kilogramm schwerer Hund verursacht nach den Berliner Berechnungen in 18 Jahren rund 19 Tonnen CO2. Das…
26.01.2022 07:38
Tiere Übrige Tiere

D: Über 100’000 Nutrias erlegt

Die Sumpfbiber auch Nutrias genannt, gehörten zu den hundert weltweit besonders problematischen invasiven Arten und…
25.01.2022 11:40
Tiere Übrige Tiere

F: Jäger müssen Wildschäden kompensieren

Angesichts der „Explosion“ der Wildschweinbestände könnten die Jäger nicht mehr allein für die Schäden an den…
25.01.2022 08:15
Tiere Übrige Tiere

Rettungsaktion: Würstchen per Drohnen

Mit Hilfe einer Drohne konnte der Hund gerettet werden. - Susanne Meier Mit einer kuriosen Methode haben…
22.01.2022 09:44

Frau begegnet Wolf

Wölfe seien grundsätzlich scheue Tiere, die Menschen meiden würden, schreibt die Staatskanzlei weiter. - zvg …
20.01.2022 18:32
Tiere Übrige Tiere

Sri Lanka: Elefanten fressen Plastik und sterben

In Sri Lanka sterben  Elefanten, weil sie Plastik  von Abfalldeponien gefressen haben.  (Symbolbild) - Panupong…
16.01.2022 08:20
Tiere Übrige Tiere

Historisch tiefe Honigernte

Laut Dachverband der Schweizerischen Bienenzüchtervereine Apisuisse können sich die wenigsten Imkerinnen und Imker in…
12.01.2022 14:29
Tiere Übrige Tiere

Streit in Spaniens Koalition über Massentierhaltung eskaliert

Streitpunkt ist unter anderem die Schweinemast.  - Monika Gerlach Ein Streit in der spanischen Regierungskoalition…
11.01.2022 14:20
Tiere Übrige Tiere

Nutztierriss: Es war ein Fuchs, kein Wolf

Die DNA-Proben stammten von einem Fuchs.  - Res Thomet Die im Zusammenhang mit einem toten Eselfohlen gesammelten…
11.01.2022 11:00
Tiere Übrige Tiere

Gartenschläfer ist «Tier des Jahres 2022»

Um das Überleben des Gartenschläfers und jener rund 25 000 Arten zu sichern, die auf Wildnis im Wald angewiesen seien,…
02.01.2022 19:00
Tiere Übrige Tiere

Felche ist als wichtigster Brotfisch unter Druck geraten

Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) hat die Felche zum Fisch des Jahres 2022 gewählt. Ausgerechnet dieser…
02.01.2022 17:50
Tiere Übrige Tiere

Hobby-Ornithologen sind zur «Volkszählung» der Vögel aufgerufen

Der Haussperling war – wie schon im Jahr davor – der häufigste Wintervogel. - Mathias Schaef BirdLife Luzern ruft…
29.12.2021 13:30
Tiere Übrige Tiere

Bartgeier im Höhenflug, Haie im Abwärtstrend

Mittlerweile fliegen in den Alpen wieder über 300 Bartgeier. - zvgLaut der Weltnaturschutzunion IUCN ist ein Drittel…
29.12.2021 12:47
Tiere Übrige Tiere

Schäferhund übt Abseilen

Schäferhunde gelten als schlau.  - pixabay Ein Schäferhund hängt vor einer 69 Meter hohen Staumauer zusammen mit…
27.12.2021 06:30

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?