Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Tigermücke: Wallis stellt Fallen auf
Mit gezielten Ausrottungsaktionen und präventiven Überwachungsmethoden will der Kanton Wallis die Ausbreitung der…
28.07.2020 11:45
Tiere
Übrige Tiere
Bär flieht zum zweiten Mal
Der Braunbär "M49", auch "Papillon" genannt, ist schon wieder aus seiner Gefangenschaft geflohen.
…
27.07.2020 19:02
Tiere
Übrige Tiere
Paarung über Artgrenzen hinweg
Ein Forschungsteam fand heraus, das sich Aale über Artgrenzen hinweg vermehren. Über 500 Aale wurden dazu…
27.07.2020 17:54
Tiere
Übrige Tiere
Riffhaie - Bestand nimmt ab
Die Zahl der Haie an Korallenriffen weltweit ist einer Studie zufolge deutlich zurückgegangen. An vielen Riffen sind…
26.07.2020 16:14
Tiere
Übrige Tiere
Vietnam verbietet Wildtier-Handel
Vietnam will den Wildtier-Handel beenden: Künftig sind sowohl der Import bedrohter Arten wie Pangoline…
24.07.2020 11:44
Tiere
Übrige Tiere
Weiteres Wolfsrudel in Graubünden
Im Kanton Graubünden hat sich ein weiteres Wolfsrudel gebildet. Das Revier umfasst das Gebiet rund um Sedrun. Das…
24.07.2020 09:50
Tiere
Übrige Tiere
Füchse seit 40'000 Jahren bei Menschen
Warum selber jagen, wenn es auch andere für einen tun können? Nach dem Motto haben Füchse wahrscheinlich schon vor…
23.07.2020 11:12
Tiere
Übrige Tiere
Auerhahn getötet - Männer vor Gericht
Weil sie einen streng geschützten Auerhahn getötet haben sollen, müssen sich zwei junge Männer in Deutschland…
23.07.2020 07:34
Tiere
Übrige Tiere
Landwirte geben Fischzucht auf
Weil er mit Milch kaum mehr Geld verdiente, nahm Landwirt Stefan Süess in Dintikon AG vor fünf Jahren als…
22.07.2020 18:14
Tiere
Übrige Tiere
Wilder Westen im Jura
Vor 28 Jahren hat Christian Lecomte mit der Aufzucht von Bisons begonnen. Sie sind Teil seines agrotouristischen…
20.07.2020 12:15
Tiere
Übrige Tiere
Unbekannte häuten Katzen
Der Fund zweier gehäuteter Katzen innerhalb einer Woche beschäftigt Einwohner und Polizei der österreichischen Stadt…
20.07.2020 07:03
Tiere
Übrige Tiere
Manche Hunde arbeiten lieber mit Menschen
Ob Hunde gerne und ausdauernd mit Menschen zusammenarbeiten, steckt in ihren Genen. Zu diesem Schluss gelangten…
18.07.2020 07:12
Tiere
Übrige Tiere
Nach 100 Jahren junger Bartgeier
Zum ersten Mal seit rund 100 Jahren hat ein Bartgeierpaar im Kanton Bern erfolgreich einen Jungvogel aufgezogen. Der…
15.07.2020 11:10
Tiere
Übrige Tiere
Studie: Landwirtschaft ist schuld
In der Schweiz gibt es noch halb so viele Braunkehlchen wie vor 20 Jahren. Schuld am Rückgang des Wiesenbrüters in…
14.07.2020 11:44
Tiere
Übrige Tiere
Goldschakal im Kanton Freiburg
Im Juni 2020 wurden innerhalb einer Woche im Kanton Freiburg mehrere Beobachtungen von Goldschakalen gemacht, wie…
14.07.2020 09:16
Tiere
Übrige Tiere
Mehr Zeckenstiche
Dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) sind in diesem Jahr bereits 215 Fälle von Zeckenenzephalitis gemeldet worden -…
13.07.2020 12:20
Tiere
Übrige Tiere
Lachs und Maifisch kehren zurück
Rückkehr von Lachs und Maifisch - die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins zieht anlässlich ihres 70.…
11.07.2020 17:45
Tiere
Übrige Tiere
Neue Formel errechnet Hundealter
Eine altbekannte Faustformel besagt, dass das wahre Alter eines Hundes berechnet wird, indem seine Kalenderjahre auf…
11.07.2020 12:43
Tiere
Übrige Tiere
Alarm im Feld: Hamster in Gefahr
Einst als Plage verschrien ist der oft gejagte und vergiftete Feldhamster nun offiziell vom Aussterben bedroht.…
10.07.2020 09:01
Tiere
Übrige Tiere
Wegen Wolf: Wanderwege gesperrt?
In der Surselva gibt es mehrere Wolfsrudel. Weil Kühe auf die Raubtiere aggressiv reagieren könnten, ziehen einige…
09.07.2020 13:20
Tiere
Übrige Tiere
Massenhafter Elefanten-Tod bleibt Rätsel
Ein mysteriöses Elefantensterben im südafrikanischen Safari-Paradies Botsuana lässt Experten rätseln: Was lässt die…
08.07.2020 10:53
Tiere
Übrige Tiere
Mysteriöses Massensterben von Elefanten
Ein mysteriöses Elefantensterben im südafrikanischen Safari-Paradies Botswana stellt Tierschützer und Regierung vor…
06.07.2020 15:00
Tiere
Übrige Tiere
Greenpeace fordert Umbau der Nutztierhaltung
Für einen grundlegenden Umbau der Tierhaltung und der Fleischproduktion in Deutschland noch in der laufenden…
04.07.2020 21:00
Tiere
Übrige Tiere
«Ohne Grossraubtiere»: Regierung dafür
Der Walliser Staatsrat unterstützt die kantonale Initiative «Für einen Kanton Wallis ohne grosse Raubtiere». Er…
01.07.2020 06:00