Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Er repariert Wildschwein-Schäden

Mit einem Wiesenhobel hobelt Marcel Neuschwander Wiesen, die von Wildschweinen durchpflügt wurden. …
30.04.2018 07:34
Tiere Übrige Tiere

Ameise explodiert bei Gefahr

Forscher haben im Kleinstaat Brunei auf der Insel Borneo eine neue Ameisenart entdeckt, die sich bei Gefahr zur…
27.04.2018 10:23
Tiere Übrige Tiere

«Kuckuck»-Rufe immer seltener

Der Kuckuck ist in der Schweiz immer seltener anzutreffen - ihm geht die Nahrung aus. Der Singvogel findet in der…
27.04.2018 09:12
Tiere Übrige Tiere

«BienenSchweiz» statt Bienenfreunde

Der Verein deutschschweizerischer und rätoromanischer Bienenfreunde (VDRB) hat sich in "BienenSchweiz" umbenannt. …
27.04.2018 07:31
Tiere Übrige Tiere

Insekten als Fischfutter zugelassen

Der Bundesrat hat Änderungen in der Verordnung über die Entsorgung von tierischen Nebenprodukten verabschiedet. Die…
26.04.2018 06:34
Tiere Übrige Tiere

Bestäubungs-Drohne statt Biene

Der US-Handelskonzern Walmart will eine Drohne patentieren lassen, die Pflanzen bestäubt. Damit soll der Verlust von…
25.04.2018 07:31
Tiere Übrige Tiere

Umfrage: Mehr Mäuse auf Feldern?

In vielen Regionen der Schweiz sorgen Schermäuse für Schäden in der Landwirtschaft. Grund ist die lange…
24.04.2018 18:17
Tiere Übrige Tiere

Jede achte Vogelart gefährdet

Weltweit ist ungefähr jede achte Vogelart gefährdet. In der Schweiz liegt der Anteil der Vogelarten, die auf der…
24.04.2018 08:06
Tiere Übrige Tiere

Mit Explosion Kolonie schützen

Mit einem einzigartigen Abwehrverhalten schützen bestimmte Ameisenarten ihre Kolonie: Werden sie von anderen…
22.04.2018 09:40
Tiere Übrige Tiere

AG: Schutz wichtiger Laichgebiete

Der Kanton Aargau will die lebenswichtigen Laichgebiete der Fische entlang der Flüsse und Bäche schützen. Wild…
21.04.2018 11:42
Tiere Übrige Tiere

I: Unschuldiger Braunbär stirbt

Ein Exemplar des stark gefährdeten Marsischen Braunbären ist im Nationalpark der mittelitalienischen Apennin-Region…
20.04.2018 13:19
Tiere Übrige Tiere

Norwegen: Rekord bei Wolfstötung

In Norwegen sind in diesem Winter so viele Wölfe getötet worden wie nie zuvor. Jäger hätten 30 Tiere geschossen,…
20.04.2018 11:21
Tiere Übrige Tiere

Der Kleinste im Gewässer

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung des Naturhistorischen Museums Bern hat das Genom des kleinsten…
20.04.2018 08:35
Tiere Übrige Tiere

CH-Störche vermeiden weiten Flug

Über 1000 Störche leben in der Schweiz, so viele wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Ein Grund dafür ist, dass die…
19.04.2018 11:16
Tiere Übrige Tiere

Wildschweine pflügen Alpen um

Seit den 1980er-Jahren hat die Wildschweinpopulation in Europa stark zugenommen. Wurden 1970 in der Schweiz nur 60…
19.04.2018 08:06
Tiere Übrige Tiere

Island: Finnwale werden bejagt

Nach zwei Jahren Pause wollen Walfänger in Island in diesem Sommer wieder Finnwale jagen. Am 10. Juni solle die Jagd…
17.04.2018 16:20
Tiere Übrige Tiere

Weniger Zecken dank Ameisen

An Orten, an denen Kleine Rote Waldameisen ihre Nester haben, leben weniger Zecken. Das hat ein Forschungsteam im…
17.04.2018 12:45
Tiere Übrige Tiere

Bern: Neuer Verein bekämpft Wolf

Am Montagabend ist in Thun BE der «Verein zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubtieren im Kanton Bern»…
17.04.2018 09:51
Tiere Übrige Tiere

NZ: Massensterben bei Pinguinen

An Neuseelands Küsten sind seit Beginn des Jahres mehrere Tausend tote Zwergpinguine angeschwemmt worden. Vermutet…
16.04.2018 14:49
Tiere Übrige Tiere

Zirkusbär kommt nach Arosa

Der erste Bewohner des Bärenlands in Arosa steht fest: Es ist der letzte Zirkusbär Serbiens. Bis zu seiner Rettung…
16.04.2018 09:40
Tiere Übrige Tiere

Mehr als 2'100 neue Pest-Fälle

In den ersten 14 Wochen des laufenden Jahres hat es in der Europäischen Union sowie der Ukraine insgesamt 2 138…
16.04.2018 08:30
Tiere Übrige Tiere

Staupe bei Füchsen

Etliche Füchse sind in den letzten Wochen an Staupe erkrankt. Die Infektion ist hochansteckend und führt zum Tod. …
13.04.2018 16:50
Tiere Übrige Tiere

Hundespürnasen gegen Bettwanzen

Sie sind ein unerwünschtes Ferienmitbringsel und können die Nächte nach der Heimkehr mit juckenden Stichen…
13.04.2018 13:47
Tiere Übrige Tiere

Wanderfalken erreichen 360 km/h

Einige Vogelarten stürzen sich mit hoher Geschwindigkeit in die Tiefe - die Ziele solch rasanter Flugmanöver können…
13.04.2018 06:02

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

40.6 % Ja, immer
26.7 % Nein
8.9 % Manchmal
23.8 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 101

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?