Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

BR: Insektensterben ist Bedrohung

In Deutschland hat eine Untersuchung gezeigt, dass die Zahl der Fluginsekten stark abnimmt. Der Bundesrat geht davon…
12.12.2017 06:36
Tiere Übrige Tiere

37 Tiere in Scheune verbrannt

37 Tiere sind in der Nacht auf Samstag in einer Scheune in Amden SG verbrannt. Im Gebäude, das komplett…
09.12.2017 17:56
Tiere Übrige Tiere

120 Millionen Vögel beobachtet

Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling - 120 Millionen Vogelbeobachtungen machen aber einen grossen Unterschied…
08.12.2017 13:51
Tiere Übrige Tiere

Wallis: Anklage wegen Wolfsabschuss

Die Walliser Staatsanwaltschaft hat im Fall eines erschossenen Wolfes Anklage gegen einen Einheimischen erhoben. Der…
07.12.2017 18:15
Tiere Übrige Tiere

Hirschkuh verteidigt Kuhherde

Eine aussergewöhnliche Freundschaft hat sich im österreichischen Scheffau entwickelt. Seit 14 Monaten lebt eine…
07.12.2017 17:39
Tiere Übrige Tiere

Plattform bietet Bauern Bienen an

BeeSharing ist auf Wachstumskurs: Landwirte und Obstbauern mit 1200 Hektaren Anbaufläche setzen bereits auf das…
07.12.2017 16:32
Tiere Übrige Tiere

GV-Raps im Vogelfutter

Bei der Kontrolle von Vogelfutter sind Verunreinigungen mit gentechnisch verändertem Raps festgestellt worden. Die…
07.12.2017 13:54
Tiere Übrige Tiere

Initiative gegen Stopfleber

Der Import von Stopfleber und anderen tierquälerisch erzeugten Produkten bleibt erlaubt. Der Ständerat hat letzte…
05.12.2017 14:37
Tiere Übrige Tiere

Die Insel der Bisons

Im Film ziehen Büffel in riesigen Herden durch die Weiten der amerikanischen Prärie. Wer weiss schon, dass zumindest…
05.12.2017 09:54
Tiere Übrige Tiere

Bodensee: Weniger Berufsfischer-Patente

Die Anzahl Hochsee-Patente für die Fischerei am Bodensee soll von aktuell 101 auf 80 im Jahr 2020 gesenkt werden.…
05.12.2017 07:35
Tiere Übrige Tiere

«Auch kastrierte Katzen fangen Mäuse»

Hansuli Huber ist Geschäftsführer des Schweizer Tierschutzes (STS).Im Interview erklärt er, wieso die Kastration von…
02.12.2017 17:27
Tiere Übrige Tiere

Massen-Fischeiersterben wird analysiert

Der Kanton Freiburg will genau wissen, wieso es im Sommer dieses Jahres in der neuen kantonalen Fischzuchtanlage von…
02.12.2017 09:37
Tiere Übrige Tiere

Erneut Rentiere von Zug überfahren

In Norwegen sind am Mittwoch erneut 17 Rentiere von einem Zug überfahren worden - innerhalb einer Woche verendeten…
30.11.2017 08:35
Tiere Übrige Tiere

Amseln: Flug in Süden lohnt sich

Manche Amseln fliegen in den Süden, andere überwintern in Mitteleuropa. Forscher zeigen nun, dass sich der…
30.11.2017 07:06
Tiere Übrige Tiere

Rote Köpfe wegen Wolf

Der Entwurf zum Wolfsmanagement des französischen Agrar- und Umweltressorts stösst auf starken Widerstand aus der…
29.11.2017 18:10
Tiere Übrige Tiere

Wolf-Hunde-Mischlinge im Wallis?

Wolf-Hunde-Mischlinge sind in der Schweiz bisher kein Problem. Das sagt der oberste Schweizer Wildhüter Reinhard…
29.11.2017 17:33
Tiere Übrige Tiere

Immer mehr Nandus: Bauern mit Einbussen

Ungeachtet der auch im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern immer heimischer werdenden Wölfe hat sich die…
29.11.2017 15:35
Tiere Übrige Tiere

Legende zerstört: Yetis waren Bären

Seit Jahrhunderten berichten Menschen davon, in den Schneehöhen Tibets und Nepals Yetis gesichtet zu haben. Auch…
29.11.2017 07:09
Tiere Übrige Tiere

Gestohlen geglaubte Hunde wieder da

Seit knapp einer Woche wurden in Wil SG zwei Hundewelpen vermisst. Weil die beiden jungen Hunden spurlos…
28.11.2017 09:31
Tiere Übrige Tiere

«Blutbad» bei Rentierherden

Bei den Wanderungen der norwegischen Rentierherden in diesem Winter sind innerhalb weniger Tage mehr als hundert…
27.11.2017 12:06
Tiere Übrige Tiere

Genf: Rattengift gefährdet Hunde

Ein Verein von Genfer Hundebesitzern warnt vor vergifteten Nahrungsmitteln in öffentlichen Parks der Rhonestadt.…
26.11.2017 07:13
Tiere Übrige Tiere

Bauern wollen Bienen schützen

Landwirte und Imker haben ein starkes Interesse an einem intensiveren Informationsaustausch und einer engeren…
25.11.2017 16:49
Tiere Übrige Tiere

Jungwölfe: Keine weiteren Abschüsse

Obwohl es im Wallis vermutlich ein zweites Wolfsrudel gibt, werden nicht wie im Vorjahr Jungwölfe erlegt. Weder im…
24.11.2017 12:37
Tiere Übrige Tiere

Biber macht Bauern zu schaffen

Nicht nur im Kanton Zürich hat sich in den letzten Jahren ein solider Biberbestand entwickelt. Eine zunehmende…
17.11.2017 08:20

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

46.7 % Ja, immer
23.3 % Nein
6 % Manchmal
24 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 150

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?