Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Herdenschutzhunde misshandelt
In Rüeggisberg BE kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen Schafbauer Ueli Pfister und den Dorfbewohnern.…
28.12.2017 15:11
Tiere
Übrige Tiere
Noch nie so viele Arten bedroht
Die Zahl der weltweit bedrohten Tier- und Pflanzenarten hat dieses Jahr einen neuen Rekordstand erreicht. Besonders…
28.12.2017 08:06
Tiere
Übrige Tiere
Wird der Schutz gelockert?
Der Bundesrat hat am 23. August 2017 die Botschaft zur Änderung des Jagdgesetzes verabschiedet. Er schlägt dem…
27.12.2017 13:42
Tiere
Übrige Tiere
Macht Fischern das Leben schwer
Nebst den Grossraubtieren kehren auch andere Wildtiere in die Schweiz zurück. Diese reissen zwar keine Nutztiere.…
27.12.2017 07:34
Tiere
Übrige Tiere
Rückkehr nach 400 Jahren
Der Waldrapp war vor rund 400 Jahren an den Felswänden in Überlingen (D) verbreitet - nun soll der glatzköpfige…
27.12.2017 07:08
Tiere
Übrige Tiere
Schwarzkittel: Jagd unbestritten
Nebst den Grossraubtieren kehren auch andere Wildtiere in die Schweiz zurück. Diese reissen zwar keine Nutztiere.…
26.12.2017 13:25
Tiere
Übrige Tiere
Wolfsmanagement ohne Landwirte
In Frankreich haben sich die landwirtschaftlichen Verbände einer weiteren Mitarbeit am zukünftigen…
26.12.2017 10:53
Tiere
Übrige Tiere
Grossraubtiere: Gesetzliche Grundlagen
Falls Grossraubtiere grossen Schaden verursachen oder eine erhebliche Gefährdung des Menschen darstellen, können die…
26.12.2017 07:18
Tiere
Übrige Tiere
Er verursacht Infrastrukturschäden
Nebst den Grossraubtieren kehren auch andere Wildtiere in die Schweiz zurück. Diese reissen zwar keine Nutztiere.…
25.12.2017 17:05
Tiere
Übrige Tiere
Stimmen Aufwand und Nutzen?
Vom Jagdgesetz her gibt es keine Verpflichtung für Landwirte zum Ergreifen von Herdenschutzmassnahmen. Das bedeutet,…
25.12.2017 11:57
Tiere
Übrige Tiere
Potenziell gefährlicher Rückkehrer
1971 kam der Luchs zurück in die Schweiz, 1995 der Wolf und 2005 auch der Bär. Doch seit diese Grossraubtiere im 19.…
25.12.2017 09:40
Tiere
Übrige Tiere
Der umstrittene Rückkehrer
1971 kam der Luchs zurück in die Schweiz, 1995 der Wolf und 2005 auch der Bär. Doch seit diese Grossraubtiere im 19.…
24.12.2017 16:30
Tiere
Übrige Tiere
Kätzchen hat zwei Gesichter
Die kleine Januskatze ist noch nicht lange auf der Welt, doch sie ist schon ein Internetstar. Der Grund dafür ist…
23.12.2017 16:08
Tiere
Übrige Tiere
Der scheue Rückkehrer
1971 kam der Luchs zurück in die Schweiz, 1995 der Wolf und 2005 auch der Bär. Doch seit diese Grossraubtiere im 19.…
23.12.2017 08:26
Tiere
Übrige Tiere
Wildkatzen zurück im Kanton Genf
Nach der Ausrottung Ende des 19. Jahrhunderts haben sich im Kanton Genf erstmals wieder Wildkatzen angesiedelt. Mit…
23.12.2017 06:04
Tiere
Übrige Tiere
Riesenschnecke frisst Ernte weg
Sie ist so gross wie eine Hand, vermehrt sich rasend schnell, frisst alles und überträgt gefährliche Krankheiten. In…
22.12.2017 14:40
Tiere
Übrige Tiere
«Bauern müssen Tiere schützen»
Martin Baumann, stellvertretender Sektionschef Wildtiere und Waldbiodiversität beim BAFU, über Grossraubtiere,…
22.12.2017 14:06
Tiere
Übrige Tiere
Ohrenbetäubender Fisch-Sex
Liebe macht taub: Wenn der Trommler-Fisch (Cynoscion othonopterus) im Golf von Kalifornien sich paart, droht…
21.12.2017 09:37
Tiere
Übrige Tiere
2 Millionen für Insekten-Produktion
Die Entomos AG hat bereits über 2 Millionen Franken in den Aufbau einer Insekten-Zucht zur menschlichen Ernährung…
21.12.2017 08:01
Tiere
Übrige Tiere
Austern mit Zitronenaroma
Austern mit oder ohne Zitrone? Diese Frage müssen sich Geniesser in Frankreich nicht mehr stellen: Ein Züchter…
21.12.2017 06:35
Tiere
Übrige Tiere
Pestizide reichern sich in Fischen an
Jedes Jahr gelangen rund 2200 Tonnen Pestizide aufs Feld. Auch wenn das zugelassene Mittel sind und bei der…
20.12.2017 07:34
Tiere
Übrige Tiere
"Landwirte fühlen sich allein gelassen"
Thomas Jäggi vom Schweizer Bauernverband steht den Grossraubtieren in der Schweiz kritisch gegenüber. Mit…
17.12.2017 06:07
Tiere
Übrige Tiere
Tierfutterproduktion-Verfahren aus Sauermolke
Ein Verfahren zur Herstellung von Tierfutter allein aus Sauermolke und ohne den Zusatz von Chemikalien hat jetzt ein…
16.12.2017 17:41
Tiere
Übrige Tiere
Greifvogel-Hasser: Strafe verschärft
Das Zürcher Obergericht hat am Montag die erstinstanzliche Strafe gegen einen Taubenzüchter verschärft, der eine so…
12.12.2017 07:03