Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Uri: Bär beschädigt Bienenstand

Ein Bär, der seit längerem im Kanton Uri unterwegs ist, hat in Silenen einen Bienenstand beschädigt. Da sich das…
19.04.2017 11:30
Tiere Übrige Tiere

Jungvögel nicht berühren

Auch wenn sie verlassen wirken, brauchen junge Vögel meist keine menschliche Hilfe. Die Schweizerische Vogelwarte…
19.04.2017 10:57
Tiere Übrige Tiere

24 Kühe und 100 Wasserbüffel

Der Riedenholzhof gehört der Stadt Zürich und wird von einer Pächterfamilie bewirtschaftet. Der Betrieb setzt auf…
19.04.2017 06:38
Tiere Übrige Tiere

Kaninchenbraten: Tierschutz rät zu Verzicht

Der Deutsche Tierschutzbund hat die Verbraucher vor dem Osterfest dazu aufgerufen, auf Kaninchenfleisch zu…
16.04.2017 07:48
Tiere Übrige Tiere

Frühmahd tierschutzgerecht durchführen

Anlässlich der bevorstehenden Mahd von Grünland oder Energiepflanzen haben der Bundesverband Lohnunternehmen (BLU),…
15.04.2017 12:09
Tiere Übrige Tiere

Bayer erhält Zulassung für Mittel gegen Varroa-Milbe

Die Bayer AG hat die Zulassung für ein neues Mittel zur Bekämpfung der Varroa-Milbe bei Honigbienen erhalten. Das…
15.04.2017 11:24
Tiere Übrige Tiere

Bedingte Geldstrafe für Imker

Ein Imker aus dem Kanton Genf ist wegen fahrlässiger Tötung zu einer bedingten Geldstrafe von 90 Tagessätzen à 100…
13.04.2017 12:01
Tiere Übrige Tiere

Bauern hoffen – Nandus droht Abschuss

Im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern wird die Nandu-Population immer grösser. Die bis zu einem 1.40 Meter…
12.04.2017 11:19
Tiere Übrige Tiere

Einblicke ins Leben von Walen

Mit Mini-Kameras haben Wissenschaftler tiefere Einblicke in das Leben von Walen in der Antarktis gewonnen. Die…
12.04.2017 08:37
Tiere Übrige Tiere

Konzession für grösste Fischzucht

Das warme und saubere Wasser, das in Erstfeld UR aus dem Gotthardbasistunnel fliesst, kann für eine Fischzucht…
11.04.2017 13:37
Tiere Übrige Tiere

Hunde schlauer als angenommen

Einige Hunde sind schlauer als bisher angenommen. Sie können einer Studie zufolge die Perspektive von Menschen…
11.04.2017 08:34
Tiere Übrige Tiere

GR: Tigermücken-Spuren entdeckt

Im Unterschied zum Kanton Tessin hat sich die Asiatische Tigermücke in Graubünden noch nicht etabliert. Die mögliche…
10.04.2017 16:07
Tiere Übrige Tiere

Initiative «Grossraubtiere» lanciert

Der Startschuss für die Initiative «Grossraubtiere» ist erfolgt. Benötigt werden 600 Unterschriften. Hinter dem…
10.04.2017 07:08
Tiere Übrige Tiere

Weitere Zeckenart gibt Viren weiter

Nicht nur der Holzbock, sondern auch die Auwaldzecke kann die Krankheit FSME übertragen. Das fanden deutsche…
08.04.2017 08:34
Tiere Übrige Tiere

Schäferstündchen sollen Wale retten

Es sieht nicht gut aus für den Kalifornischen Schweinswal. Weniger als 60 Exemplare des kleinen Meeressäugers…
07.04.2017 15:50
Tiere Übrige Tiere

Gämssterben: Behörden reagieren

Die Gämspopulation in der Schweiz nimmt seit Jahren kontinuierlich ab. Nun handeln die Behörden. Bund, Kantone und…
07.04.2017 08:48
Tiere Übrige Tiere

Weinland: Es war ein «Problemwolf»

M75 gilt als «Problemwolf»: Er hatte zuvor bereits in den Kantonen Tessin und Graubünden mehrere Schafe gerissen.…
06.04.2017 16:25
Tiere Übrige Tiere

Landwirte sollen Feldhasen helfen

Der Feldhase wird in der Schweiz immer rarer. Im Raum Luzern beispielsweise ist der Langohr praktisch verschwunden.…
06.04.2017 10:30
Tiere Übrige Tiere

FR: Wolf nicht identifiziert

Der junge Wolf, der Anfang Februar mitten in drei Freiburger Ortschaften gesichtet wurde, ist noch nicht…
05.04.2017 18:28
Tiere Übrige Tiere

Mikroben mit Saharastaub nach Europa

Saharastaub bringt nicht nur den oft sichtbaren rötlichen Sand mit sich, auch ganze Gemeinschaften von…
04.04.2017 13:36
Tiere Übrige Tiere

Wolf: Abschussbewilligung beendet

Im Wallis ist trotz einer zweiten Abschussbewilligung kein weiterer Jungwolf geschossen worden. Die Regulationsfrist…
03.04.2017 11:25
Tiere Übrige Tiere

Honigproduktion deutlich gesunken

Den von den Imkern in Bulgarien vorhergesagten Rückgang der Honigproduktion im vergangenen Jahr hat das…
02.04.2017 16:51
Tiere Übrige Tiere

Wilderei ist alarmierend

Die Wilderei von Nashörnern ist in Südafrika alarmierend. Mit Schnellfeuerwaffen, militärischer Ausbildung und…
02.04.2017 11:44
Tiere Übrige Tiere

Hirschhalter wollen Raus-Beiträge

In Lützelflüh BE traf sich die Schweizerische Vereinigung der Hirschhalter zur Generalversammlung. …
02.04.2017 08:05

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

51 % Ja, immer
20.7 % Nein
5.4 % Manchmal
23 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 261

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?