/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Online-Supermarkt: Coop legt kräftig zu

Auch der Detailhändler Coop konnte im vergangenen Jahr mit seinem Online-Shop zulegen. Der Umsatz von Coop@home ist um 7,2 Prozent auf 129 Millionen gewachsen.

blu/sda |

 

 

Auch der Detailhändler Coop konnte im vergangenen Jahr mit seinem Online-Shop zulegen. Der Umsatz von Coop@home ist um 7,2 Prozent auf 129 Millionen gewachsen.

Eine Coop-Sprecherin bestätigte am Mittwoch Informationen der «Blick-Gruppe». Eingerechnet sind Umsätze des Weinhändlers Mondovino. Am Tag zuvor gab Rivalin Migros die Umsätze von LeShop bekannt. Der Online-Supermarkt der Migros ist um 3,5 Prozent auf 182,1 Millionen Franken gewachsen.

Beide Detailhändler profitieren vom Trend des Online-Shoppings. Gemäss LeShop werden bis im Jahr 2020 die sogenannten Digital Natives in der Schweiz sogar den grösseren Teil der Bevölkerung ausmachen. Mit Digital Natives ist jene Generation gemeint, die mit der digitalen Welt aufgewachsen ist. Für sie ist der Umgang mit Internet und Geräten wie Smartphones selbstverständlich.

Im Onlinegeschäft können die Detailhändler, im Gegensatz zum stationären Handel, zulegen. Doch der Anteil am Gesamtvolumen ist immer noch marginal, Lebensmittel werden immer noch am liebsten im Laden gekauft. Der Anteil der Online-Supermärkte am Gesamtumsatz des Detailhandels liegt bei zwei Prozent. Doch das Potenzial ist noch beträchtlich. "Einen Anteil von 10 Prozent ist absolut realistisch", sagt E-Commerce-Experte Malte Polzin gegenüber dem "Blick".

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      64.29%
    • Hauptsächlich die Frau:
      19.05%
    • Beide zusammen:
      9.52%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.14%

    Teilnehmer insgesamt: 84

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?