/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pärke-Markt auf dem Bundesplatz

Der Pärke-Markt präsentiert sich am 16. Mai auf dem Bundesplatz in Bern zum achten Mal mit kulinarischen Spezialitäten aus den Schweizer Pärken. Spezialgast und Mitveranstalter ist dieses Jahr die Vogelwarte Sempach. Ein grosser Wettbewerb, Verkostungen regionaler Produkte und Konzerte warten auf die Besucher.

In der Schweiz existieren 20 Pärke von nationaler Bedeutung, zum Beispiel der Naturpark Gantrisch (BE/FR) oder die Biosfera Val Müstair (GR). Das Ziel der verschiedenen Schweizer Pärke ist es, sich für den Erhalt von Natur und Landschaft einzusetzen. Darüber hinaus soll auch die regionale Kultur sowie die Wirtschaft gefördert werden.

Nun veranstalten die Schweizer Pärke zusammen mit der Spezialgästin und Mitveranstalterin, der Schweizerischen Vogelwarte Sempach, zum achten Mal den Pärke-Markt. Wie das Netzwerk der Schweizer Pärke schreibt, verbinde die beiden Organisationen das gemeinsame Interesse an der Erhaltung und Förderung einheimischer Arten und wertvoller Lebensräume. Ausserdem feiert die Vogelwarte Sempach dieses Jahr ihr 100-jähriges Bestehen.  

Der Pärke-Markt

Den Besucher und Besucherinnen werden am 16. Mai anhand eines Wettbewerbs und verschiedener Aktivitäten die Natur und ihre einheimischen Vogelarten nähergebracht. Weil das Thema Nachhaltigkeit im Zentrum steht, sind laut den Organisatoren, die am Markt erhältlichen Produkte und Spezialitäten mit dem «Schweizer Pärke»-Label zertifiziert.

Diese Produkte werden regional hergestellt, stärken die lokale Wirtschaft und tragen zum Erhalt von Kultur, Landschaft und Biodiversität bei, erklären die Schweizer Pärke in ihrer Mitteilung. Gleichzeitig zeigten die Produkte auch die Vielfalt der verschiedenen Regionen.

So gibt es Salsiz, Nusstorte, Alpkäse, Müeslis oder Meringues und noch vieles mehr am diesjährigen Pärke-Markt zu kaufen. Dazu gibt es Schweizer Weine, regionales Bier oder leckere Kräutersirups zu probieren. Neben Kulinarischem wird am Markt auf dem Bundesplatz auch Handwerk, Musik und Kunst aus Welt der Schweizer Pärke dargeboten werden.

Die Programmpunkte am Pärke-Markt:

Grosser Wettbewerb zu Vögeln:  Die Vogelwarte und die Schweizer Pärke organisieren einen Wettbewerb, der den Besucher und Besucherinnen spielerisch die in den Pärken einheimischen Vögel vorstellt. Als Hauptpreis lockt ein Aufenthalt im Naturpark Pfyn-Finges für zwei Personen mit Übernachtung, Frühstück und einer Vogel-Exkursion aus dem Jahresprogramm. Angeboten wird der Wettbewerb auf Deutsch und Französisch für Erwachsene und Kinder.

Musik

10:30 – 15:00 Uhr Mobile Dixieland Band: traditioneller Jazz

12:30 – 14:00 Uhr Kinderchor aus der Val Schons (GR)

16:00 – 18:00 Uhr Gasseroll: Pot-au-feu aus Blues, Funk, Latin, Ska, Jazz

Aktivitäten:  Grosser Wettbewerb zu Vögeln, Ateliers zur Vogelwelt, Steine schleifen und Naturbastelei, Spiele zu Traditionen und zur Biodiversität, Entdeckungspfad und szenischer Rundgang, und vieles mehr… Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der Website:

->  Schweizer Pärke – Pärke-Markt

Die Schweizer Pärke

In der Schweiz existieren 20 Pärke von nationaler Bedeutung, die sich nach eigenen Angaben durch schöne Landschaften, eine reiche Biodiversität und hochwertige Kulturgüter auszeichnen. Gemeinsam mit der Bevölkerung und den Kantonen seien die Gemeinden in den Parkgebieten bestrebt, dieses Erbe zu erhalten. Der Bund fördert die Errichtung und den Betrieb der Schweizer Pärke seit dem 1. Dezember 2007.

Folgenden Schweizer Pärke sind mit einem Marktstand am 16. Mai auf dem Bundesplatz vertreten:  Naturpark Beverin (GR), Landschaftspark Binntal (VS), Parc régional Chasseral (BE/NE), Naturpark Diemtigtal (BE), Parc du Doubs (JU/NE/BE), Parc Ela (GR), UNSECO Biosphäre Entlebuch (LU), Naturpark Gantrisch (BE/FR), Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut (VD/FR), Parc Jura vaudois (VD), Jurapark Aargau (AG/SO), Naturpark Pfyn-Finges (VS), Regionaler Naturpark Schaffhausen (SH), Naturpark Thal (SO), Biosfera Val Müstair (GR), Parco Val Calanca (GR), Parc naturel de la Vallée du Trient (VS), Wildnispark Zürich Sihlwald (ZH).

Assoziierte Mitglieder mit Marktstand: Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch, Parco del Piano di Magadino.

-> Hier gibt es eine Übersichtskarte der Schweizer Pärke.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      36.14%
    • Nein:
      35.56%
    • Teilweise:
      25.24%
    • Habe keinen Mais:
      3.06%

    Teilnehmer insgesamt: 1046

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?