/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

32'000 Besuchende an der Tier&Technik

Die internationale Fachmesse in St. Gallen bietet eine Plattform für Wissensaustausch. Und das kam gut am. Die Organisatoren melden 32'000 Besucherinnen und Besucher.

«Die Tier&Technik hat sich einmal mehr als unverzichtbare Plattform für die Landwirtschaft erwiesen. Innovationen, wertvolle Fachgespräche und eine starke Vernetzung – genau das macht die Messe aus.», hält Messeleiterin Anna-Catrina Walt fest. Die Ausstellung wie gewohnt vier Tage. nach vier intensiven Messetagen.

Auch das Interesse der Ausstellenden war gross. 545 Unternehmen boten ihre Dienstleistungen und Produkte auf dem Messegelände an.

Hofnachfolge

Die 23. Tier&Technik legte einen Schwerpunkt auf das Thema «Hof sucht Nachfolge – gemeinsam Zukunft gestalten». «Wer aufmerksam zuhörte, konnte überall angeregte Diskussionen über den Generationswechsel mitverfolgen. Es ist spürbar, dass dieses Thema zahlreiche Betriebe betrifft – entsprechend gross war das Interesse an den dazugehörigen Programmpunkten», so die Messeleiterin

Auch die Sonderschau «Farming von morgen» kam gut an. «Die Besuchenden wollten Produkte und Dienstleistungen nicht nur sehen, sondern nahmen sich bewusst Zeit für vertiefte Unterhaltungen. Dadurch konnten wir viele potenzielle Kundinnen und Kunden gewinnen», sagt Marcel Beerli, Inhaber des Startups Just-B Software GmbH, zur Sonderschau.

IGBS und Agrostar

Ein wichtiger Programmpunkt sind die Tierschauen, so die IGBS-Elite-Auktion und die IGBS-Show. Rund 150 erstklassige Milchkühe, Rinder, Kälber und Fleischrinder wurden dem Publikum präsentiert. Swizzero Berna von Renzo Blumenthal aus Vella GR siegte and IGBS-Schau 2025. Bei den Jungkühen räumt Noro SG Nanda von Ludwig Noggler, Sent GR, ab. -> Alles zur Schau und Auktion gibt es hier

Ein weiterer Höhepunkt der Eröffnung war die Verleihung des Agro-Star Suisse an Philippe Bardet, dem Direktor der Sortenorganisation Interprofession du Gruyère AOP. -> Mehr zur Verleihung

Das Datum für die 24. Tier&Technik steht bereits fest. Sie findet vom Donnerstag, 19. Februar bis Sonntag, 22. Februar 2026, statt.

Die internationale Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik der landwirtschaftliche ist ein wichtiger Branchentreffpunkt. Neben der Tierausstellung wird an der Tier&Technik ein umfassendes Angebot an Hof- und Stalleinrichtungen, Landmaschinen, Produktionsmitteln und Dienstleistungen präsentiert. Die Tier&Technik wird von der Olma Messen St. Gallen AG organisiert.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • wundernase | 24.02.2025
    mich würde wunder nehmen wieviele von diesen 32000 besucher KEIN Ticketgutschein hatten....
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    7.19%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    92.81%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 139

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?