/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Aaremilch: Geschäftsführer geht schon wieder

Bei der Milchhandelsorganisation gibt es an der Spitze einen abrupten Wechsel. Geschäftsführer Reto Burkhardt verlässt das Unternehmen per sofort. Die Führung übernimmt bis auf Weiteres ein Trio.

blu |

Geschäftsführer Reto Burkhardt verlasse das Unternehmen in gegenseitigem Einvernehmen per sofort, heisst es in einer Mitteilung von Montag. Burkhardt übernahm die Geschäftsführung der Aaremilch AG erst am 1. März 2024. Nach nur einem Jahr verlässt er das Unternehmen also bereits wieder.

Keine neuer Geschäftsführer

Weshalb kam es zu diesem abrupten Abgang? Gab es Differenzen? «Wir hatten keine unterschiedlichen Ansichten. Mehr kann ich dazu nicht sagen», sagte Ruedi Bigler, Verwaltungsratspräsident der Aaremilch, zu schweizerbauer.ch. Man sei trotz des Abgangs gut aufgestellt, führte er aus. Das Führungstrio sei sehr motiviert. «Jede Person hat ihren definierten Aufgabenbereich», so Bigler weiter.

Bis auf Weiteres übernimmt eine Co-Leitung, bestehend aus Peter Messerli, Andreas Stämpfli und Jsabel Stern, in enger Abstimmung mit dem Verwaltungsrat die Geschäftsführung. Sucht die Aaremilch einen neuen Geschäftsführer? «Nein, das ist momentan nicht geplant», sagte Bigler weiter. 

Burkhardt kam von SMP

Burkhardt war vor seinem Engagement bei den Schweizer Milchproduzenten (SMP) beschäftigt. Er verantwortete während acht Jahren den Bereich Kommunikation. Er habe sich bei den SMP ein fundiertes Wissen und ein grosses Netzwerk in der Milchbranche, bei den Behörden sowie in der kantonalen und nationalen Politik angeeignet, schrieb die Aaremilch im November 2023. Burkhardt sagte, dass er sich bei der Aaremilch AG für eine nachhaltige Milchbeschaffung engagieren wolle. Reto Burkhardt ist eidgenössisch diplomierter PR-Berater und besitzt einen Master of Business Administration in International Management.

Der Vorgänger von Burkhardt war Donat Schneider. Der Seeländer leitete während 12 Jahren die Aaremilch AG (2012 bis 2024). Zwei Jahre nach Abschluss der Partnerschaft mit der Elsa Group sei die Neupositionierung der Aaremilch abgeschlossen. «Ich will Platz für Neues schaffen», hielt der Agronom im August 2023 fest.

Die Aaremilch handelt pro Jahr rund 180 Millionen Kilo Milch. Rund 75 Prozent nimmt die Migros-Tochter ab. Ein Teil davon verkauft sie an andere Verarbeiter. Die restlichen 25 Prozent (45 Millionen Kilo) geht an die Nestlé.

Aaremilch

Die Geschichte der Aaremilch reicht bis ins Jahr 2007 zurück. Damals wurde die Lobag Milch AG mit Sitz in Ostermundigen gegründet. 2013 wurde das Unternehmen in Aaremilch AG umbenannt und der Sitz nach Lyss verlegt.

Mitglieder der Aaremilch AG sind rund 1600 Milchproduzenten sowie 60 Käsereien und Molkereien aus den Kantonen Bern, Freiburg, Neuenburg und Luzern. Die Milchproduzenten sind in 14 regionalen Milchringen zusammengeschlossen. Die Jahresmilchmenge der Aaremilch beträgt rund 180 Millionen Kilogramm. In der Schweiz werden rund 3,4 Milliarden Kilogramm Milch pro Jahr produziert. 2022 hat sich die Migros über ihre Tochter Elsa 50 Prozent der Aktien erworben. Die Delegierten der Aaremilch haben dem im Juli 2022 ohne Gegenstimme zugestimmt.

Die Naturparkkäserei Diemtigtal AG bleibt zu 77 % im Besitz der Aaremilch. Bei der Naturparkkäserei AG bleibt die Migros Aare mit 23 % beteiligt, der einstige Partner Royal A-Ware hat seine Beteiligung schon früher an die Aaremilch AG zurückverkauft. Die Simmental Switzerland AG, welche die Käserei betreibt, wurde zu 100 % von der Elsa übernommen.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24.47%
    • Nein, erst nächste Woche:
      25.53%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      20.21%
    • Nein, erst im Oktober:
      4.26%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.02%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      8.51%

    Teilnehmer insgesamt: 188

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?