Gute Kunde für Rapsproduzenten: Aufgrund höherer Ölpreise steigt der durchschnittliche Produzentenpreis 2020. Erstmals wird ein HOLL-Raps-Preis publiziert Das Preisband für Futtersoja bleibt verglichen mit 2019 unverändert.
Schweizer Rapsöl ist gesucht. Es werden immer noch neue Produzenten gesucht. Die Nachfrage nach Rapsöl sei - unter anderem aufgrund des Wechsels von Lebensmittelverarbeitern von Palm- auf Rapsöl - weiterhin hoch. Die höhere Nachfrage wirkt sich auch auf den Produzentenpreise aus. Dieser steigt 2020 erneut.
Wie die Branchenorganisation für Getreide, Ölsaaten und Eiweisspflanzen, Swiss Granum, am Montag mitteilt, liegen die Preise für die Ernte 2020 für klassischen Raps aufgrund höherer Ölpreise über dem Vorjahr. Swiss Granum erhebt gestützt auf die Angaben von SwissOlio (Öl- und Kuchenpreis) die durchschnittlichen Markterlöse für Ölsaaten.
Während der Hauptvermarktungsphase des Rapses lagen die massgeblichen Ölpreise auf folgendem Niveau (Basis je 100 kg raffiniert, lose ab Werk):
Rapsöl klassisch: Fr. 258.- bis 263.-
HOLL-Rapsöl: Fr. 277.- bis 282.-
Beim Rapsöl ist der Preis damit 5 Franken höher als 2019. Für Rapspresskuchen lagen die durchschnittlichen Marktpreise während derselben Zeitspanne zwischen 25 bis 30 Franken und waren identisch zum Vorjahr.
Die höheren Ölpreise wirken sich auch die Produzentenpreise aus. Diese steigen um 1.45 Franken pro 100 Kilo gegenüber der Ernte 2019. Bereits 2019 erhöhten sich die Preise um 1.10 Franken je 100 kg. 2018 zogen die Preise durchschnittlich um 20 Rappen an.
In diesem Jahr wird erstmals ein Preis für Holl-Raps. HOLL heisst High Oleic Low Linolenic, also hoher Ölsäuren- und tiefer Linolensäurengehalt. Für die Ernte 2020 ergeben sich folgende durchschnittlichen Produzentenpreise:
Raps klassisch: 77.95 Fr./dt (+ 1.45 Fr./dt)
HOLL-Raps: 85.00 Fr./dt (erstmalige Publikation)
Normalerweise werden mit den Preisen für Raps auch jene von Sonnenblumen publiziert. Diese folgen gemäss Swiss Granum später, da die Kultur aktuell noch nicht vermarktet wurde. Das Preisband für Futtersoja bleibt unverändert zum Vorjahr und liegt nach Angaben der Hauptabnehmer bei 38.00 bis 44.00 Fr./ 100 kg.
Raps ist gemäss dem Schweizer Getreideproduzentenverband die die wichtigste Schweizer Ölpflanze. Rund 6‘500 Landwirte bauen auf etwa 22’000 Hektaren Raps an. Mit dieser Produktion können die Landwirte etwa einen Viertel des Bedarfs an Pflanzenöl in der Schweiz abdecken.