Hier geht es zu den Resultaten.
Hier gehts zu den Impressionen
Bekannt ist Swiss Red Night als die erste nationale Red-Holstein-Show der neuen Schausaison. Die Ausstellung bietet Kühen, die im Sommer abkalben, eine ideale Plattform, sich mit den schönsten ihrer Rasse zu messen. Das Viehzüchterherz darf sich freuen: Es wird einen spannenden Wettbewerb mit hochkarätigen Kühen aus der ganzen Schweiz geben. Zugelassen sind schwarze Tiere mit Rotfaktor und Red-Holstein-Kühe. Gerichtet werden die Abteilungen ab 19:00 Uhr von Nicolas Uldry aus Le Châtelard FR.
In diesem Jahr waren die Anmeldezahlen nicht so hoch wie in den Vorjahren. «Deshalb konnten die
Züchter kurzfristig noch Kühe anmelden», schreibt OK-Präsident Simon Schurtenberger im Schaukatalog. Ziel des Schweizerischen Red Holstein Komitees (SRHK): Eine Ausstellung mit nationalem Charakter für jedermann zu organisieren. «Mit der familiären Atmosphäre wollen wir den Zusammenhalt unter den Züchtern fördern», so Schurtenberger weiter. Das SRHK funktioniert nach eigenen Angaben als Interessenorganisation für die rote Holstein-Kuh.
Welche Tiere nehmen an der Swiss Red Night teil? Einen Überblick gibt euch der Katalog. -> Hier könnt ihr diesen einsehen.
Ab 18.45 Uhr versorgen wir euch laufend mit Informationen, Bilder und einem Livestream direkt vom Geschehen aus der Markthalle in Burgdorf.
Programm:
19.00 Uhr: Rangierung RF-Kühe
20.15 Uhr: Championwahlen RF, anschliessend Rangierung RH-Kühe
22.30 Uhr: Championwahlen RH
Im vergangenen Jahr durfte sich die Kuh Zingre-Thomi Absolute Flower von Sébastien Favre aus Les Moulins VD als Grand Champion feiern lassen. Mit Hellender Bad Chenoa gewann zudem eine Kuh von Thomas und Andreas Ender aus Kallern AG den Black-Beauty-Siegertitel bei den Rotfaktorkühen.