/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Berner Bauernverband neu ohne Geschäftsführer

Der Berner Bauernverband sucht keinen Geschäftsführer und keine Geschäftsführerin mehr. Eine Geschäftsleitung mit mehreren gleichberechtigten Personen soll den Verband führen. Die Namen der Personen werden im August bekannt.

sal |

Am Donnerstag verschickte der Berner Bauernverband eine Medienmitteilung mit dem Titel:  «Teamorientierte Geschäftsführung beim Berner Bauernverband». Die Ausgangslage ist ja die, dass die frühere Geschäftsführerin Karin Oesch im Februar 2024 gekündigt hat und einige Tage später vom Verband freigestellt worden ist.

Ein Gewählter sagte ab

Nun heisst es in der Mitteilung, dass seit dem Weggang von Oesch die Geschäftsstelle des Berner Bauernverbands (BEBV) durch die beiden Geschäftsleitungsmitglieder Mathias Grünig und Gaby Mumenthaler geleitet werde. Diese teamorientierte Führung erfolge in enger Abstimmung mit dem Präsidium sowie den Bereichs- und Ressortleitenden. Die bereichsübergreifende Zusammenarbeit sei ein zentraler Bestandteil der Organisation, die sich inzwischen gut eingespielt und bewährt habe und auch in Zukunft beibehalten werden solle.

Nun lässt die Medienmitteilung den Eindruck entstehen, dass der BEBV inzwischen gar keine Chefperson mehr sucht, wie er dies ja nach dem Abgang von Oesch angekündigt hat. Am 31. Mai hat der BEBV auch mitgeteilt, dass er einen Geschäftsführer gewählt habe, dass der Gewählte aber seine Kandidatur zurückgezogen habe. Jetzt aber sieht es danach aus, dass der BEBV ein Gremium von mehreren, grundsätzlich gleichberechtigten Geschäftsführungsmitgliedern anstrebt. BEBV-Präsident Jürg Iseli bestätigt dies auf Anfrage.

Zu dritt mit Leana Waber?

Grünig ist Bereichsleiter Versicherung und Personaldienstleistungen, Mumenthaler ist Bereichsleiterin Kommunikation und Services. Wer aber ist die Ansprechperson im Bereich Politik und Märkte, den Oesch an sich gezogen hatte, nachdem einst Martina Iseli als dessen Leiterin gewählt worden war? Jürg Iseli sagt: «Ansprechpersonen im Bereich Politik und Märkte sind Leana Waber und Anna Stalder, Andreas Wyss unterstützt diesen Bereich im Mandatsverhältnis. Die Geschäftsstelle ist kompetent und effektiv geführt. Darum haben wir eine Neubeurteilung gemacht. Nun werden wir schauen, wie im zukünftigen Geschäftsführungsteam der Bereich Politik und Märkte repräsentiert ist.»

Der Kleine Vorstand werde im August über das Organigramm entscheiden. Beobachter halten es für gut möglich, dass es ein Dreiergremium mit Grünig, Mumenthaler und Wyss oder Waber gibt. Wyss war von 2013 bis 2020 Geschäftsführer des BEBV, Waber arbeitete früher bei der Zentralstelle für Gemüsebau und Spezialkulturen und ist Vizepräsidentin der nationalen Junglandwirtekommission.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Seeländer | 06.07.2024
    Hoffentlich kommt Iseli für den Kolaterealschaden auf den er angerichtet hat.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    52.92%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    44.29%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.79%

Teilnehmer insgesamt: 359

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?