/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Weltacker neu Teil des Bildungsplans

Heuer geht der Weltacker Bern in die 4. Saison. Neu zu Besuch: Alle ersten Klassen der Landwirtschaftlichen Grundbildung der Rütti.

An der Mitgliederversammlung des Weltackers Bern am vergangenen Samstag, 1. Juni 2024 auf der Rütti in Zollikofen wurde nebst organisatorischen Änderungen, auch eine erfreuliche Neuigkeit kommuniziert: Neu werden alle ersten Klassen der Landwirtschaftlichen Grundbildung über den Acker geführt. Das Angebot wurde in den Bildungsplan der landwirtschaftlichen Klassen auf der Rütti aufgenommen.

Tobias Furrer, Leiter Höhere Berufsbildung beim Bildungs- und Beratungszentrum Inforama (HBB) und neu gewähltes Vorstandsmitglied, freute sich in seiner kurzen Antrittsrede über diese Neuerung. Leider sei es ihm noch nicht gelungen, diese auch für das HBB einzuführen.

Furrer ist überzeugt: «Ein Besuch auf dem Weltkacker bietet eine gute Möglichkeit, das Bewusstsein der Lernenden zu erweitern». Rahel Gunsch, Co-Leiterin und Ausbildungsverantwortliche auf dem Weltkacker erklärt, dass die Stimmung bei den bereits stattgefunden Führungen wohlwollend und wertschätzend war. «Es ist auch für uns eine Bereicherung und wird sind froh um Inputs und andere Perspektiven», so Gunsch.

Der Weltacker Bern

Auf dem Weltacker wird auf 2000m² dargestellt, was einem Weltbürger theoretisch an fruchtbarem Land zur Verfügung steht. Auf der Fläche werden die 50 weltweit häufigsten Kulturen massstabgetreu angesät, angepflanzt und gepflegt. Im Jahr 2023 besuchten rund 1180 Schüler und Schülerinnen den Weltacker Bern, der sich direkt neben dem Inforama auf der Rütti in Zollikofen befindet.

Nach dem Thema «Hülsenfrüchte» im letzten Jahr steht dieses Jahr der Boden im Mittelpunkt. So werden zum Beispiel drei verschiedene Kompostsystem vorgestellt. Der Weltacker Bern wurde initiiert von der Oekonomischen Gemeinnützigen Gesellschaft Bern (OGG), der Herausgeberin des «Schweizer Bauer».

-> Hier erfahren Sie mehr über den Weltacker Bern.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24.03%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.76%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.16%
    • Nein, erst im Oktober:
      8.15%
    • Noch nicht alle Tiere:
      18.03%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      6.87%

    Teilnehmer insgesamt: 466

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?