/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SGBV: Neuer Präsident und neue Vorstandsmitglieder

Im kommenden März wird der Vorstand des St. Galler Bauernverbandes (SGBV) von den Delegierten neu gewählt. Der Landwirtschaftsrat hat an seiner Sitzung die Nominationen für die Vorstandswahlen, das Präsidium und das Vizepräsidium vorgenommen.

blu |

Präsident Peter Nüesch und Brigitte Ammann treten auf die kommende Delegiertenversammlung am 26. März zurück. Grund dafür ist die in den Statuten festgelegte Amtszeitbeschränkung.

Als Nachfolger von Nüesch schlägt der Landwirtschaftsrat Ruedi Thomann vor. Der 44-Jährige bewirtschaftet in Valens zwei Betriebe in der Bergzone 3. Der SVP-Kantonsrat und Präsident der Nutz- und Schlachtviehgenossenschaft bringe breite Erfahrung und politische Vernetzung mit, heisst es in der Mitteilung des Verbandes. Zudem setze er sich für den Schutz des Kulturlandes und starke Rahmenbedingungen für die Landwirtschaft. Thomann ist seit 2021 Vorstandsmitglied.

Als Vizepräsident hat der Rat Philipp Schönenberger vorgeschlagen. Er ist seit 2 Jahren Vizepräsident. Durch die beiden Rücktritte werden zwei Plätze im Vorstand frei. Folgende Kandidaten stellen sich zur Wahl:

- Miriam Stauffacher aus Nesslau ist Landwirtin und Gastronomin. Die 37-Jährige bewirtschaftet mit ihren Eltern einen Milchwirtschaftsbetrieb mit Agrotourismus. Sie setze sich für die Wertschätzung der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit ein, heisst es in der Mitteilung.

- Hannes Dietsche aus Kriessern führt seit 2023 einen Milchviehbetrieb mit Ackerbau. «Als Präsident des Viehzuchtvereins Kriessern und Vorstandsmitglied der Landwirtschaftlichen Vereinigung Rheintal engagiert sich der 31-Jährige für eine produzierende Landwirtschaft», hält der Landwirtschaftsrat fest.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Erich Eberle, Marco Helfenberger, Michael Hofstetter, Fredi Louis, Heidi Preisig, Philipp Schönenberger und Ruedi Thomann wurden zur Wiederwahl nominiert.

Unstimmigkeit: SGBV-Geschäftsführer geht

Beim St. Galler Bauernverband gibt es Differenzen in der Führung. Deshalb haben sich die Wege von Geschäftsführer Mathias Rüesch und dem Verband nach knapp drei Jahren diese Woche per sofort getrennt. «Unterschiedliche Managementauffassungen in der Verbandsführung führten zu diesem Schritt», begründet der Verband diesen Entscheid. Der SGBV wird die Stelle des Geschäftsführers in kommenden Wochen ausschreiben. -> Mehr dazu hier

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.85%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      45.3%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.85%

    Teilnehmer insgesamt: 351

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?