/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Blatten: SBV ruft zu Spende für Bauern auf

Bei der Katastrophe am 28. Mai wurde der Grossteil des 300-Seelen-Dorfs Blatten unter einer gigantischen Schuttlawine begraben. Betroffen sind auch acht Landwirtschaftsbetriebe. Der Schweizer Bauernverband ruft mit zur Solidarität und einer Spende zugunsten der Bauernfamilien von Blatten auf.

pd/ome |

Einen Monat nach der Katastrophe zeichnen sich die Herausforderungen des Wiederaufbaus ab, schreibt der Schweizerische Bauernverband (SBV) in einer Mitteilung. Die betroffenen Landwirtschaftsbetriebe stehen vor Herkulesaufgaben: Ställe, Wohnhäuser, Landwirtschaftsflächen und Zugänge zu Alpweiden sind zerstört.

Der Schweizer Bauernverband, die Bauernvereinigung Oberwallis und die Walliser Landwirtschaftskammer rufen deshalb zur Solidarität auf und bitten um Spenden zugunsten der betroffenen Bauernfamilien in Blatten VS.

72 Hektaren LN verschüttet

Das Dorf Blatten , das vor einem Monat schwer von einem Bergsturz zugeschüttet wurde, will sich wieder aufrichten. Acht Landwirtschaftsbetriebe sind direkt betroffen, schreibt der SBV. Sie haben ihre Ställe und einen Grossteil ihrer Flächen verloren. Vier von ihnen haben auch keine Wohnhäuser mehr. Acht weitere Betriebe haben Land verloren. Insgesamt befinden sich 72 Hektaren landwirtschaftliche Fläche unter dem Schuttkegel. Hinzu kommen 100 Hektaren und vier Alpbetriebe, die aktuell nicht mehr erreichbar sind und daher nicht bewirtschaftet werden können.

Zwar seien kurzfristige logistische Notlösungen gefunden worden, doch der Wiederaufbau werde viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Bauernfamilien von Blatten sind sich dessen bewusst und zeigen bewundernswerten Mut, heisst es in der Mitteilung. Die Versicherungsleistungen würden jedoch nicht ausreichen, um alle Folgekosten dieser Tragödie bis dahin zu decken. Zusätzliche Hilfe sei nötig, um die Übergangszeit zu überbrücken und sicherzustellen, dass die Landwirtschaft weiterhin ihren Platz im Lötschental hat.

-> Was nützt Versicherung, wenn Land weg ist?

Spendenkonto eröffnet

Unter der Schirmherrschaft der Genossenschaft für die Bewirtschaftungsarrondierung Lötschental wurde ein Konto eingerichtet, um Geldspenden explizit für die betroffenen Landwirtschaftsbetriebe zu sammeln. Der Schweizer Bauernverband, die Bauernvereinigung Oberwallis und die Walliser Landwirtschaftskammer rufen zur Solidarität mit den schwer betroffenen und in ihrer Existenz bedrohten Bäuerinnen und Bauern auf.

Die Spenden dienen dazu, deren Notlagen zu lindern, die Situation der betroffenen Betriebe zu stabilisieren, finanzielle Verluste auszugleichen und den langfristigen Wiederaufbau widerstandsfähiger Strukturen zu ermöglichen. Das eingezahlte Geld wird nach einem definierten Verteilschlüssel je nach Grad der Betroffenheit der Betriebe eingesetzt, so der SBV.

-> Die Landwirte glauben an eine Perspektive

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Jaggi Hugo | 10.07.2025
    Was ist mit den Eigentümern des Landwirtschafts Land. Die Bauern habe viel gepachtetes Land verloren ja aber das Land gehört jemand anderem!
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.85%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    45.3%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.85%

Teilnehmer insgesamt: 351

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?