/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Rückblick auf 25 Jahre Branchenzusammenhalt

Proviande feierte 2024 einen runden Geburtstag. Die Branchenorganisation gibt einen Einblick in die 25-jährige Geschichte, die als Schweizerische Genossenschaft für Schlachtvieh- und Fleischversorgung begann. 

pd/ome |

2024 war für Proviande ein besonderes Jahr. Die Branchenorganisation der Schweizer Fleischwirtschaft feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einigen Höhepunkten. So wurde Donat Schneider, der im Juli 2025 sein Amt antreten wird, zum neuen Direktor gewählt.

Die Fachtagung «Fleischwirtschaft – gestern, heute, morgen» bot Raum, um über die Zukunft des Fleischkonsums nachzudenken. Und mit www.25proviande.ch wurde eine Webseite geschaffen, die die 25-jährige Geschichte von Proviande dokumentiert, schreibt Proviande in einer Mitteilung.

Donat Schneider wird neuer Direktor

Ein bedeutender Moment des Jubiläumsjahres war die Wahl von Donat Schneider zum neuen Direktor von Proviande, heisst es weiter. Ab Juli 2025 wird er die Nachfolge von Heinrich Bucher antreten, der die Organisation während 17 Jahren mit grossem Engagement geführt und nachhaltig geprägt hat. Mit Donat Schneider wird ein erfahrener Branchenkenner die Leitung übernehmen, um die erfolgreiche Arbeit von Proviande fortzusetzen und auf die kommenden Herausforderungen auszurichten.

Donat Schneider: -> Von der Aaremilch zur Proviande

Markus Zemp, Präsident von Proviande, sagt dazu: «Das Jubiläumsjahr hat uns vor Augen geführt, wie bedeutend Zusammenhalt, Innovation und Tradition für die Schweizer Fleischwirtschaft sind. Ich bin überzeugt, dass Proviande auch in Zukunft die zentrale Plattform für die gesamte Branche bleibt, an der alle Akteure gemeinsam Lösungen entwickeln und die Zukunft gestalten. Schweizer Fleisch verdient hohe Wertschätzung und Anerkennung, das ist unsere Vision».

Neue Impulse für die Branche

Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres war die Fachtagung «Fleischwirtschaft – gestern, heute, morgen», die Expertinnen und Experten aus Forschung, Wirtschaft und Politik zusammenbrachte, schreibt Proviande. Die Veranstaltung bot Raum für einen Austausch über zentrale Themen wie die Zukunft des Fleischkonsums, nachhaltige Produktionsweisen und gesellschaftliche Trends.

Die Fachtagung zeigte, wie wichtig es ist, den Dialog zwischen allen Akteuren innerhalb wie ausserhalb der Branche zu fördern. «Über den Austausch mit der Bevölkerung können wir das Verständnis für die Landwirtschaft wieder herstellen», sagt Gabriel Ruckli, Agronom und Landwirt.

Meilensteine aus 25 Jahre Proviande

Im Rahmen des Jubiläumsjahres wurde eine spezielle Webseite eingerichtet, die die 25-jährige Geschichte von Proviande dokumentiert. Die Plattform führt Besucher durch die wichtigsten Meilensteine der Organisation und ihrer Vorgängerinstitution Schweizerische Genossenschaft für Schlachtvieh- und Fleischversorgung (GFS). Historische Rückblicke, begleitet von seltenen Fotografien und Archivmaterial, bringen die Anfänge und Entwicklungen näher.

Besonders im Fokus stehen die Menschen hinter der Organisation: Humorvolle Porträts der Mitarbeitenden geben einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und zeigen die Vielfalt der Branche auf. Persönliche Geschichten aus der Praxis verdeutlichen die Herausforderungen und Eigenheiten der Schweizer Fleischwirtschaft.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      28.34%
    • Nein:
      45.34%
    • Teilweise:
      20.65%
    • Habe keinen Mais:
      5.67%

    Teilnehmer insgesamt: 494

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?