Am Sonntag wurde in Paris die 76. Landmaschinenmesse Sima eröffnet. Der französischen Landwirtschaftsminister Stéphane Le Foll versprach mehr Geld für die Landtechnik-Forschung.
Laut dem Online-Portal Web-Agri gab der französische Landwirtschaftsminister Stéphane Le Foll an der Sima-Eröffnung bekannt, dass Frankreich die Forschung rund um die Landmaschinen fördern will. Dies unter anderem um den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu verringern.
"Im Zuge der agrarökologischen Projekt in Frankreich, müssen wir geeignete Ausrüstungen haben", sagte Stéphane Le Foll. Mit effizienteren Feldspritzen könnten Landwirte 30 bis 40 Prozent der Spritzmittel reduzieren.
Bis Donnerstag
Die Sima findet auf dem Messegelände Paris-Nord Villepinte statt und dauert bis Donnerstag, 26. Februar. Aufgrund der grossen Ausstellernachfrage wurde die 76. Sima um zwei Hallen erweitert.
Erwartet werden über 240'000 Besucher aus der ganzen Welt. Gleichzeitig findet auf dem gleichen Messegelände die Simagena (Messe für Landwirtschaft und Tierzucht) statt.
Die Sima-Innovationen
https://www.schweizerbauer.ch/landtechnik/ausstellungen/innovationen-an-der-sima--20129.html