/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Smart Farming+»: Jetzt ist Programm bekannt

Am kommenden Mittwoch findet der Anlass «Smart Farming+». Nun ist das Programm bekannt und ein Video gibt es auch.

ats/pd |

Wer sich für Technik, Nachhaltigkeit oder Innovation interessiert, kommt am Mittwoch, 2. April, auf seine Kosten.  Auf dem Gutsbetrieb Chamau in Hünenberg ZG findet die Fachtagung «Smart Farming+» statt.

Bei der Veranstaltung geht es nicht nur um neue Technologien, sondern auch um den Austausch von Ideen und Erfahrungen, heisst es Mitte März  in einer Mitteilung.  Nun ist das Programm des Anlasses bekannt. 

Thomas Wiederkehr, Leiter des Landwirtschaftsamtes Kanton Zug, betont, dass moderne Technik die Arbeit erleichtern und nachhaltiger gestalten kann, wobei es keinen universell richtigen Weg gibt.​

Programm

 

10.00 -12.00 Uhr  Landwirtschaft von heute im Fokus

Aktuelle Herausforderungen in der Schweizer Landwirtschaft

Vortrag, Diskussionsrunde, Fragen aus dem Publikum.

 

  • Peter Hegglin (Ständerat Kanton Zug)
  • Urs Brändli (Präsident BioSuisse)
  • Ulrich Ryser (Geschäftsführer Barto)
  • Martin Pfister (Rektor LBBZ)

 

12.00 - 12.45 Uhr Zmittag, Netzwerken & Ausstellung

12.45 - 15.00 Uhr  Landwirtschaft von morgen im Fokus

Die Schweizer Landwirtschaft zukunftssicher gestalten

Vortrag, Betriebe lernen voneinander und Diskussionsrunde.

 

  • Jerome Meyer (Country Managing Director Aldi Suisse)
  • Nadine Trottmann (Verantwortliche für Digitalisierung SBV)
  • Prof. Dr. Dejan Seatovic (Institut Smart Farming Hochschule Ost)
  • Adrian Plattner (CSO und Teil der Geschäftsleitung TWINT)

ab 15.00 Uhr Apéro, Netzwerken & Ausstellung

Es ist entscheidend, dass jede Betriebsleiterin und jeder Betriebsleiter individuell entscheidet, welche Technologien am besten zum eigenen Betrieb passen. Der Austausch von Erfahrungen und Wissen, wie er bei «Smart Farming+» gefördert wird, unterstützt Landwirtinnen und Landwirte dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und ihren Betrieb zukunftsfähig zu gestalten.​

Anmeldung und Infos

Wann:  2. April 2025, 10:00 – 16:00

Wo:   Gutsbetrieb Chamau, Hünenberg (ZG)

Der Eintritt zu «Smart Farming+» ist kostenlos, eine Anmeldung für die Verpflegung ist jedoch

erforderlich.  Hier geht es zur Anmeldung.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?