/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

St. Gallen: Erstmals Jungwölfe seit 2019

 

Im Calfeisental oberhalb Bad Ragaz SG vier Jungwölfe beobachtet. Es handelt sich um den ersten Wolfsnachwuchs im Kanton St. Gallen seit 2019. Der Kanton rechnet mit weiteren Angriffen auf Nutztiere.

 

Die jungen Wölfe wurden am 17. August zusammen mit einem Altwolf von einer Privatperson entdeckt. «Diese Beobachtung bestätigt die Bildung eines neuen Wolfsrudels», schreibt der Kanton in einer Mitteilung. Es handelt sich die erste bestätigte Reproduktion in diesem Sommer im Kanton St. Gallen.

 

Im Calfeisental wurde nach dem Riss einer Ziege der Wolfsrüde M269 nachgewiesen. Der Wolfsrüde wurde erstmals in der Schweiz bestätigt. Bei M269 dürfte es sich um das Männchen des Rudels handeln. Die Alpha-Wölfin ist noch unbekannt.

 

«Die damalige Alpha-Wölfin F07 des Calanda-Rudels wäre mittlerweile zu alt für eine weitere Reproduktion», heisst es in der Mitteilung des Kantons. Im Grenzgebiet zwischen St. Gallen und Graubünden siedelte sich das erste Wolfsrudel der Schweiz ab. Es hatte sich von 2012 bis 2019 fortgepflanzt.

 

Anfang August wurde im Kanton St. Gallen erstmals ein Rind von Wölfen gerissen. Um welchen Wolf es beim Angriff Calfeisental handelte, ist noch unklar. Die Behörden rechnen in diesem Tal in den kommenden Wochen mit weiteren Rissen von Nutztieren. Die Tierhalter würden informiert, heisst es weiter.

 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Demokrat | 23.08.2022
    Endlich Nachwuchs....
    Dä Schadä händ d Buurä!!!

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    6.38%
  • Ja, aus Mais:
    9.4%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    9.06%
  • Nein:
    75.17%

Teilnehmer insgesamt: 1192

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?