Michel Nick ist nicht mehr Geschäftsführer der Capricorn Holding und somit auch nicht mehr CEO der Terralog AG und der Geiser agro.com AG. Das ist auf den Webseiten von Terralog und Geiser zu lesen, ebenso wurden die Kunden und Partner Mitte Januar in einem Schreiben informiert.
Nick habe sich entschieden, das Unternehmen per 21. Januar 2022 zu verlassen, stand dort. Er kam 2017 zum Logistik- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich Tafelobst und Kartoffeln. Nick war vor seinem Engagement bei Geiser agro.com Chef der «Le Patron Orior Menu AG», einem Unternehmen der Orior-Gruppe, das auf Convenience- und Gastro-Food spezialisiert ist.
Patrick Forster, Verwaltungsrats-Präsident der Capricorn Holding AG sowie Eigentümer der Forster Gruppe AG, übernimmt ad interim und bis auf Weiteres die Funktion des Geschäftsleiters. Die Capricorn Holding AG wurde im Januar 2021 mehrheitlich von der Forster Gruppe AG übernommen. Die Gruppe mit Sitz in Pfaffnau LU ist ein wichtiger Akteur im Schweizer Früchte- und Kartoffelhandel. Mit der Übernahme hat sie ihre Präsenz auf dem Markt verstärkt.
Minderheitsaktionärin der Capricorn ist die Genossenschaft Migros Aare. Man wolle mit der Beteiligung die strategische Partnerschaft mit der Forster Gruppe stärken, teilte die Detailhändlerin damals mit.
Capricorn Holding AG
Die Capricorn Holding AG ging im Jahr 2004 durch ein Management Buy-out aus der vormaligen, im Jahr 1889 gegründeten, Ernst Geiser Landesprodukte AG hervor, einem auf Tafelobst und Kartoffeln spezialisiertem Handels- und Logistikunternehmen. Durch die im Jahr 2011 gegründete Terralog AG und den Umzug der Geiser agro.com AG im Jahre 2018 an den gemeinsamen Standort in Rüdtligen-Alchenflüh BE, wurde der Grundstein für Wachstum gelegt. Heute beschäftigt die Capricorn Holding AG an verschiedenen Standorten rund 170 Mitarbeitende.
Forster Gruppe AG
Die Geschichte der Forster Gruppe AG reicht bis ins Jahr 1965 zurück: Sie wurde als A. Trachsel, Fruchtimporte AG, mit zwei Hauptgeschäftsfeldern gegründet: das Transport-Importgeschäft von Früchten und Gemüsen sowie die Belieferung von Restaurants. Mit der Übernahme durch Patrick Forster im Jahre 2007 und der Umbenennung in Forster Früchte & Gemüse AG entwickelte sich das Unternehmen weiter: Das Transportgeschäft wurde abgestossen und neben dem weiter ausgebauten Handelsgeschäft wurden zwei Produktionsgesellschaften angegliedert. An verschiedenen Standorten werden in den zur Forster Gruppe AG gehörenden Gesellschaften rund 150 Mitarbeitende beschäftigt.


