/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Kometian: Erneut weniger Beratungen

Der Verein Kometian, der sich für die Komplementärmedizin bei Nutztieren engagiert, hat im vergangenen Jahr wiederum weniger Beratungen durchgeführt. 

Am 11. April führte Kometian in Flawil SG seine 9. Generalversammlung durch. Die Beteiligung war gering. 35 Personen nahmen teil. Je rund ein Drittel waren Tierhalter, Tiermedizinerinnen oder Vertreter von Institutionen und Firmen.

Präsident Urs Brändli informierte darüber, dass 2023 insgesamt Stabilität erreicht werden konnte und dass der Verein weiterhin bestrebt ist, mit Partnern gemeinsame Projekte zu prüfen und zu erproben.

Seit 2012 bietet Kometian Nutztierhaltern komplementärmedizinische Beratungen an, dies vorwiegend telefonisch und rund um die Uhr. Derzeit sind 910 Betriebe angeschlossen, das sind 57 mehr als im Vorjahr. Sie nahmen im vergangenen Jahr 2'100 Beratungen in Anspruch. Das sind 145 weniger als im Vorjahr. Bereits 2022 nahm die Anzahl Beratungen im Vergleich zu 2021 um 110 ab.

Der stetige Rückgang seit dem Rekordjahr 2021 führt Kometian darauf zurück, dass damals der Beobachtungsaufwand grösser war und die Tiere «verantwortungsvoller» betreut wurden. Die Dienstleistungen von Kometian kommen aber offenbar gut an. 97% aller Kunden sind gemäss eigenen Angaben mit Kometian zufrieden bis sehr zufrieden.

Angebote

Jeder Betrieb kann die Kometian-Hotline während sieben Tagen pro Woche und 24 Stunden am Tag benutzen.

Der Kometian-Berater hört sich die Symptombeschreibung des Tierhalters genau an und fragt ihn gezielt nach weiteren Beobachtungen am Tier. Darauf empfiehlt der Berater komplementärmedizinische und allfällige pflegerische Massnahmen. Eine homöopathische Stallapotheke (erhältlich beim Tierarzt oder jeder Apotheke/ Drogerie) mit den gängigen homöopathischen Mitteln für Nutztiere griffbereit zu haben, ist Voraussetzung für die Zusammenarbeit.  

Bei schweren Fällen, bei denen eine telefonische Beratung zu riskant erscheint und/oder ein Tier zu stark unter Schmerzen leidet, kann der Berater dem Tierhalter einen Besuch vor Ort oder den Beizug des Bestandestierarztes vorschlagen.

Seit dem 1. September 2022 gibt es ein neues Angebot.  Bei «24h Hotline Open» können Landwirte, die nicht Mitglied sind, Beratungsleistungen beanspruchen.  Diese neue Hotline richtet sich an interessierte Landwirtinnen und Landwirte, die Kometian kennenlernen wollen und komplementärmedizinischen Beratungsleistungen in einem ersten Schritt spontan nutzen wollen. Zudem können Interessierte Bäuerinnen und Bauern in einem Notfall unverzüglich Beratung suchen.

->  Hier gibts mehr Infos und die Tarife der Hotline

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      24%
    • Nein, erst nächste Woche:
      28.63%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      14.11%
    • Nein, erst im Oktober:
      8%
    • Noch nicht alle Tiere:
      17.68%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      7.58%

    Teilnehmer insgesamt: 475

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?