Im vergangenen Dezember haben Landwirte aus der Region Solothurn mit ihren geschmückten Traktoren den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Der Anlass wird in diesem Jahr erneut durchgeführt.
Am 18. Dezember 2021 fuhren 56 geschmückte Traktoren durch die Gassen der Ambassadorenstadt. «Da dieser Anlass zum ersten Mal in dieser Form stattfand, konnten die Organisatoren im Vorfeld nur schlecht abschätzen, wie diese Idee bei der Bevölkerung ankommen wird», heisst es in der Mitteilung.
Der Traktorenumzug kam sehr gut an. Es wurden über 3’000 Schöggeli, Milchprodukten, Äpfel und Mailänderli verschenkt. Die Bauern wollten sich mit der Aktion bei der Bevölkerung für den Kauf von einheimischen Produkten und für das Vertrauen in die Arbeit der Bauern bedanken.
Die vielen positiven Rückmeldungen haben die Organisatoren nun dazu bewogen, den Umzug auch in diesem Jahr durchzuführen. Der Anlass wird somit definitiv am Samstag, 17. Dezember 2022, mit rund 60 Fahrzeugen stattfinden. Die Bewilligung von der Stadtpolizei Solothurn, der Kantonspolizei und der Motorfahrzeugkontrolle liegen bereits vor.
Noch nicht ganz definiert ist die Route. Die Stadt Solothurn verwehrt den Organisatoren erneut die Überfahrt der Wengibrücke. «Gemäss Kantonspolizei würde die Überquerung auch aus verkehrspolizeilicher Sicht Sinn machen», heisst es in der Mitteilung von den Organisatoren von «Landwirtschaft verzaubert – Wir sagen Danke!». Der Entscheid wird nicht angefochten. Man hoffe jedoch auf ein Umdenken der Behörden, heisst es weiter.


