Im Waadtländer Jura schlagen Landwirte und Hirten wegen der Ausbreitung des Wolfes Alarm. In Mollens VD brannte deshalb am Freitagabend ein «Feuer der Wachsamkeit und Solidarität».
Wie um den Fleischfresser zu erschrecken, knisterten die Flammen am Freitagabend vor dem Festsaal des kleinen Dorfes am Fusse des Mont-Tendre. Rund 250 Personen waren anwesend. Weitere Feuer loderten zur gleichen Zeit in der Schweiz und in verschiedenen europäischen Ländern, die mit dem gleichen Problem konfrontiert sind.
Bessere Regulierung gefordert
Dieses Jahr habe man sich für den Waadtländer Jura entschieden, nachdem der Wolf in den Viehzuchtbetrieben der Region ein Blutbad angerichtet habe, sagte Eric Erb, Präsident der Westschweizer Vereinigung für die Regulation von Grossraubtieren, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Teilnehmer der Veranstaltung forderten eine bessere Regulierung des Wolfes und mehr Unterstützung durch die Behörden.
Die Entschädigung von Landwirten, deren Tiere dem Raubtier zum Opfer gefallen sind, sei an sich keine Lösung, zumal der Kanton Waadt schnell zahle, während das Bundesamt für Umwelt (Bafu) viel restriktiver sei, sagte Erb. Die Entschädigung werde zu 80 Prozent vom Bund und zu 20 Prozent vom Kanton bezahlt, unabhängig von den getroffenen Schutzmassnahmen.
Abschuss von Jungwölfen
In den letzten Monaten haben die Wolfsangriffe auf das Vieh im Waadtländer Jura zugenommen. Nach Angaben des Kantons und der Fachstiftung Kora halten sich in der Region ein Dutzend Wölfe auf. Anfang August beantragten die Behörden erstmals den regulären Abschuss von zwei Jungwölfen aus dem Marchairuz-Rudel.
Im vergangenen März beschloss das Departement für Umwelt und Sicherheit, die Landwirte und Hirten vermehrt zu unterstützen. Die Analyse von Waadtländer Bergweiden, die Beratung der Landwirte und die Anstellung von Hirtenhelfern kamen zu anderen Massnahmen hinzu, die das Departement bereits ergriffen hatte, wie die Einrichtung eines computergestützten Warndienstes.
Auch der Einsatz von Wachhunden und Zäunen wird geprüft. Einer der Landwirte prüfe sogar den Einsatz von Eseln, hiess es in Mollens.
Erwarten Bekenntnis von Politiker
Die Tierhalter appellieren mit den Mahnfeuern an die Politiker und Öffentlichkeit, rasch Massnahmen gegen die massive Ausbreitung des Wolfes zu ergreifen. Sie fordern unter anderem die Rückstufung des Schutzstatus des Wolfes in der Berner Konvention, die koordinierte präventive Regulierung der Wolfspopulation, die Schaffung von Vorranggebiete für die Weidewirtschaft und wolfsfreie Zonen.
Mehr Zäune, Hirten und Herdeschutzhunde sind aus der Sicht der Weidetierhalter weder bezahlbar noch eine Alternative in der dichtbesiedelten Kulturlandschaft und den Berggebieten. «Soll die artgerechte, nachhaltige und landschaftsschützende Weidetierhaltung langfristig weiter betrieben werden, braucht es ein klares Bekenntnis der Politik und der Verwaltung hier in der Schweiz und Europa», schreibt der Verein zum Schutz der ländlichen Lebensräume vor Grossraubtieren in einer Mitteilung.
<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an



Herr Burtschi lebt sicher nicht von der Landwirtschaft..