/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Die Swiss Expo kehrt zurück

Eine der wichtigsten Rinderschauen der Welt feiert ein Comeback. Nach vier Jahren Pause soll der Event Mitte Januar 2024 wieder in Genf stattfinden. Das berichtet «Holstein International».

Die Swiss Expo hat sich in den vergangenen 20 Jahren zu einem führendem Rinderwettbewerb in Europa entwickelt. Doch die vergangenen Jahre waren nicht einfach. 2021 und 2022 fiel der Anlass wegen der Pandemie aus.

Pandemie und Kosten

Im Juni 2022 kündigten die Organisatoren die Rückkehr der Swiss Expo an. Doch nur wenige Monate später, im Oktober 2022, kam der Rückzieher. «Die Swiss Expo wird nicht wie geplant vom 11. bis 14. Januar 2023 stattfinden. Grund für diese Entscheidung ist das ungünstige wirtschaftliche Umfeld», teilten die Organisatoren mit. Nach zwei Jahren Gesundheitskrise würden viele Aussteller fehlen, hiess es weiter. Sie hätten beschlossen, sich auf ihre lokalen Märkte zu konzentrieren.

Doch nicht nur die Pandemie, sondern auch die Kosten sind für den Standorte Genf nicht förderlich. Die Swiss-Expo-Organisatoren sprachen von den steigenden Transportkosten und der teuren Schweiz, die für die internationalen Kunden ein Hindernis seien.

OK-Präsident Jacques Rey sagte damals gegenüber «Schweizer Bauer», dass man sich nach dieser Absage auf etwas ganz Neues konzentrieren wolle. Aber: «Geplant ist noch nichts», betonte er.

Jubiläumsausgabe

Nun steht die Swiss Expo steht vor einem Comeback, wie am Freitagabend öffentlich wurde. Vom 17. bis 20. Januar 2024 soll im Ausstellungsgelände Palexpo beim Flughafen Genf die 25. Ausgabe der Swiss Expo durchgeführt werden.

Gemäss einem Facebook-Post des Fachmagazins «Holstein International» soll an der Jubiläumsausgabe auch die «Spitzenauktion» «Eurotop» zurückkehren. Diese soll am Freitagabend, 19. Januar 2024, durchgeführt werden. Gemäss «Holstein International» werden in den kommenden Wochen und Monaten weitere Einzelheiten kommuniziert.

Sunibelle Dempsey Esprit und Nikita letzte Suprême Champion

Die 1996 gegründete Swiss Expo hat sich innert 20 Jahren nach der World Dairy Expo in Madison (USA) und der Royal Winter Fair in Toronto (Kanada) zur drittwichtigsten Rinderschau weltweit entwickelt. Rund 400 Züchter und über 1000 Kühen waren im Januar 2020 in Genf zugegen. Der international renommierte Wettbewerb ist eine open Show für Schweizer und europäische Züchter.

Die gezeigten Tiere im Genf gehören zu den acht wichtigsten Milchrassen aus mehreren europäischen Ländern. Die Swiss Expo 2020 verzeichnete 21’000 Besucher, davon 4’000 aus dem Ausland.

Bei der 24. Swiss Expo holte sich Sunibelle Dempsey Esprit von Markus Von Känel, N. Sudan, G. Jones, P. Conroy, Agriber, Q. Serrabassa den Titel Suprême Champion bei den Milchrassen. Nikita von Marcus und Joel Fankhauser und Werner Sommer aus Süderen (BE) wurde Suprême Champion der Zweinutzungsrassen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.78%
    • Nein:
      61.24%
    • Weiss noch nicht:
      8.99%

    Teilnehmer insgesamt: 356

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?