/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Grosse Ehre, Braunvieh zu repräsentieren»

Patrizia Hobi |

 

Am 3. Dezember wird in Brunegg AG die neue Braunviehkönigin gewählt. Wir stellen Euch die sechs Kandidatinnen vor. Warum Alessia Sonderegger (21) aus Flums SG bei der Wahl teilnimmt und welchen Bezug sie zum Braunvieh hat, lest Ihr im Interview.

 

«Schweizer Bauer»: Wer sind Sie?
Alessia Sonderegger: Ich komme aus Flums SG. Vor zwei Jahren habe ich meine Ausbildung zur Landwirtin abgeschlossen. Im Moment mache ich eine zweite Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin, die ich nächsten Sommer abschliessen darf.

 

Sie stehen zur Wahl als Braunviehkönigin. Welchen Bezug haben Sie zum Braunvieh?
Meine Freude an der braunen Kuh begann schon in meiner Kindheit. Der tägliche Umgang mit den Tieren auf der Alp oder unserem Heimbetrieb bestärkte meine Faszination fürs Braunvieh. Aus diesem Grund lernte ich Landwirtin. Mein grosses Interesse an der Braunviehzucht brachte mich zu meinem Hobby, den Jungzüchtern. Gerne besuche ich Ausstellungen mit meinen eigenen Tieren, oder man trifft mich als begeisterte Zuschauerin am Ring.

 

Alessia steht mit Herzblut hinter der Braunviehzucht.
zvg

 

Wo sehen Sie persönlich die Stärken des Braunviehs?
Das Braunvieh ist auf ganzer Linie überzeugend. Die braune Kuh besticht mit ihrer hohen Milchleistung, mit idealem Fett-/Eiweissgehalt und tiefen Zellzahlen. Durch ihre Robustheit und ihr gesundes Fundament ist sie im Talgebiet sowie im Berggebiet funktionell. Unterstreichen tut sie das mit idealen Abkalbe-Eigenschaften und ihrer Langlebigkeit. Auf die neue Braunviehkönigin warten spannende Aufgaben.

 

Worauf würden Sie sich am meisten freuen?
Ich würde mich freuen auf eine spannende und abwechslungsreiche Zeit. Viele Anlässe mit Braunvieh zu besuchen, interessante Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen.

 

Das Braunvieh ist die grosse Leidenschaft vom Alessia Sonderegger.
zvg

 

Zum Schluss: Warum soll man ausgerechnet Sie zur Braunviehkönigin wählen?
Ich bin eine junge und motivierte Landwirtin. Stehe voller Herzblut hinter der Braunviehzucht und unserer Landwirtschaft. Mein Ziel ist es, mein Gegenüber durch meine Freude und Leidenschaft anzustecken und zu begeistern. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Landwirtschaft in ein gutes Licht zu rücken und zu zeigen, was alles hinter dem Beruf steckt. Ohne Landwirtschaft gäbe es kein Braunvieh. Darum wäre es mir eine grosse Ehre, die braune Kuh mit vollem Elan und Wertschätzung zu repräsentieren.

 

Braunviehkönigin
Alessia Sonderegger aus Flums SG, steht zusammen mit 5 weiteren Kandidatinnen zur Wahl als 6. Schweizer Braunviehkönigin. Anlässlich der Schweizer Meisterschaft der Züchtergruppen Swiss Classic vom 3. Dezember 2022 in Brunegg AG gibt die amtierende Braunviehkönigin Eliane Berner ihre Krone weiter.
-> Mehr zur Wahl der Braunviehkönigin gibt es hier. 

 

Alessia Sonderegger ist oft auf Ausstellungen zugegen.
zvg

 

Die Kandidatinnen für die Wahl zur Braunviehkönigin:

 

Anja Koch: «Rasse, die in schwierigen Zeiten besticht»
Daniela Bergmann: «Braunviehfieber in die Wiege gelegt»
Miriam Scheuber: «Schätze flexiblen Einsatz der Rasse»
Janine Bartholet: «Mit ganzem Herzen hinter Braunvieh»

 

zvg

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Rosa | 28.11.2022
    Die Kühe ohne Hörner sind nicht schön !!!

Das Wetter heute in

Umfrage

Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

  • Hauptsächlich der Mann:
    52.94%
  • Hauptsächlich die Frau:
    33.94%
  • Beide zusammen:
    6.79%
  • Ist nicht klar geregelt:
    6.33%

Teilnehmer insgesamt: 442

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?