Aufgewachsen und wohnhaft in Wädenswil im Kanton Zürich, bezeichnet sich Rahel als typische Bäuerin mit einem grossen Herz für Tiere. Ganz besonders schlägt es für ihre beiden Hunde, Lisi und Ayla. Sie lebt in der Nähe ihres Elternhauses zusammen mit ihrem Ehemann Wädi, 36, ihren beiden Kindern Ladina, 11, und Damian, 9, und den Schwiegereltern Rita und Wädi Senior.
Neben ihrer Familie sind ihre beiden Hunde Lisi und Ayla das Herzstück ihres Alltags. Regelmässig geht sie mit ihnen spazieren und bildet sie in einer Hundeschule aus. Beruflich engagiert sie sich nebst der Arbeit auf dem Hof ein- bis zweimal wöchentlich mit den Hunden in Kindergärten und Schulen in der Umgebung, um die Kinder Bissprävention zu lehren.
Vor wenigen Jahren übernahm Rahel gemeinsam mit ihrem Ehemann den Hof von ihren Schwiegereltern. Der landwirtschaftliche Betrieb ist hauptsächlich auf Milchviehwirtschaft spezialisiert. Wädi arbeitet zusätzlich mit Maschinen und Fahrzeugen und ist auch auswärts unterwegs. Für Familienausflüge und Ferien bleibt deshalb nur wenig bis keine Zeit.
Das Kochen und Backen sind nicht nur Pflichten für Rahel, sondern wahre Leidenschaften, die sie gerne mit ihrer Familie und Freunden teilt. Für das grosse Landfrauenessen hat sie sich deshalb eine einfache Küche ausgedacht, weil sie sich selbst als einfach bezeichnet und entsprechend authentisch bleiben will. Mit Schweinsfilet, hausgemachten Haselnuss-Spätzli und Rüebli zum Hauptgang will sie ihre Gäste überzeugen.
Ausstrahlung: Freitag, 15. Dezember 2023, 20.05 Uhr, SRF 1
Blog zur Sendung
Unsere Redaktorin Therese Krähenbühl schaut die Staffel genau an. Ihre Gedanken zu den Sendungen fasst sie in einem Blog zusammen:
Folge 1: Sie kocht, wo andere Ferien machen
Folge 2: Sie tritt in die Fussstapfen ihrer Mutter
Folge 3: Der grosse Auftritt des Lamas
Folge 4: Eine Folge mit viel Herz
Folge 5: Eine romantische Premiere