Am 3. Dezember wird in Brunegg AG die neue Braunviehkönigin gewählt. Wir stellen Euch die sechs Kandidatinnen vor. Warum Anja Koch bei der Wahl teilnimmt und welchen Bezug sie zum Braunvieh hat, lest Ihr im Interview.
«Schweizer Bauer»: Wer sind Sie?
Anja Koch: Mein Name ist Anja Koch. Ich bin mit meinen drei Brüdern auf dem elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in Braunau TG aufgewachsen, wo ich auch heute noch wohne.
Sie stehen zur Wahl als Braunviehkönigin. Was für einen Bezug haben Sie zum Braunvieh?
Von klein auf gehörte das Braunvieh zur Familie. Ich bin auf einem Milchviehbetrieb mit rund 55 Braunviehkühen sowie rund 60 Rindern aufgewachsen. Da wir ein Familienbetrieb sind, wurde ich früh bei den anfallenden Arbeiten miteinbezogen. Durch die tägliche Arbeit rund um den Hof und das Braunvieh übertrug sich die Begeisterung meines Vaters auf mich. Auch heute bin ich regelmässig im Stall zu sehen, die Arbeit mit dem Braunvieh ist für mich nicht wegzudenken.

zg
Wo sehen Sie persönlich die Stärken der Braunvieh-Rasse?
Das Braunvieh besticht mit seinen bekannten Stärken wie Langlebigkeit, guter Milchgehalt, starke Klauen oder auch hohe Fruchtbarkeit. Die Rasse hat unter Beweis gestellt, dass sie auch in schwierigen Zeiten ihre Nachhaltigkeit und Stärken behält. Darüber hinaus hat das Braunvieh eine äusserst genügsame und ruhige Wesensart, was die Rasse zu einem perfekten Aushängeschild der Schweizer Landwirtschaft macht.
Auf die neue Braunviehkönigin warten spannende Aufgaben. Worauf würden Sie sich am meisten freuen?
In erster Linie würde ich mich auf die intensive und vor allem auch aktive Arbeit mit und rund ums Braunvieh freuen. Weiter würde ich mich aber auch über die vielen spannenden wie auch neuen Kontakte freuen, die ich durch dieses Amt aufbauen dürfte.
Zum Schluss: Warum soll man ausgerechnet Sie zur Braunviehkönigin wählen?
Ich würde mit voller Leidenschaft das Braunvieh vertreten. Mit meiner sehr kontaktfreudigen und offenen Art würde es mich freuen, auch auf die Menschen zuzugehen, die eben noch nicht so begeistert von der Landwirtschaft sind wie wir. Tagtäglich erlebe ich in meinem beruflichen Alltag, wie viel Nachholbedarf und Potenzial noch im Image der Landwirtschaft stecken. Eine so starke Rasse wie das Braunvieh kann in meinen Augen nicht nur sich selbst ins Rampenlicht setzen, sondern die ganze Landwirtschaft. Sie ist mit all ihren Stärken das perfekte Aushängeschild für unsere wirtschaftliche und nachhaltige Schweizer Landwirtschaft.
Anja Koch aus Braunau TG, steht zusammen mit 5 weiteren Kandidatinnen zur Wahl als 6. Schweizer Braunviehkönigin. Anlässlich der Schweizer Meisterschaft der Züchtergruppen Swiss Classic vom 3. Dezember 2022 in Brunegg AG gibt die amtierende Braunviehkönigin Eliane Berner ihre Krone weiter.
-> Mehr zur Wahl der Braunviehkönigin gibt es hier.
Die Kandidatinnen für die Wahl zur Braunviehkönigin:
Anja Koch:«Rasse, die in schwierigen Zeiten besticht»
Daniela Bergmann: «Braunviehfieber in die Wiege gelegt»
Miriam Scheuber: «Schätze flexiblen Einsatz der Rasse»
Janine Bartholet: «Mit ganzem Herzen hinter Braunvieh»




