Am 3. Dezember wird in Brunegg AG die neue Braunviehkönigin gewählt. Wir stellen Euch die sechs Kandidatinnen vor. Warum Miriam Scheuber aus Lostorf SO bei der Wahl teilnimmt und welchen Bezug sie zum Braunvieh hat, lest Ihr im Interview.
«Schweizer Bauer»: Wer sind Sie?
Miriam Scheuber: Ich bin 21 Jahre alt. Aufgewachsen bin ich in Lostorf im Kanton Solothurn. Nach der Ausbildung zur Landwirtin EFZ habe ich ein Jahr auf dem elterlichen Betrieb gearbeitet, auf dem wir hauptsächlich Milchproduktion und Ackerbau betreiben, dies natürlich mit Braunvieh. Seit dem August 2021 bin ich an der Weiterbildung zur Agrotechnikerin am Schluechthof in Cham. Nebst der Leidenschaft als stolze Jungzüchterin bei den Nordwestschweizer Jungzüchter bin ich auch viel in den Bergen unterwegs.
Sie stehen zur Wahl als Braunviehkönigin. Welchen Bezug haben Sie zum Braunvieh?
Ich bin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen, auf dem wir, seit ich denken kann, Braunvieh halten. Aus diesem Grund war die Berufswahl Landwirtin naheliegend. Im Jahr 2010 wurde ein neuer Anbindestall gebaut, in welchem wir rund 50 braune Kühe mit Horn melken. Nebst den Kühen werden auch die Aufzuchttiere selbst gehalten, und die Mastkälber werden mit der eigenen Milch gemästet.
Wo sehen Sie persönlich die Stärken des Braunviehs?
Mich überzeugt das Braunvieh mit den starken Fett- und Eiweissgehalten, der Robustheit und der umgänglichen Art. Zudem schätze ich den flexiblen Einsatz der Rasse. Durch die stetig steigende Milchleistung und die gleichzeitig guten Fleischmerkmale lässt sich besonders das Originale Braunvieh wirtschaftlich wertvoll und mit grosser Freude halten.
Auf die neue Braunviehkönigin warten spannende Aufgaben. Worauf würden Sie sich am meisten freuen?
Ich würde mich am meisten auf die vielen Viehschauen freuen, die ich als Ehrendame begleiten darf. Darüber hinaus würde ich mich auf eine spannende und erfolgreiche Zeit freuen, in der ich das Schweizer Braunvieh sachkundig und mit grosser Begeisterung vertreten darf.
Zum Schluss: Warum soll man ausgerechnet Sie zur Braunviehkönigin wählen?
Ich sollte Braunviehkönigin werden, weil sich mein ganzes Leben nur um das Braunvieh dreht und es meine grosse Leidenschaft ist. Ebenfalls bin ich ein kontaktfreudiger Mensch und möchte neue Kontakte knüpfen. Ich würde das Amt als Schweizer Braunviehkönigin zuverlässig und voller Stolz ausführen.
Miriam Scheuber aus Lostorf SO, steht zusammen mit 5 weiteren Kandidatinnen zur Wahl als 6. Schweizer Braunviehkönigin. Anlässlich der Schweizer Meisterschaft der Züchtergruppen Swiss Classic vom 3. Dezember 2022 in Brunegg AG gibt die amtierende Braunviehkönigin Eliane Berner ihre Krone weiter.
-> Mehr zur Wahl der Braunviehkönigin gibt es hier.
zvg
Die Kandidatinnen für die Wahl zur Braunviehkönigin:
Anja Koch:«Rasse, die in schwierigen Zeiten besticht»
Daniela Bergmann: «Braunviehfieber in die Wiege gelegt»
Miriam Scheuber: «Schätze flexiblen Einsatz der Rasse»
Janine Bartholet: «Mit ganzem Herzen hinter Braunvieh»