/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Meistgelesen 2019: Rang 1 bis 6

Das neue Jahr ist bereits einige Stunden alt. In einer dreiteiligen Serie blicken wir auf 2019 zurück und zeigen Euch, welche Artikel auf schweizerbauer.ch am meisten gelesen wurden. Es folgen die Beiträge auf den Positionen 1 bis 6.

 

Das neue Jahr ist bereits einige Stunden alt. In einer dreiteiligen Serie blicken wir auf 2019 zurück und zeigen Euch, welche Artikel auf schweizerbauer.ch am meisten gelesen wurden. Es folgen die Beiträge auf den Positionen 1 bis 6.

Nun hat es also begonnen, das neue Jahrzehnt. In den kommenden 10 Jahren dürften zahlreiche Veränderungen auf uns zukommen. 

Zuerst blicken wir aber noch einmal zurück. Für die Online-Redaktion von «Schweizer Bauer» war 2019 herausfordernd und abwechslungsreich zugleich. Insgesamt wurden rund 8000 Artikel publiziert, das sind knapp 22 Beiträge pro Tag. Zudem wurde mehrere tausend Bilder und über 100 Videos veröffentlicht. 

Nur dank Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, konnten wir bei den Zugriffszahlen erneut markant zulegen. Über 7.4 Millionen Visits (2018: 5.3 Millionen) haben wir 2019 auf unserer Seite verzeichnet, das sind durchschnittlich 617'000 Besucher pro Monat (2018: 442'000) oder 20'270 im Tag (2018: 14'600). Wir danken Ihnen für die zahlreichen Kommentare, Hinweise und Bilder. Dank Ihren Anregungen und Informationen können wir uns laufend verbessern und Sie bestmöglich informieren. 

Wir möchten uns herzlich für Ihre Treue bedanken und freuen uns, Sie auch 2020 auf unserem Newsportal für die Landwirtschaft begrüssen zu dürfen. Über den Jahreswechsel möchten wir Euch noch die 20 meistgelesenen Artikel auf schweizerbauer.ch aus dem Jahr 2019 vorstellen. Diese Beiträge wurden insgesamt über 380'000 Mal gelesen. Wir hoffen, Ihr seid gut im neuen Jahr angekommen. Wir wünschen Euch unbeschwerte Festtage.

Online-Redaktion:

Reto Blunier (blu), Anja Tschannen (ats), Rahel Berger (ber), Kathrin Herren (khe) und Jacqueline Graber (jgr)

Rang 1

Mit Traktor Wiese hinuntergestürzt (21. April 2019)

Eine 36-jährige Frau wurde Mitte April bei einem Traktor-Unfall in Appenzell verletzt. Sie war auf dem Gefährt mitgefahren, das sich bei einem Manöver auf einer abschüssigen Wiese überschlagen hatte.

Rang 2

Traktorfahrer bei Unfall getötet (8. Mai 2019)

Ein schlimmer Unfall ereignete sich Anfang Mai in Biembach im Emmental BE. Ein Traktor hatte sich überschlagen. Der Lenker wurde so schwer verletzt, dass er noch auf der Unfallstelle verstarb.

Rang 3

Fast 100 Kühe zum Metzger (16. September 2019)

Unsere Bloggerin Katrin Müller berichtete während mehreren Monaten von ihren Erlebnissen von einer Farm in Schottland. Unsere Leserinnen und Leser haben die Blog-Einträge in grosser Anzahl gelesen. Ein Blog-Teil schlug oben aus: Knapp 100 Kühe waren nicht trächtig – sie mussten in den Schlachthof.

Rang 4

Landwirt von Traktor erdrückt (29. April 2019)

Ein schlimmer Unfall ereignete sich Ende April im österreichischen Sierning. Ein Landwirt wurde von einem Traktor erdrückt. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Rang 5

Diese Landfrauen kochen bei SRF (28. Oktober 2019)

Die Landfrauen von «SRF bi de Lüt» haben auch 2019 wieder die Kochlöffel geschwungen. Während sieben Wochen kämpften sie um den Sieg. Das Interesse an den Teilnehmerinnen auf schweizerbauer.ch war riesig.

Rang 6 

Landwirt hört mit Schwingen auf (3. September 2019)

Nach seinem starken Auftritt Ende August am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug hat der Innerschweizer Marcel Mathis beschlossen, seine Karriere zu beenden. Mathis betreibt in Büren NW einen Schweine- und Rindermastbetrieb. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.34%
    • Ja, aus Mais:
      9.35%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.02%
    • Nein:
      75.29%

    Teilnehmer insgesamt: 1198

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?