/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Milch: Unveränderter Richtpreis und neues Mitglied

Der Vorstand der Branchenorganisation Milch (BOM) hat am 27. Mai den A-Richtpreis für Molkereimilch festgelegt. Zudem wurde ein Milchverband in die BOM aufgenommen.

blu |

Der A-Richtpreis für Molkereimilch bleibt damit bis mindestens Ende September 2025 unverändert bei 82 Rappen pro Kilogramm. Eine Begründung für den Entscheid nannte die BOM nicht.

Die letzte Erhöhung  des Richtpreises erfolgte auf den 1. Juli 2024.  Zuvor kam es zu einer Senkung.   Im November 2023 hatte die BOM entschieden, den A-Richtpreis für Industriemilch nicht bei 81 Rappen pro Kilo Milch zu belassen, sondern diesen um 2 Rappen zu senken.

Weiter hat der Vorstand der BOM entschieden, den Walliser Milchverband (WMV) als neues Mitglied aufzunehmen. «Dieser Entscheid fiel einstimmig, nachdem die Delegierten des WMV am 12. Mai entschieden haben, der Branchenorganisation ein Gesuch für einen Beitritt zu stellen», heisst es in der Mitteilung vom Mittwochabend.

Der WMV war einst Gründungsmitglied der BOM, trat jedoch im Jahr 2010 aus. Damals kritisierte der Verband die mangelnde Wirkung der Organisation sowie das Ausbleiben der Umsetzung gefällter Beschlüsse.

Richtpreis

Der Richtpreise der BOM bilden eine Entscheidungsgrundlage für Preisverhandlungen zwischen den Marktpartnern und gelten ausschliesslich für Molkereimilch. Sie entsprechen somit nicht den realisierten Milchpreisen, sondern verstehen sich als Preise franko Rampe des Verarbeiters. Richtpreise werden für alle drei Segmente A, B und C festgelegt. Der effektiv ausbezahlte Durchschnittsmilchpreis je Milchverarbeiter oder Handelsorganisation hängt stark vom Produkteportfolio bzw. den in den einzelnen Segmenten hergestellten Milchprodukten der Akteure ab.

Der Richtpreis für A-Milch wird mithilfe des Molkereimilchpreisindex (BLW) und der prospektiven Markteinschätzung des Vorstandes der BOM quartalsweise festgelegt. Der Richtpreis im B-Segment entspricht dem Rohstoffwert eines Kilogramms Milch bei der Verwertung zu Magermilchpulver für den Weltmarkt und Butter für den Inlandmarkt. Der Richtpreis im C-Segment entspricht dem Rohstoffwert eines Kilogramms Milch bei der Verwertung zu Magermilchpulver und Butter für den Weltmarkt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.95%
    • Nein:
      37.54%
    • Teilweise:
      22.81%
    • Habe keinen Mais:
      6.7%

    Teilnehmer insgesamt: 1657

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?