Artikel werden durchsucht.
Pflanzenschutz
PflanzenPflanzenschutz
Rübenrüssler: Nun sind Einstiche ersichtlich
Bei vitalen Pflanzen findet die Larve meist genug Nahrung im Blattstiel und wandert nicht in den Rübenkörper.
…
02.08.2025 07:11
PflanzenPflanzenschutz
Cercospritzung: Fungizidwirkstoffe wechseln
Der Regen und die tiefen Temperaturen haben die Ausbreitung des Pilzes gebremst, aber nicht gestoppt. Es braucht…
31.07.2025 14:00
PflanzenPflanzenschutz
Ruf nach besserem Pflanzenschutz
Österreichs Obst- und Gemüsebauern fordern dringend bessere Lösungen im Pflanzenschutz und kritisieren hohe…
29.07.2025 09:20
PflanzenPflanzenschutz
Ohne Fachbewilligung keine Schneckenkörner?
Für den Einsatz von Spritzmitteln ist eine Fachbewilligung nötig – wer diese künftig will, braucht eine Ausbildung…
25.07.2025 07:20
PflanzenPflanzenschutz
Stängel der Stauden auf Krautfäulebefall abchecken
Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
24.07.2025 14:00
PflanzenPflanzenschutz
Produktionssystembeiträge: Das gilt es zu beachten
Gerade bei Herbizidverzicht und bei reduzierter Bodenbearbeitung bietet die Stoppelbearbeitung eine gute Gelegenheit…
23.07.2025 12:05
PflanzenPflanzenschutz
Diese kleine Raupe lässt Baum absterben
Der Apfelbaumglasflügler legt seine Eier in Rindenrisse. Die Raupen bohren sich durchs Holz. Chemisch können sie…
18.07.2025 14:00
PflanzenPflanzenschutz
Was eine Fungizid-Resistenz den Landwirt kostet
Ein neues mathematisches Modell zeigt, wie sich die Kosten für Landwirte verändern, wenn ihre Pflanzen eine…
17.07.2025 18:00
PflanzenPflanzenschutz
Bei frühen Kartoffelsorten mit Probegrabungen starten
Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
17.07.2025 14:00
PflanzenPflanzenschutz
Glyphosat: EU prüft Studie über Krebsgefahr
Die EU-Kommission lässt eine Studie über die Krebsgefahr des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat bei Ratten…
16.07.2025 16:40
PflanzenPflanzenschutz
Glyphosat auf trockene Pflanzen spritzen
Quecken oder Winden zeigen sich, wenn das Getreide geerntet und das Stroh geräumt ist. Dann lohnt es sich, zu…
16.07.2025 07:20
PflanzenPflanzenschutz
Einflug zu Tausenden und teils absterbende Stängel
Dieses Jahr wurden vermehrt Erdraupen beobachtet. Insbesondere in Maiskulturen haben sie grössere Schäden…
12.07.2025 07:11
PflanzenPflanzenschutz
Mit der Hitze kommt Cerco zurück
Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
10.07.2025 13:36
PflanzenPflanzenschutz
Krautfäule: Ein Lob für Kartoffelbauern
Nach einer ersten Infektionswelle haben Fungizide und das Wetter den Pilz ausgebremst. Aber es gibt Ausreisser. Ein…
10.07.2025 07:06
PflanzenPflanzenschutz
Neues Fungizid von Stähler
Im Rahmen eines Anlasses im freiburgischen Forel zeigte die Pflanzenschutzfirma Stähler einen Demonstrationsversuch…
09.07.2025 18:25
PflanzenPflanzenschutz
EU: Schnellere Zulassung für biologische Spritzmittel
Das Europäische Parlament setzt sich dafür ein, dass biologische Wirkstoffe schneller und effizienter zugelassen…
04.07.2025 14:58
PflanzenPflanzenschutz
Mais hat teils die Blätter eingerollt
Die Fritfliege legt Eier ans zweite Blatt ab. Die Maden fressen sich zum Vegetationspunkt durch. Das kühle Wetter im…
03.07.2025 12:14
PflanzenPflanzenschutz
Bauern klagen gegen Syngenta: Zivilgericht will Beweise
Drei Bäuerinnen und Bauern aus Indien klagen beim Zivilgericht Basel-Stadt gegen den Agrochemie-Konzern Syngenta.…
03.07.2025 10:58
PflanzenPflanzenschutz
Alternaria nach Blattalterung und Stress
Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
03.07.2025 07:06
PflanzenPflanzenschutz
Einjähriges Berufkraut – letzte Chance zum Jäten
Es ist höchste Zeit, um die Versamung des invasiven Neophyten zu verhindern. Trotz der Hitze gibt es noch keine…
30.06.2025 20:13
PflanzenPflanzenschutz
Kartoffeln: Notfall-Insektizide werden diskutiert
Deutschland will die Verbreitung des Stolbur-Bakteriums stoppen. Niklaus Ramseyer von den Schweizer…
30.06.2025 07:06
PflanzenPflanzenschutz
Die Punkteregeln und ihre vielen Ausnahmen
Die Auflagen betreffend Abdrift und bei geneigten Flächen bezüglich der Abschwemmung müssen eingehalten werden –…
26.06.2025 20:13
PflanzenPflanzenschutz
Studie: Fungizid schadet Spatzen-Nachwuchs
Das in der Landwirtschaft eingesetzte Fungizid Tebuconazol beeinträchtigt den Fortpflanzungserfolg von Spatzen.…
26.06.2025 16:21
PflanzenPflanzenschutz
Rüben: Erste Cercospra-Infektionen erfolgt
Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
26.06.2025 07:06
PflanzenPflanzenschutz
Grüne Läuse in der ganzen Schweiz gefangen
Die viröse Vergilbung führte 2020 zu grossen Ertragseinbussen. Dank einem Monitoring darf man heuer auf eine gute…
23.06.2025 07:06
PflanzenPflanzenschutz
Weinbau: Pflanzenschutzmittel bewusst anwenden
Bei einer Fachveranstaltung für den Weinbau auf dem Weingut Kaiserspan in Gelfingen LU lernten die Teilnehmenden…
16.06.2025 18:24
PflanzenPflanzenschutz
Die Jagd auf die Zikade läuft
Die winzige Glasflügelzikade bedroht die Zuckerrübenernte. Bis anhin war vor allem die Westschweiz betroffen. Mit…
16.06.2025 17:40
PflanzenPflanzenschutz
Feuerbrand: Jetzt Augen auf
Feuerbrandsymptome an Obstbäumen sind nicht immer einfach festzustellen. Trotzdem sind jetzt Kontrollen angezeigt.…
14.06.2025 17:48
PflanzenPflanzenschutz
Hagel sorgt lokal für grosse Schäden an Kulturen
Erste Sommergewitter sind in dieser Woche über die Schweiz gezogen. Teils fielen die Unwetter aus. Hagel und…
06.06.2025 15:39
PflanzenPflanzenschutz
Pflanzenschutz: Kartoffeln gezielt schützen
Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
05.06.2025 13:36
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr an die Olma?
- Ja:38.02%
- Nein:48.76%
- Weiss noch nicht:13.22%
Teilnehmer insgesamt: 242
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?