/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Pflanzenschutz

42350.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz: Schwarze Läuse in Rüben

Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
01.05.2025 07:06
41928.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Syngenta Group steigert Gewinn kräftig

Die Syngenta Group hat im ersten Quartal 2025 den Betriebsgewinn bei einem knapp gehaltenen Umsatz deutlich…
30.04.2025 16:22
36803.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz: Nutzen und Grenzen von Bulletins

Werden weniger Fungizide und Insektizide eingesetzt, wenn sich die Ackerbauern an betriebsspezifische…
27.04.2025 20:00
36811.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz: Gerste zeigt Sprenkelnekrosen

Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
24.04.2025 07:06
35965.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Der Nützling kommt per Drohne

Der Maiszünsler schadet dem Mais im Sommer. Dann beschädigen die Larven die Maisstängel. Ernteeinbussen drohen. …
22.04.2025 09:36
36013.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz: Vorsicht Schnecken!

Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
21.04.2025 17:48
35850.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Wie man Schnecken und Unkraut reguliert

Rüben, Sonnenblumen und Mais sind anfällig auf Schneckenschäden. Köderstellen mit Metaldehyd helfen, das Risiko…
17.04.2025 12:16
34927.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Tipps bei Graufäule in den Erbeeren

Das Beerenbulletin der kantonalen Pflanzenschutzfachstellen und des Forschungsinstituts für biologischen Landbau…
11.04.2025 14:58
34538.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz: Bei Rüben steht Erdflohkontrolle an

Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
10.04.2025 12:16
33283.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Krähenfrass: Auch Pfeffer kanns nicht richten

Pfefferbeizung, Krähenfedern, Bird Alert: Trotz teils neuen Mitteln sind Krähenschäden ein zunehmendes Problem. Ein…
07.04.2025 12:16
33349.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz: Glanzkäfer jetzt bekämpfen

Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
04.04.2025 08:12
33489.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Debut und Co. sind ab jetzt verboten

Die vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) beschlossene Aufbrauchfrist für den…
03.04.2025 17:51
33470.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Erdmandelgras: Notfallzulassung

Nach dem Verbot des Wirkstoffs S-Metolachlor (Herbizid Dual Gold) gegen Erdmandelgras beantragten der Schweizer…
03.04.2025 15:44
33266.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Der Mauszahnrüssler kommt

Der Rapsstängelrüssler macht jetzt kaum mehr Schäden, der Raps ist über 20 cm hoch. Der Glanzkäfer tritt in diesem…
02.04.2025 20:11
32959.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Glyphosat: Bayer soll Milliardenstrafe zahlen

Der Pharma- und Agrarkonzern Bayer ist von einem Geschworenengericht im US-Bundesstaat Georgia zu einer Strafzahlung…
31.03.2025 17:06
32032.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Syngenta Group mit weniger Umsatz und Gewinn

Die Syngenta Group hat im Geschäftsjahr 2024 erneut weniger Umsatz erwirtschaftet als im Vorjahr. Weil tiefere…
26.03.2025 10:15
31941.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Raps: Kohlhernie jetzt vorbeugen

Aktuell muss man draussen auf dem Feld Vorkehrungen gegen Rapskrankheiten treffen. Auch das Getreide muss gut im…
26.03.2025 07:06
30960.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz-Baro: Stängelrüssler-Zuflug noch nicht vorbei

Der Pflanzenschutzbarometer vom «Schweizer Bauer» ist ein unabhängiges, neutrales Beratungsangebot der kantonalen…
20.03.2025 08:12
30552.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

EU: Zulassung von Herbizid wird nicht verlängert

Die EU-Länder haben den Kommissionsvorschlag für ein Verbot des herbiziden Wirkstoffs Flutolanil mehrheitlich…
18.03.2025 06:01
28229.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Wer spritzt, muss die Schulbank drücken

Wer beruflich Pflanzenschutzmittel ausbringt, braucht dazu schon heute eine Fachbewilligung. Ab 2026 ist diese nur…
13.03.2025 18:44
28803.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Neue Strategie gegen Blacken untersucht

Auf der Suche nach nicht chemischen Regulierungsmethoden von Blacken hat Agroscope zwei europäische Falter…
09.03.2025 15:55
28152.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz: Der Kampf wird immer härter

Wichtige Wirkstoffe beim Pflanzenschutz fallen laufend weg. Wer spritzt, braucht zunehmend gute Infos. Der…
07.03.2025 07:05
28471.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Kohlhernie: Neues Resistenzgen eingekreuzt

Fortschritt bei der Bekämpfung der weltweit verbreiteten Rapskrankheit Kohlhernie: Das Züchtungsunternehmen KWS hat…
07.03.2025 06:00
26937.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Erstes Pflanzenschutzbarometer 2025

Am kommenden Mittwoch erscheint das erste Pflanzenschutzbarometer 2025. Es gibt während der Vegetationszeit…
27.02.2025 12:05
27046.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Notfallzulassung in Zwiebeln

Dank einer Notfallbewilligung des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) darf der Wirkstoff…
27.02.2025 11:22
26999.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

«Bio und konventionell nicht gegeneinander ausspielen»

Landwirtinnen und Landwirte bilden sich weiter, um das Wassermanagement zu verbessern. Dabei liegt der Fokus auf…
27.02.2025 10:00
26727.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Pflanzenschutz: Wie lässt sich Zulassung beschleunigen 

Pflanzenschutzmittel sind ein essenzielles Werkzeug für die Landwirtschaft, um Ernteverluste durch Schädlinge und…
25.02.2025 14:03
26364.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

Vandalismus: Freilandversuch zerstört

Unbekannte haben in Italien einen wissenschaftlichen Anbauversuch mit gentechnisch veränderten Pflanzen zerstört.…
24.02.2025 11:20
25510.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

PFAS: Behörden erarbeiten neue Regeln

Der Umgang mit problematischen Chemikalien namens PFAS steht in der Schweiz auf dem Prüfstand. Bund und Kantone…
18.02.2025 15:16
24154.jpeg
PflanzenPflanzenschutz

SRF-Rundschau: Kontroverse um Deltamethrin

Unter dem Titel «Hochgiftig und zugelassen - Kontroverse um Pestizide» berichtete die SRF-Rundschau über das…
10.02.2025 19:18

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.63%
  • Nein:
    61.9%
  • Weiss noch nicht:
    8.47%

Teilnehmer insgesamt: 378

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?