Artikel werden durchsucht.
Agrarwirtschaft
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Landwirtschaft: Klimawandel bedroht Erträge
Eine neue Studie der Europäischen Investitionsbank zeigt: Die klimabedingten Verluste in der Landwirtschaft steigen…
27.05.2025 09:34
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Milliardenpotenzial bei smarter Agrartechnologie
Smarte Agrartechnologien wie Robotik, KI oder sensorgesteuerte Bewässerung versprechen höhere Erträge bei…
26.05.2025 17:02
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
2024 wurde in der Schweiz mehr gearbeitet
Schweizerinnen und Schweizer haben 2024 über 8 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Das ist ganz leicht mehr als im…
23.05.2025 06:00
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Identitas: Neue TVD, neue Produkte und neuer VR-Präsident
Das Unternehmen, das unter anderem die Tierverkehrsdatenbank (TVD) betreibt, hat 2024 einen Gewinn von einer halben…
22.05.2025 15:41
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Aus TSM Treuhand wird TSM Solutions
Die Gesellschafterversammlung der TSM Treuhand GmbH hat einer Totalrevision der Statuten sowie einer Namensänderung…
22.05.2025 11:40
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Stromnetz: Weitere Beschleunigung beim Ausbau
Der Bundesrat tritt bei der Beschleunigung des Stromnetzausbaus zusätzlich aufs Gas. Dabei verzichtet er aber auf…
22.05.2025 08:53
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
SNB-Präsident schliesst Negativzinsen nicht aus
Für Martin Schlegel, den Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank, ist das derzeit prägende Element an den…
17.05.2025 10:44
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Weltacker: Ernährungssystem auf 2000 m2
Wie viel Fläche braucht unser Essen? Auf den Weltäckern gibt es Antworten. Dort werden komplexe Zusammenhänge…
16.05.2025 14:18
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Fünf neue Reservekraftwerke ab 2027
Ab 2027 sollen in der Schweiz fünf neue Reservekraftwerke den Betrieb aufnehmen und dazu beitragen, die…
15.05.2025 14:18
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Schweiz lagert 2/3 ihrer Emissionen aus
Demokratische Länder sind nicht dringend umweltfreundlicher als autokratisch regierte Länder. Das «Pollution…
15.05.2025 10:17
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Gassparziel erneut übertroffen
Die Schweiz hat auch im vergangenen Winter ihr freiwilliges Gassparziel von 15 Prozent übertroffen. Im Vergleich zum…
15.05.2025 09:35
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Stromabkommen: KMU bleiben teils in Grundversorgung
Der Bundesrat hat Eckwerte zur Umsetzung des geplanten Stromabkommens mit der Europäischen Union definiert. Um die…
15.05.2025 08:53
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
«Mist und Gülle vergären ist gut fürs Klima»
Landwirtschaftliche Biogasanlagen hätten grosses Potenzial, Emissionen zu vermindern. Das sagt Albert Meier von…
14.05.2025 10:59
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Gentechnik: Migros-Kunden machen Druck
Über 60'000 Personen fordern von der Migros einen klaren Kurs gegen Gentechnik. Mit einem Protestbrief verlangen sie…
13.05.2025 15:30
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
So viele Vertriebene in der Schweiz wie nie zuvor
In der von der Beobachtungsstelle für Binnenvertriebene kommunizierten Auswertung von 2024 kommt auch die Schweiz…
13.05.2025 14:10
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Strukturwandel: 644 Betriebe weniger
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft setzt sich fort. 2024 nahm die Zahl der Bauernbetriebe erneut ab, während…
13.05.2025 12:48
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Tagung zu Zielkonflikten in der Agrarpolitik
Die Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie (SGA) kümmerte sich an ihrer 53.…
12.05.2025 16:22
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
52 Prozent der Heizungen sind fossil
In der Schweiz werden 52 Prozent aller Gebäude mit fossiler Energie geheizt, wie das Webportal des Bundesamts für…
12.05.2025 10:17
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Luxus-Snack für Hunde aus Schweizer Käse
Was nach Luxus klingt, ist Realität. Hunde auf der ganzen Welt fressen den Käsesnack der Marke Swisscowers. Die…
11.05.2025 20:00
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Rückgang bei IP-Suisse und Bio: FMS alarmiert
Die neuesten Zahlen von Bio- und Labelbetrieben zeigen: Die Signale vom Markt sind nicht sehr positiv für die…
09.05.2025 12:55
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
So steht es um unsere Stromversorgung
Die Stromversorgungssicherheit in der Schweiz ist laut der Aufsichtsstelle des Bundes auch im kommenden Winter…
09.05.2025 06:33
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Wir haben Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht
Die Schweiz hat an diesem Mittwoch bereits sämtliche ihrer natürlichen Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht.…
06.05.2025 16:22
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Markt für Bioprodukte bei uns stabil
Der Marktanteil von Bioprodukten im Detailhandel hat im vergangenen Jahr bei 12,3 Prozent gelegen. Der gesamte…
06.05.2025 11:40
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Was die Schweiz kauft – was die Schweiz isst
Die Schweiz ist ein Land der Geniesserinnen und Geniesser. Doch was und wie wir konsumieren, verändert sich…
06.05.2025 10:17
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Milliarden-Sparpaket von allen Seiten stark umstritten
Das vom Bundesrat im Januar zur Diskussion gestellte 3,6-Milliarden-Franken-Entlastungspaket des Bundeshaushalts…
06.05.2025 09:35
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Erneut mehr Strom aus Wasserkraft als im Vorjahr
Am 1. Januar 2025 waren in der Schweiz 704 Wasserkraft-Zentralen mit einer Leistung grösser als 300 Kilowatt in…
06.05.2025 07:30
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Glyphosat: Konsumentenschutz kritisiert Landi
Der Konsumentenschutz kritisiert ungenügende Warnhinweise beim Online-Verkauf von Glyphosat-Produkten. Besonders im…
05.05.2025 18:24
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Inflation sinkt auf 0,0 Prozent – sinken nun Zinsen?
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im April überraschend deutlich zurückgegangen. Sie beträgt nun 0,0 Prozent,…
05.05.2025 11:40
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Leistet Beitrag zur Ernährungssicherheit
Fleisch bleibt ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Ernährung – auch in Zeiten wachsender pflanzlicher…
04.05.2025 06:06
Politik & WirtschaftAgrarwirtschaft
Bauernverband will 40 Fr. Stundenlohn
Der Stundenlohn einer Familienarbeitskraft soll deutlich steigen. Das fordert der Schweizer Bauernverband.
…
03.05.2025 10:44
Das Wetter heute in
Lesershop
Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?
- Ja:47.81%
- Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:48.82%
- Früher ja, jetzt nicht mehr:0%
- Noch nicht, will Ausbildung machen:3.37%
Teilnehmer insgesamt: 297
Bekanntschaften
Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?