/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Übrige Tiere

10891.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Neue Plattform: Insekten als Futtermittel

Auf der Wissensplattform Agripedia wurde neu mit der Unterstützung von Fachexperten eine Plattform zu Insekten als…
06.12.2024 15:15
10349.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Wolfsschutz: «Lockerung ist schlechtes Signal»

Die Lockerung des Wolfsschutzes ist aus der Sicht der Umweltverbände fachlich unhaltbar und sendet ein schlechtes…
04.12.2024 10:40
10211.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Schutzstatus gesenkt: Wölfe rascher schiessen 

Der Europarat will eine Lockerung des Wolfsschutzes. Der zuständige Ausschuss stimmte einem entsprechenden Antrag…
03.12.2024 15:01
9034.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Immer mehr Wölfe in Deutschland

Die Zahl der in Deutschland nachgewiesenen Wolfsrudel ist auf 209 gestiegen. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in…
27.11.2024 06:07
8918.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Das ist der Vogel des Jahres

Das Rotkehlchen ist zum Vogel des Jahres 2025 gewählt worden. Das kleine Vöglein mit seinem orangeroten Brustfleck…
26.11.2024 10:42
8769.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Drohnen retten jetzt auch Haus- und Nutztiere

Drohnen werden eingesetzt, um Rehkitze im hohen Gras vor dem Mähen zu retten. Der Verein Rehkitzrettung Schweiz…
25.11.2024 16:15
8673.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Suchhunde kehren aus Flutgebiet zurück

Die Schweizer Suchhundestaffel Redog ist am Sonntag von ihrem Einsatz im spanischen Flutgebiet in der Region…
25.11.2024 13:15
8591.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Jetzt Sitzstangen für Mäusejäger anbieten

Besonders im Winterhalbjahr müssen Greifvögel und Eulen Energie sparen. Sie sind dann stärker als im Sommer auf…
22.11.2024 18:58
7953.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Wiederansiedlung stark bedrohter Dohlenkrebse

Zwei Forscher der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) in Muttenz BL haben erfolgreich stark bedrohte Dohlenkrebse…
20.11.2024 08:29
7649.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Laufkäferarten: Hälfte ist bedroht oder ausgestorben

Die Hälfte der Laufkäferarten in der Schweiz ist vom Aussterben bedroht oder bereits ausgestorben. Besonders…
19.11.2024 07:42
7361.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Kantone haben bis jetzt 39 Wölfe erlegt

In der Schweiz sind Mitte November 35 Rudel mit drei oder mehr Wölfen nachgewiesen worden. Mindestens acht von ihnen…
18.11.2024 11:25
6568.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Stress wirkt sich auf soziale Beziehungen in Vogelschwärmen aus

Stressübertragung hat tiefgreifende Auswirkungen auf die sozialen Beziehungen in Vogelschwärmen. Dies ergab eine…
13.11.2024 07:12
6320.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Tierversuchsverbot: Erneut Initiative eingereicht

Die Schweizer Politik hat sich erneut mit der Frage zu beschäftigen, ob Tierversuche abgelehnt werden sollen. In…
12.11.2024 06:34
6204.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Behörden warnen mit Schildern vor Wolf

Das Bundesland Brandenburg hat die höchste Wolfspopulation in Deutschland. Ein Amt will mit Schildern von dem…
11.11.2024 11:30
5564.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Schweizer Produzenten auf dem Markt etabliert

In der Schweiz deckt die Hirschzucht einen wachsenden Anteil des Wildfleischbedarfs, während die Jagd einen…
08.11.2024 07:42
5263.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Warum der Götterbaum die Stinkwanze befördert

Gebietsfremde Pflanzen fördern die Ausbreitung invasiver Insektenarten. Diese siedeln sich an, wenn ihre…
06.11.2024 08:30
5141.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Sieben Bernhardiner-Welpen geboren

Sieben Bernhardiner-Welpen sind vergangene Woche in der Fondation Barry in Martigny VS geboren worden. Ihre Eltern…
05.11.2024 13:53
5064.jpeg
TiereÜbrige Tiere

2024 weniger Honig als üblich

Die Honigernte ist in diesem Jahr tiefer ausgefallen als im langjährigen Durchschnitt: Schweizer Imkerinnen und…
05.11.2024 07:42
4885.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Auch Spatzen werden im Alter mürrisch

Auch Spatzen können im Alter offenbar mürrischer werden. Im Alter sinke die Zahl ihrer Sozialkontakte, berichtet ein…
04.11.2024 10:00
4529.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Bauern schaffen Lebensräume für Wildtiere

Auch konventionelle Landwirtinnen und Landwirte tun etwas für gefährdete Wildtiere. Zwischen 2022 und 2024 haben der…
01.11.2024 06:34
4120.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Diese Vögel sind in Riesenschwärmen unterwegs 

Zurzeit sind so viele Kraniche am Himmel zu sehen wie noch nie, schreibt die Vogelwarte Sempach. Früher waren die…
30.10.2024 17:00
4264.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Mehr Luchse in der Innerschweiz

Die Luchsdichte im Gebiet Simme-Saane ist in den letzten drei Jahren stabil geblieben, im Gebiet Zentralschweiz-West…
30.10.2024 14:52
4081.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Wolf vergiftet – ein Jahr Bewährung

Im Südosten Frankreichs sind mehrere Männer verurteilt worden, weil sie einen Wolf vergiftet hatten. …
29.10.2024 14:15
3784.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Igel erstmals als bedrohte Art gelistet

Die Zahl der westeuropäischen Igel geht nach Angaben der Weltnaturschutzunion (IUCN) stark zurück. Sie hat den…
29.10.2024 06:05
233567.jpeg
TiereÜbrige Tiere

WWF: Weltweite Naturschutzoffensive gefordert

Heute leben weltweit drei Viertel weniger Wildtiere als vor 50 Jahren. Dies berichten Experten des WWF im «Living…
10.10.2024 11:30
233368.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Biodiversität schützt Wildbienen vor Krankheiten

Blütenreiche Lebensräume vermindern das Risiko, dass sich Wildbestäuber mit Krankheiten infizieren. Dies zeigt eine…
08.10.2024 08:32
233211.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Auf dem Weg in den Süden

Jedes Jahr fliegen im Herbst weltweit geschätzte 50 Milliarden Zugvögel in ihre Winterquartiere. Alleine auf die…
06.10.2024 18:00
232781.jpeg
TiereÜbrige Tiere

«Saatkrähen sind Bedrohung für Landwirtschaft»

Saatkrähen verursachen in Bayern immer mehr Schäden in der Landwirtschaft. Darauf hat der Bayerische Bauernverband…
03.10.2024 14:32
232651.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Wie Hunde uns besser verstehen

Menschen verlangsamen ihr Sprechtempo, wenn sie mit Hunden sprechen. Dadurch können die Vierbeiner sie besser…
02.10.2024 08:33
232322.jpeg
TiereÜbrige Tiere

Schlaue Füchse, sture Esel, dreckige Schweine: Stimmt das?

Füchse werden gerne mit Schläue verbunden und Bienen mit Fleiss. Das liegt am Menschen, der seine Eigenschaften…
30.09.2024 11:05

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    29.69%
  • Nein:
    61.98%
  • Weiss noch nicht:
    8.33%

Teilnehmer insgesamt: 384

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?