Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Fressstände verhindern Streit

Eine Feldstudie der ETH Zürich sowie des Nationalgestüts von Agroscope zeigt auf, wie bei der Gruppenhaltung von…
14.03.2016 16:46
Tiere Übrige Tiere

Spinnen ernähren sich auch vegetarisch

Spinnen ernähren sich vielseitiger als bisher angenommen: Nicht nur Insekten stehen auf ihrem Speiseplan, auch…
14.03.2016 12:54
Tiere Übrige Tiere

Kritik an Einzelboxhaltung in Reitschulen

Zahlreiche Pferde in Schweizer Reitschulen fristen gemäss dem Schweizer Tierschutz (STS) ein «tristes Dasein». In 11…
14.03.2016 11:36
Tiere Übrige Tiere

VS: Tierkadaver könnte Wolf sein

Nach dem Nein des Ständerats zu einer Bejagung des Wolfs sorgt ein Tierkadaver am Rhoneufer für weitere Diskussionen…
11.03.2016 08:34
Tiere Übrige Tiere

Bienenvergiftungen: „Neonicotinoide hauptverantwortlich“

Die Pflanzenschutzmittel der Kategorie Neonicotinoide sind die häufigste Vergiftungsursache bei Schweizer Bienen. 9…
10.03.2016 10:04
Tiere Übrige Tiere

Minivogel schafft 2000 Kilometer nonstop

Winzige Rubinkehlkolibris können immense Strecken von mehr als 2000 Kilometern nonstop zurücklegen. Das berichten…
10.03.2016 08:08
Tiere Übrige Tiere

Kohlmeisen-Gezwitscher folgt Art Grammatik

Wörter zu Phrasen oder Sätzen kombinieren können nicht nur Menschen: Auch japanische Kohlmeisen kombinieren ihre…
09.03.2016 07:05
Tiere Übrige Tiere

Wolf: SR entscheidet über Schutz

Der Ständerat entscheidet am Mittwoch über den Schutz des Wolfes in der Schweiz. Geht es nach seiner vorberatenden…
08.03.2016 16:15
Tiere Übrige Tiere

Wildschweine: Aufruf zur konsequenten Jagd

Im Kanton Luzern sollen Jägerinnen und Jäger konsequent die sich ausbreitenden Wildschweine abschiessen. Damit soll…
08.03.2016 14:41
Tiere Übrige Tiere

Schickt uns Fotos eurer Freiberger-Fohlen

Draussen ist der Winter zurück gekehrt aber in vielen Ställen hat der Frühling bereits Einzug gehalten. Die…
08.03.2016 11:58
Tiere Übrige Tiere

Sind die richtigen Wölfe ausgestorben?

Der Wolf breitet sich in der Schweiz immer mehr aus. Doch sind es tatsächlich Wölfe? Nationalrat Roberto Schmidt…
08.03.2016 06:06
Tiere Übrige Tiere

«Hässliche» Arten vernachlässigt

Niedliche Koalas und fidele Kängurus zählen zu den bekanntesten Tieren Australiens - und auch zu den am besten…
07.03.2016 16:15
Tiere Übrige Tiere

Geisterhafte Krake lässt Forscher staunen

Sein Spitzname ist «Casper», weil das kleine weisse Meereswesen mit den schwarzen Knopfaugen aussieht wie der Geist…
06.03.2016 17:50
Tiere Übrige Tiere

Bald ein Wolfsrudel im Wallis?

Neben dem Wolfsrudel am Calandamassiv im Kanton Graubünden könnte sich noch im laufenden Jahr auch in der Walliser…
04.03.2016 17:10
Tiere Übrige Tiere

Bauern erzürnt: Wolf verunmöglicht Mutterkuhhaltung

Im Norden von Deutschland verunsichert der Wolf die Bauern und deren Tiere. Die Raubtiere sorgen dafür, dass immer…
04.03.2016 11:49
Tiere Übrige Tiere

Vögel und Primaten gleich schlau

Gehirne von Vögeln und Säugetieren unterscheiden sich deutlich. Vögeln fehlt etwa der Neocortex, der bei Säugern für…
04.03.2016 06:40
Tiere Übrige Tiere

Panda-Zwillinge mit ersten grossem Auftritt

Ein seltenes Zwillingspaar roter Pandas hat seinen ersten öffentlichen Auftritt im Zoo von Melbourne mit Bravour…
02.03.2016 13:57
Tiere Übrige Tiere

Monarchfalter-Bestand wächst wieder

Nach mehreren schlechten Jahren für Monarchfalter in Mexiko beobachtet die Umweltstiftung WWF dort wieder grössere…
02.03.2016 07:10
Tiere Übrige Tiere

Bienensterben bedroht Landwirtschaft

Weltweit sind immer mehr Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber-Tiere vom Aussterben bedroht. Das könnte…
01.03.2016 15:57
Tiere Übrige Tiere

Frühlingsboten Storch und Rauchschwalbe

Die Vogelschutzorganisation BirdLife ruft dazu auf, Zugvögel zu beobachten und zu melden. Die jährliche Aktion…
01.03.2016 12:13
Tiere Übrige Tiere

Invasiver Frosch verdrängt Kröten

In den 1960er Jahren wurde der Seefrosch für den menschlichen Verzehr nach Mitteleuropa importiert und gelangte in…
01.03.2016 06:40
Tiere Übrige Tiere

3000 bestaunten neue Hengste

Zwölf neue Hengste stehen ab sofort zur Zucht bereit. Am gestrigen 40-tägigen Stationstest wohnten rund 3000…
28.02.2016 07:15
Tiere Übrige Tiere

Drohnen schrecken Wilderer ab

Was tun gegen Wilderer, die im Schutz der Nacht Jagd auf Nashörner und Elefanten machen? Tierschützer in Südafrika…
24.02.2016 09:34
Tiere Übrige Tiere

Für Städter ist Wolf eine Ikone

Für viele Menschen seien Wölfe das Sinnbild für ein gesundes Ökosystem und unberührte Natur, schreibt die "NZZ". Der…
19.02.2016 10:27

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

50.9 % Ja, immer
18.9 % Nein
5.3 % Manchmal
24.8 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 322

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?