Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Wegen Irrglaube - Giraffen in Gefahr

Kaum ein anderes Tier ist so typisch für Afrika wie die Giraffe. Doch jetzt droht ihr das gleiche Schicksal wie…
25.02.2015 15:01
Tiere Übrige Tiere

Spürhunde schützen bedrohte Gorillas

Spürhunde könnten künftig beim Schutz gefährdeter Gorillas helfen. Eine Studie des Leipziger Max-Planck-Instituts…
25.02.2015 09:55
Tiere Übrige Tiere

Wanderratten vergelten Gutes mit Gutem

Wanderratten erinnern sich nicht nur daran, wer ihnen schon einmal geholfen hat. Sie richten sich bei der Revanche…
25.02.2015 06:41
Tiere Übrige Tiere

Gruppe Wolf: Wolfspopulation wächst nicht wunschgemäss

Der Bestand der Wölfe ist gemäss der Gruppe Wolf Schweiz nicht im natürlichen Ausmass gewachsen. Ohne die Abschüsse…
24.02.2015 11:34
Tiere Übrige Tiere

Südschweiz: Neue Zikadenart entdeckt

Basler Forscher haben in Italien und der Südschweiz eine neue Singzikade entdeckt. Das Tier mit vier Zentimetern…
24.02.2015 11:07
Tiere Übrige Tiere

Imker-Beratungszentrum mit neuer Leitung

Anja Ebener ist seit Anfang Jahr neue Geschäftsleiterin der Apiservice GmbH, dem Beratungs- und Kompetenzzentrum der…
23.02.2015 14:44
Tiere Übrige Tiere

Hummel: Nikotin reduziert Parasitenbefall

Natürlich vorkommende Chemikalien in Tabakpflanzen können den Parasitenbefall bei Hummeln um bis zu 81 Prozent…
20.02.2015 09:19
Tiere Übrige Tiere

Ameise nutzen Nischen als Klo

Wenn Ameisen mal müssen, nutzen sie dafür bestimmte Ecken in ihren Nestern als Toiletten. Warum sie das tun, ist…
19.02.2015 06:41
Tiere Übrige Tiere

Bauernverbände warnen vor Grossraubtier-Schäden

Branchenvertreter werfen der Europäischen Kommission vor, den Bedenken der Landwirtschaft im Umgang mit wildlebenden…
18.02.2015 07:56
Tiere Übrige Tiere

8000-Franken-Pferd für die Armee

In unserer neuen Serie begleiten wir den Freibergerwallach „Ecos“ und seinen Maultierkollegen in ihrer Ausbildung…
18.02.2015 07:28
Tiere Übrige Tiere

Bizarre Nachtfalterschwänze lenken Fledermausangriffe ab

Die bizarren, langen Ausläufer am Hinterende mancher nordamerikanischer Nachtfalter helfen offenbar gegen Angriffe…
17.02.2015 10:29
Tiere Übrige Tiere

Schweine verursachen Babyboom

Nabelschweine - auch Pekaris genannt - können im Regenwald von Französisch Guyana die Fortpflanzung von…
16.02.2015 15:13
Tiere Übrige Tiere

Stadtkaninchen mögen Single-Leben

Nicht nur Menschen leben in der Stadt öfter als Singles oder Paare in kleinen Behausungen: Dies gilt einer Studie…
16.02.2015 14:34
Tiere Übrige Tiere

Crevetten brauchen Tierschutzrechte

Anfang Februar lancierte fair-fish eine Petition, die vom Bundesrat fordert, dass Crevetten dem Schweizer…
13.02.2015 16:15
Tiere Übrige Tiere

Hunde können menschliche Gesichtsausdrücke unterscheiden

An Menschen gewöhnte Hunde können laut einer Studie zwischen verschiedenen menschlichen Gesichtsausdrücken…
13.02.2015 06:43
Tiere Übrige Tiere

Windrad: Hohe Dunkelziffer bei toten Fledermäusen

Zum Schutz von Fledermäusen sollte nach Einschätzung von Forschenden mehr getan werden. An Windrädern in Deutschland…
11.02.2015 15:32
Tiere Übrige Tiere

Junglandwirt setzt auf Kamelmilch

Vier Kamele haben bei Mario Koch in Lömmenschwil SG eine neue Heimat gefunden. Sein Ziel ist, mit ihnen in Zukunft…
10.02.2015 15:19
Tiere Übrige Tiere

Aus: Säugetiere sterben schneller aus als gedacht

Die einzigartige Tierwelt Australiens schrumpft laut einer neuen Studie alarmierend schnell. Säugetiere sind dort…
10.02.2015 07:27
Tiere Übrige Tiere

Arme Kaninchen - Zara verbannt Angora-Produkte

Aus Sorge um die Behandlung von Angora-Kaninchen in China hat der spanische Textilkonzern Inditex Produkte aus dem…
10.02.2015 07:05
Tiere Übrige Tiere

Calanda-Wolf trägt GPS-Sender

Um das Wolfsrudel am Calanda-Massiv im Grenzgebiet der Kantone Graubünden und Glarus besser überwachen zu können,…
09.02.2015 11:12
Tiere Übrige Tiere

Waldrapp als Ausnahme

Waldrappe teilen sich die Führungsarbeit beim Formationsflug gerecht auf, wie ein internationales Forscherteam…
07.02.2015 10:09
Tiere Übrige Tiere

Wanderfalken absichtlich vergiftet

Vogel- und Tierschützer in der Schweiz sorgen sich um die Wanderfalken. In der Schweiz, aber auch in Deutschland und…
06.02.2015 15:47
Tiere Übrige Tiere

Bergfinken sorgen für Naturschauspiel

Tausende von Bergfinken sorgen derzeit im Raum Basel für ein spektakuläres Naturschauspiel. Sie ziehen auf der…
29.01.2015 13:11
Tiere Übrige Tiere

Wildschwein beisst Jäger

Ein angeschossenes Wildschwein hat in Lettland einen Jäger gebissen und ernsthaft an Bein, Schulter und Arm…
28.01.2015 16:08

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

41.5 % Ja, immer
36.6 % Nein
9.8 % Manchmal
12.2 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 41

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?