Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Bienenschwinden kann zu Unterernährung führen
Zum ersten Mal belegte eine Studie, dass ein Rückgang von Bestäubern Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit…
28.01.2015 13:52
Tiere
Übrige Tiere
Tierschutz kritisiert Haltung von Bernhardinerhunden in Zermatt
Das Matterhorn im Hintergrund, einen Bernhardinerhund zur Seite: So lassen sich Touristen in Zermatt gerne…
25.01.2015 10:39
Tiere
Übrige Tiere
Trauriger Rekord: 1215 Nashörner getötet
Wilderer haben im vergangenen Jahr in Südafrika 1215 Nashörner getötet. Damit wurde der bisherige Höchststand von…
22.01.2015 14:42
Tiere
Übrige Tiere
Bienen: Asiatischer Parasit wird aktiv
Der bekannte Bienenparasit Nosema apis hat einen asiatischen Verwandten. Der ist noch agressiver. Und breitet sich…
21.01.2015 15:35
Tiere
Übrige Tiere
Löwen-Embryos aus Keimzellbanken gezüchtet
Berliner Forschern ist es erstmals gelungen, aus den Keimzellen gestorbener Afrikanischer Löwen Embryonen zu…
21.01.2015 07:48
Tiere
Übrige Tiere
Parasit bedroht Europäische Aale
Ein eingeschleppter Parasit trägt nach Erkenntnissen von Wissenschaftlern eine Mitschuld am Rückgang der…
21.01.2015 07:10
Tiere
Übrige Tiere
Wolf könnte «bester Freund des Menschen» sein
Egal, ob sie einen Rettungstrupp, Schäfer oder Jäger unterstützen - Hunde beachten genau, was ihr zweibeiniges…
20.01.2015 16:16
Tiere
Übrige Tiere
Erleichterter Abschuss von Jungwölfen: Anhörung gestartet
Der Bund hat am Freitag die bereits angekündigte Revision der Jagdverordnung in die Anhörung geschickt, welche den…
19.01.2015 15:11
Tiere
Übrige Tiere
Tödlicher Virus bedroht Pandas
Nur noch rund 2000 der vom Aussterben bedrohten Pandas leben heute in freier Wildbahn, in Zuchtstationen oder Zoos.…
16.01.2015 14:43
Tiere
Übrige Tiere
Bienen: Importverbote wegen gefährlichen Schädlings
Aus Sizilien und aus Kalabrien dürfen seit Freitag keine Bienen und auch keine Imkereiprodukte mehr in die Schweiz…
16.01.2015 11:01
Tiere
Übrige Tiere
Magnetfeld leitet Meeresschildkröten
Vögel, Fische und auch einige Säugetiere orientieren sich am Magnetfeld der Erde. Und Meeresschildkröten hilft der…
16.01.2015 07:04
Tiere
Übrige Tiere
Bernhardiner-Stiftung geht auf Tour
Die Bernhardiner-Stiftung Fondation Barry feiert ihr 10-jähriges Bestehen mit einer Schweizer Tournee. Die…
15.01.2015 12:06
Tiere
Übrige Tiere
Ratten bedrohen Vogelparadies
Im britische Überseegebiet Südgeorgien haben Pinguine und andere Vögel gefährliche Feinde: Millionen Ratten und…
15.01.2015 08:40
Tiere
Übrige Tiere
Koalas: Hilfe aus aller Welt
Das Schicksal von Koalas mit verbrannten Pfoten hat eine beispiellose Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst: Eine…
13.01.2015 12:10
Tiere
Übrige Tiere
ZH: Biberpopulation steigt auf 306
Kanton Zürich hat sich in den letzten drei Jahren die Anzahl Biber um 22 Prozent auf 306 erhöht. Der Zuwachs fiel…
08.01.2015 09:03
Tiere
Übrige Tiere
Gene sind Schlüssel für langes Leben
Das Geheimnis der Langlebigkeit von Grönlandwalen liegt vermutlich in ihren Genen. Mit einem möglichen Alter von…
06.01.2015 10:00
Tiere
Übrige Tiere
Auf der Suche nach Schweizer Produzenten
Schweizer Konsumenten essen immer mehr Trutenfleisch. Nur gerade zehn Prozent wird aber in der Schweiz produziert.…
06.01.2015 06:43
Tiere
Übrige Tiere
37'000 Franken für einen Thunfisch
Für umgerechnet 37'670 Franken hat der japanische Restaurantbesitzer Kiyoshi Kimura bei der diesjährigen…
05.01.2015 12:55
Tiere
Übrige Tiere
Ringelnatter ist Tier des Jahres
Die Ringelnatter ist das Tier des Jahres 2015 von Pro Natura. Sie gilt in der Schweiz als «verletzliche» Tierart.…
05.01.2015 12:20
Tiere
Übrige Tiere
Wegen Verstopfung: Goldfisch in England für 380 Euro operiert
Ein Engländer hat seinen unter lebensbedrohender Verstopfung leidenden Goldfisch für umgerechnet knapp 460 Franken…
03.01.2015 09:45
Tiere
Übrige Tiere
Fisch des Jahres: Der Atlantische Lachs
Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) hat den Atlantischen Lachs zum Fisch des Jahres 2015 ernannt. Er will…
02.01.2015 11:13
Tiere
Übrige Tiere
Spatz ist Vogel des Jahres
Der Haussperling, in der Schweiz Spatz genannt, ist Vogel des Jahres 2015. Der Schweizer Vogelschutz SVS/Bird Life…
29.12.2014 11:15
Tiere
Übrige Tiere
22'413 Tierarten sind laut WWF gefährdet
Die Liste der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten wird länger. 22'413 Arten stehen aktuell auf der Liste der…
26.12.2014 13:21
Tiere
Übrige Tiere
Artenkampf bei britischen Eichhörnchen - Grau gegen rot
Die grauen Eichhörnchen haben sich in Grossbritannien zu einem Problem entwickelt: Weil die grauen da sind, drohen…
26.12.2014 09:51