Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

OW: Zweiter Wolf nachgewiesen

Der Wolf, der am 13. April in Sarnen OW eine Schafherde in einem Gehege am Glaubenberg attackiert hatte, ist bisher…
03.06.2014 16:31
Tiere Übrige Tiere

Wolf: Erleichterter Abschuss vorgeschlagen

Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat aufgrund eines Auftrags des Parlaments die Konzepte Wolf und Luchs überarbeitet.…
03.06.2014 15:18
Tiere Übrige Tiere

Bienen: Geringe Völkerverluste in der Schweiz

Die Bienenvölker haben den vergangenen Winter in der Schweiz verhältnismässig gut überstanden. Nur 12 Prozent der im…
03.06.2014 13:42
Tiere Übrige Tiere

GL: Wolf dürfte sieben Schafe getötet haben

Im Kantons Glarus sind am Wochenende auf einer Alp sieben Schafe gerissen worden. Als Täter kommt ein Wolf in Frage.…
03.06.2014 12:27
Tiere Übrige Tiere

SG: Bauer entdeckt Wolf

Ein Bauer hat beim Zäunen auf einer Alp im Weisstannental einen Wolf beobachtet und dessen Spuren im Schnee…
03.06.2014 12:03
Tiere Übrige Tiere

Fischerboote locken Seevögel über weite Strecken an

Fischerboote üben eine deutlich grössere Anziehungskraft auf Seevögel aus als bislang angenommen. Das zeigt eine…
03.06.2014 06:15
Tiere Übrige Tiere

Keine Bratwurst für den Hund

Beim Grillieren muss man aufpassen, dass der Hund keine Bratwurst vom Grill klaut, denn Grillfleisch ist für Hunde…
02.06.2014 14:55
Tiere Übrige Tiere

Bienenverluste minim

Im Winter 2013/14 sind die Verluste von Bienenvölkern gering ausgefallen, wie eine Umfrage der Schweizerischen…
30.05.2014 09:45
Tiere Übrige Tiere

Ältester nektarfressender Vogel gefunden

Vor mindestens 47 Millionen Jahren haben erstmals Vögel Blüten bestäubt. Diesen Schluss ziehen Wissenschaftler des…
28.05.2014 07:05
Tiere Übrige Tiere

In warmen Gebieten sind Insekten heller

Bei der Verbreitung von verschiedenen Libellen und Schmetterlingen in Europa spielen auch die Farbe der Tiere und…
28.05.2014 06:13
Tiere Übrige Tiere

Ameisen optimieren bei Futtersuche ihre Laufwege

Ameisen optimieren bei der Nahrungssuche ihre Laufwege. Vereinzelte Tiere einer Kolonie suchen Futter zunächst…
27.05.2014 08:00
Tiere Übrige Tiere

SG: Letzte Auswilderung von jungen Bartgeiern

An Auffahrt werden im St. Gallischen Calfeisental zwei jungen Bartgeier freigelassen. Damit wird die erfolgreiche…
27.05.2014 07:08
Tiere Übrige Tiere

GR: Braunbär M25 reisst Esel

Der vor zweieinhalb Wochen in Graubünden eingewanderte Braunbär M25 hat erstmals die Region gewechselt. Das…
26.05.2014 12:09
Tiere Übrige Tiere

Der Fischotter ist zurück

Der Fischotter ist zurück in der Schweiz. Erstmals seit seinem Verschwinden vor 25 Jahren wurde er im Kanton Genf…
26.05.2014 06:59
Tiere Übrige Tiere

Gemspopulation nimmt laufend ab

Die Zahl der Gemsen in der Schweiz sinkt seit zehn Jahren kontinuierlich. Lebten im Jahr 2005 noch über 97'000…
23.05.2014 16:13
Tiere Übrige Tiere

Vogelschützer sprechen von «Biodiversitätskrise»

Vogelschützer schlagen Alarm: Gemäss der Roten Liste des Bundes gelten über die Hälfte der in der Schweiz…
23.05.2014 09:06
Tiere Übrige Tiere

«Glögglifrosch»-Kolonie wegen A2-Baustelle umgesiedelt

Mit viel Aufwand wird derzeit eine grosse Kolonie Geburtshelferkröten beim Südportal des Belchentunnels der Autobahn…
23.05.2014 06:16
Tiere Übrige Tiere

Auch wilde Mäuse mögen Hamsterrad

Mausbesitzer macht das Geräusch irre: Immer wieder vergnügen sich die Tiere im Laufrad - gerne nachts. Doch auch in…
21.05.2014 08:24
Tiere Übrige Tiere

Warum aus acht Armen kein fester Knoten wird

Kraken saugen sich an vielerlei Gegenständen fest, nur an ihren eigenen Armen nicht. Wie kommt es, dass sich ein…
16.05.2014 06:42
Tiere Übrige Tiere

Hunderte Kraftwerke versperren Fische den Weg

Flusskraftwerke, Wehre und Schwellen stellen für Fische oft ein unüberwindbares Hindernis dar. Mehr als die Hälfte…
15.05.2014 14:17
Tiere Übrige Tiere

Die lange Reise der jungen Königspinguine

Königspinguine brüten auf den subantarktischen Inseln. Aber woher verschwinden die Jungtiere, wenn sie erstmals ins…
15.05.2014 06:19
Tiere Übrige Tiere

WWF will für Bündner Bären einstehen

Der WWF macht sich Sorgen um das Überleben des letzte Woche in Graubünden eingewanderten Braunbären M25. Die…
14.05.2014 11:52
Tiere Übrige Tiere

Lauschangriff auf geheimnisvollen Wal

Der Ostsee-Schweinswal lässt Forscher rätseln: Es gibt nur wenige Tiere und nur wenig Informationen über sie. Mit…
14.05.2014 09:35
Tiere Übrige Tiere

Meeresvögel: Monogamie erhöht Nachwuchschancen

Monogamie erhöht den Fortpflanzungserfolg - zumindest bei Blaufusstölpeln. Gehen diese tropischen Meeresvögel lange…
14.05.2014 07:29

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

75 % Ja, immer
0 % Nein
0 % Manchmal
25 % Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 4

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?