Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
«Wolf ist keine Gefahr für Menschen»
Auch nach dem Auftauchen eines Wolfs in der Agglomeration Zürich besteht für Menschen keinerlei Gefahr. Dies sagte…
19.06.2014 20:33
Tiere
Übrige Tiere
Ständerat für Lockerung des Wolfsschutzes
Der Ständerat will den Schutz des Wolfes lockern. Damit soll den Interessen der Bergbevölkerung - Alpwirtschaft,…
19.06.2014 18:10
Tiere
Übrige Tiere
Wolf vor den Toren Zürichs von Zug überfahren
In der Limmattaler Stadt Schlieren ZH ist am Mittwochabend ein Wolf von einem Zug überfahren worden. Wie der…
19.06.2014 17:22
Tiere
Übrige Tiere
Spinnen fressen Fische
Zahlreiche Spinnen haben Fische auf ihrer Speisekarte. Die Fische sind deutlich grösser als die sonst übliche…
19.06.2014 06:54
Tiere
Übrige Tiere
Über 100 Vogelarten in Schweizer Gärten gezählt
Schweizer Gärten bieten vielen verschiedenen Vögeln einen Lebensraum. Bei einer vom Schweizer Vogelschutz…
18.06.2014 12:48
Tiere
Übrige Tiere
Keine Entschädigungen für Biberschäden
Der Nationalrat lehnt die Entschädigungen für Biberschäden durch den Bund sowie zusätzliche Präventionsmassnahmen…
18.06.2014 06:26
Tiere
Übrige Tiere
Bärenmännchen «Misha» unfruchtbar gemacht
Nach dem gescheiterten Aufzuchtversuch zweier Jungbären ist am Wochenende im Berner Tierpark Dählhölzli…
16.06.2014 11:10
Tiere
Übrige Tiere
Der bedrohte Steinkauz ist zurück
Der Bestand des Steinkauzes in der Schweiz hat sich auf 121 Reviere verdoppelt. Das ist laut dem Schweizer…
14.06.2014 07:38
Tiere
Übrige Tiere
FR: Neuer Wolf aufgetaucht
Im Kanton Freiburg ist ein neuer, bisher in der Schweiz noch nicht beobachteter Wolf aufgetaucht. M46, wie das Tier…
13.06.2014 11:52
Tiere
Übrige Tiere
Rekordwanderung bei Zebras beobachtet
Neuer Rekord in der Tierwelt: In Afrika wandern Steppenzebras etwa 500 Kilometer zwischen Namibia und Botswana. Kein…
12.06.2014 14:02
Tiere
Übrige Tiere
Naturmuseum Winterthur widmet sich dem Reh
Schätzungsweise 700 bis 800 Rehe leben heute in Schweizer Städten. Das ist eine der überraschenden Informationen,…
12.06.2014 07:06
Tiere
Übrige Tiere
WM-Maskottchen auf Roter Liste gefährdeter Arten
Seit 50 Jahren erstellt die Weltnaturschutzunion (IUCN) die Rote Liste der gefährdeten Tiere und Pflanzen. Mehr als…
12.06.2014 06:11
Tiere
Übrige Tiere
22'509 Unterschriften für Bär M25
22'509 Personen in der Schweiz haben in nur einem Monat die Bärenpetition «Viva M25» des WWF unterzeichnet. Am…
11.06.2014 14:10
Tiere
Übrige Tiere
Stuten bei Geburt ganz entspannt
Stuten sind während der Geburt in einem Zustand der Ruhe und Entspannung. Dies berichten deutsche und…
11.06.2014 11:22
Tiere
Übrige Tiere
Gentech-Mücken zeugen nur Söhne
Ohne Moskito-Töchter keine Moskito-Enkel: Mit diesem einfachen Prinzip wollen Forscher eines Tages die Verbreitung…
11.06.2014 09:33
Tiere
Übrige Tiere
Europa: Braunbär, Wolf und Luchs kehren zurück
Braunbär, Wolf und Luchs kehren nach Europa zurück: Das freut Umweltschützer, nicht aber unbedingt Bauern und…
10.06.2014 13:36
Tiere
Übrige Tiere
A: Weniger Bienenverluste
Diesen Winter sind in Österreich weniger Bienen verendet als in den vergangenen vier Jahren.
…
07.06.2014 09:28
Tiere
Übrige Tiere
Höchster Liebesruf im Tierreich
So hoch flirtet sonst keiner: Eine Laubheuschreckenart im südamerikanischen Regenwald zirpt bei einer Tonhöhe von…
07.06.2014 07:16
Tiere
Übrige Tiere
Stärkere Wiedehopfe ergattern bevorzugte Wohnlagen
Es ist wie im echten Leben: Im Wallis sind die für Wiedehopfe besten Wohnlagen im Frühling stets als erste besetzt -…
06.06.2014 07:14
Tiere
Übrige Tiere
Spinnen ohne Augen und fliegende Frösche
Tiere, skurril wie aus dem Science Fiction-Film - davon hat die Mekong-Region einige zu bieten. Der aktuelle…
05.06.2014 16:12
Tiere
Übrige Tiere
Kamele übertragen gefährliches Virus auf Menschen
Das gefährliche Coronavirus MERS wird nach Erkenntnissen saudiarabischer Wissenschaftler direkt von Kamelen auf den…
05.06.2014 15:11
Tiere
Übrige Tiere
Stadt-Frösche nutzen Wasserkanäle als Schallverstärker
Frösche in Taiwan haben sich auf ganz besondere Weise ans Stadtleben angepasst: Sie nutzen Regenwasserkanäle als…
05.06.2014 06:10
Tiere
Übrige Tiere
Bienen: Retten Spinnengift und Schneeglöckchen die Bestände?
Das Gift einer australischen Vogelspinne und Schneeglöckchen-Extrakt sollen zur Rettung der weltweit schrumpfenden…
04.06.2014 13:39
Tiere
Übrige Tiere
Koalas kuscheln sich an kühle Stämme
Koalas umklammern Stämme oder dicke Äste von Eukalyptusbäumen, um sich daran zu kühlen. Dies helfe den Tieren, bei…
04.06.2014 06:16