Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Jede vierte Hummelart Europas vom Aussterben bedroht
Fast jede vierte Hummelart in Europa ist vom Aussterben bedroht. Das berichtete die Weltnaturschutzunion (IUCN) am…
02.04.2014 14:50
Tiere
Übrige Tiere
Rätsel über Felchen im Thunersee bleibt ungelöst
Im Thunersee hat in den letzten Jahren der Anteil an Felchen mit veränderten Geschlechtsorganen abgenommen. Der…
02.04.2014 10:07
Tiere
Übrige Tiere
Streifen dienen Zebra als Fliegenabwehr
Woher kommen die Streifen der Zebras? Über diese Frage streiten Biologen seit über 140 Jahren, nun haben sich…
02.04.2014 07:54
Tiere
Übrige Tiere
Rehkitze werden Opfer des Klimawandels
Der Klimawandel gefährdet einer Studie zufolge das Leben neugeborener Rehkitze. Weil der Frühling infolge der…
02.04.2014 06:09
Tiere
Übrige Tiere
UNO-Gericht verbietet Japans Waljagd
Jahrelang hat sich Japan auf die Wissenschaft berufen, um seinen Walfang zu rechtfertigen. Ein UNO-Gericht setzt dem…
31.03.2014 15:25
Tiere
Übrige Tiere
Milder Frühling: Blattläuse und Co. freuts
Auf einen milden Winter folgt eine Insektenplage im Sommer. Dies ist eine derzeit viel gehörte Regel. Doch die…
28.03.2014 10:01
Tiere
Übrige Tiere
Australien: Keine Krokodiljagd für Touristen
Australien hat geplante Jagdsafaris auf Krokodile im tropischen Norden des Landes verboten. Bei derartigen…
27.03.2014 13:43
Tiere
Übrige Tiere
Pandabären sind verrückt nach Süssem
Pandabären sind verrückt nach Süssem - auch wenn sie fast ausschliesslich Bambus verspeisen, der kaum Zucker…
27.03.2014 12:43
Tiere
Übrige Tiere
Neuer Wal-Tauchrekord
Tintenfische sind ihre Leibspeise - um sie zu fangen, tauchen Cuvier-Schnabelwale tief und lange. Messungen durch…
27.03.2014 10:05
Tiere
Übrige Tiere
Krähen erreichen Geschicklichkeit von Schulanfängern
Mit Steinen soll eine Krähe in einer Erzählung des griechischen Dichters Äsop den Wasserstand in einem Krug so weit…
27.03.2014 07:49
Tiere
Übrige Tiere
Forscher filmen das Innere von lebenden Fliegen im Flug
Einem schweizerisch-britischen Forscherteam ist es gelungen, die Flugmuskeln von lebenden Schmeissfliegen während…
26.03.2014 06:16
Tiere
Übrige Tiere
Starker Liebesbeweis - Storch bleibt Weibchen über 13'500 Kilometer hinweg treu
Das ist wahre Liebe: Seit zwölf Jahren hält sich ein Storchenpaar über eine Entfernung von 13'500 Kilometern die…
25.03.2014 16:55
Tiere
Übrige Tiere
Engadin: Wolf tötet Hirsche und Reh
Ein Wolf hat im Unterengadin vermutlich zwei Hirsche und ein Reh gerissen. Nachgewiesen wurde das Raubtier im Raum…
24.03.2014 14:18
Tiere
Übrige Tiere
Sich für alle Fälle rechtlich absichern ist ein Muss
Wer in seinem Stall Pensionspferde hält, muss gewappnet sein für alle Fälle. Das betrifft die rechtliche und…
24.03.2014 09:01
Tiere
Übrige Tiere
Genf: Einfluss der Stadtentwicklung auf Artenvielfalt wird untersucht
Forscher der ETH Lausanne (EPFL) lancieren eine grossangelegte Genomstudie, um den Einfluss der Stadtentwicklung auf…
21.03.2014 07:46
Tiere
Übrige Tiere
Kuckucke schützen Gastgeber vor Räubern
Obwohl Kuckucke die Nester von anderen Vögeln parasitieren und deren Eier hinauswerfen, können sie ihren…
21.03.2014 06:22
Tiere
Übrige Tiere
Pestizide machen Bienen orientierungslos
Pflanzenschutzmittel verschlechtern Forschern zufolge die Orientierungsfähigkeit von Honigbienen und anderen…
20.03.2014 14:04
Tiere
Übrige Tiere
D: Polizei geht auf Kamelfang
Eine kleine Kamelherde hat in der süddeutschen Stadt München für Verwunderung gesorgt. Eine Anwohnerin hatte die…
19.03.2014 14:14
Tiere
Übrige Tiere
GR: Wolf reisst 4 Schafe
Wölfe lassen sich in Graubünden in immer mehr Regionen blicken - neu auch in der Bündner Herrschaft bei Maienfeld.…
19.03.2014 13:28
Tiere
Übrige Tiere
Monogamie macht Fruchtfliegen weiblicher
Wenn männliche Fruchtfliegen nicht um Weibchen kämpfen müssen, dann werden beide Geschlechter immer weiblicher. Dies…
19.03.2014 10:37
Tiere
Übrige Tiere
Neue Käferarten stellen Theorien auf den Kopf
Im Bergregenwald auf Bali haben Insektenkundler auch bisher unbekannte Arten von Rüsselkäfern gefunden. Sie stellen…
19.03.2014 06:29
Tiere
Übrige Tiere
Beifang gefährdet Meeres-Ökosystem
Das Mittelmeer, der südliche Indische Ozean und die amerikanische Küste: Forscher haben die Gebiete ermittelt, in…
18.03.2014 06:08
Tiere
Übrige Tiere
Bienensterben: Jährlich bis 15 Verdachtsfälle wegen Vergiftung
15 Vorfälle von erhöhtem Bienensterben sind 2013 in der Schweiz dem Bienengesundheitsdienst gemeldet. In zehn Fällen…
17.03.2014 16:20
Tiere
Übrige Tiere
Wolf im Engadin gesichtet
Ins Oberengadin ist ein Wolf eingewandert. Zuletzt wurde er im Val Fex beobachtet, einem Seitental oberhalb von Sils…
14.03.2014 12:00