Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Bienen: Einschränkungen beim Verstellen
Zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2014 gelten Restriktionen beim Verstellen von Bienen.
…
14.03.2014 10:18
Tiere
Übrige Tiere
Provokante Forderung: Wölfe einfangen und bei Städten freilassen
Im Walliser Kantonsparlament hat ein SVP-Politiker am Mittwoch mit einer radikalen Lösung für die Probleme mit…
12.03.2014 19:17
Tiere
Übrige Tiere
Bereits 1000 Weidegänse vermarktet
Der Verein weidegans.ch nahm 17 neue Mitglieder auf. Damit soll die Gänseproduktion ausgedehnt werden.
…
12.03.2014 15:40
Tiere
Übrige Tiere
Schimpansen gähnen mit Menschen mit
Schimpansen lassen sich vom Gähnen von Menschen anstecken - sogar wenn diese ihnen unbekann sind. Fremde Schimpansen…
12.03.2014 11:04
Tiere
Übrige Tiere
Simbabwe: Nashorn-Population um zwei Drittel gesunken
Durch Wilderer ist die Zahl der Nashörner in Simbabwe innerhalb von 20 Jahren um zwei Drittel zurückgegangen.…
12.03.2014 06:02
Tiere
Übrige Tiere
GR: Wolfsrudel wird enger überwacht
Das wachsende Bündner Wolfsrudel wird noch enger überwacht. In einem Pilotprojekt sind an die 30 Fotofallen im…
11.03.2014 11:37
Tiere
Übrige Tiere
Schlaue Elefanten - Diese erkennen Geschlecht und Ethnie in menschlichen Stimmen
Ruft dort ein Mann, eine Frau oder ein Kind? Ein Massai-Krieger oder ein Kamba-Bauer? Afrikanische Elefanten…
11.03.2014 07:11
Tiere
Übrige Tiere
Platz der «Waldmenschen» wird zerstört
Viele Affenarten auf Borneo sind bedroht: Der Wald, ihr Lebensraum, wird zunehmend zu Anbauflächen umgewandelt.…
05.03.2014 08:21
Tiere
Übrige Tiere
Keine «Männerdomäne» - Auch Vogelweibchen singen
Vogelgesang ist keine «Männerdomäne»: Der Gesang von Vogelweibchen ist viel weiter verbreitet als bisher angenommen.…
05.03.2014 07:05
Tiere
Übrige Tiere
Sterben Schnecken in Europa aus?
Ein gefrässiger Wurm, der aus Neuguinea nach Europa gelangt ist, bedroht eine der bekanntesten kulinarischen…
04.03.2014 15:49
Tiere
Übrige Tiere
Artbildung durch Konkurrenz
Konkurrenz um Brutplätze führt dazu, dass grosse und kleine Individuen einer Buntbarschart fast vollständig getrennt…
04.03.2014 07:55
Tiere
Übrige Tiere
Vom Aussterben bedrohter Papagei schlüpft aus geklebtem Ei
Aus einem mit Klebe notdürftig reparierten Papageien-Ei ist in Neuseeland ein Exemplar des höchst seltenen und akut…
03.03.2014 13:15
Tiere
Übrige Tiere
Rückkehr der Zugvögel - Vogelschutz sucht Beobachter
Mit dem Frühlingsbeginn kehren auch die Zugvögel in die Schweiz zurück. Der Schweizer Vogelschutz SVS/Bird Life ruft…
03.03.2014 12:32
Tiere
Übrige Tiere
Kandidaten für Tierwelt-Preis 2014 gesucht
Auch dieses Jahr vergibt der Verband Kleintiere Schweiz, Herausgeber der Zeitschrift «Tierwelt», den Tierwelt-Preis…
01.03.2014 06:29
Tiere
Übrige Tiere
Den Wolf oder die Bauern schützen?
Der Schaf- und Ziegenzuchtverband Vallemaggia sieht die Existenz der Tessiner Bergbauern bedroht. Viele ihrer…
27.02.2014 09:22
Tiere
Übrige Tiere
Zu warm - Schildkröten unterbrechen Winterstarre
Im Natur- und Tierpark Goldau sind die Sumpfschildkröten am letzten Wochenende und somit ein bis zwei Monate früher…
27.02.2014 06:34
Tiere
Übrige Tiere
Wettbewerb um Weibchen hält Hirn der Männchen fit
Konkurrenz belebt die Hirnleistung. Wenn Fruchtfliegen-Männchen 100 Generationen lang nicht mit Rivalen um Weibchen…
26.02.2014 08:42
Tiere
Übrige Tiere
Stall für vielleicht nur 4 Jahre Betrieb
Die Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz Tänikon (ART) baut für 1,5 Millionen Franken einen…
26.02.2014 06:45
Tiere
Übrige Tiere
Staudamm bedroht seltene Irawadi-Delfine
Ein Staudamm-Projekt in Laos bedroht Naturschützern zufolge eine seltene Delfinart. Im Fluss Mekong lebten derzeit…
21.02.2014 06:40
Tiere
Übrige Tiere
Honigbienen gefährden Wildbienen durch Krankheiten
Honigbienen können laut einer Studie Krankheitserreger auf Wildbienen übertragen. Die Ergebnisse einer am Mittwoch…
20.02.2014 15:26
Tiere
Übrige Tiere
Ameisen bilden bei Hochwasser lebende Flösse
Bei Überschwemmungen können sich Ameisen aneinander festklammern und so lebende Flösse bilden. Ausserdem nutzen sie…
20.02.2014 06:17
Tiere
Übrige Tiere
Manche mögens sauer: Frösche passen sich an versauerte Tümpel an
Saurer Regen aus verschmutzter Luft versauert in Skandinavien und Nordostamerika auch heute noch Gewässer. Doch…
19.02.2014 07:03
Tiere
Übrige Tiere
Elefanten trösten sich gegenseitig
Ein gestresster Elefant kann auf das Mitgefühl seiner Artgenossen zählen: Asiatische Dickhäuter trösten sich…
18.02.2014 13:00
Tiere
Übrige Tiere
Kleines Tier, grosser Name
Ein vor über 180 Jahren von Charles Darwin gefundener Käfer hat endlich einen Namen bekommen. Darwinilus sedarisi…
18.02.2014 09:31