Artikel werden durchsucht.
Übrige Tiere
Tiere
Übrige Tiere
Peru: Fischer töten laut Tierschutz 15'000 Delfine pro Jahr
Peruanische Fischer töten nach Angaben der Tierschutzorganisation Mundo Azul jedes Jahr mindestens 15'000 Delfine.…
19.10.2013 11:13
Tiere
Übrige Tiere
Alarmruf oder nicht? - Vögel entscheiden je nach Situation
Verhält sich die Brut ruhig, könnte ein Alarmruf Räuber erst auf sie aufmerksam machen. Lärmende Küken dagegen kann…
16.10.2013 08:54
Tiere
Übrige Tiere
Quallen haben effizientesten Antrieb im Tierreich
Quallen sind zwar langsam und können nur passiv jagen - und sind dennoch den Fischen oft überlegen. Ihr Geheimnis:…
13.10.2013 10:11
Tiere
Übrige Tiere
«Comeback» bedrohter Arten
Naturschutzbemühungen haben laut einem neuen Bericht zu einem «Comeback» gewisser bedrohter Tierarten geführt - auch…
11.10.2013 09:45
Tiere
Übrige Tiere
Elefant versteht Mensch
Afrikanische Elefanten können den Fingerzeig eines Menschen deuten. Auch ohne vorherige Übung finden sie Futter,…
11.10.2013 08:02
Tiere
Übrige Tiere
Schimpansen mögen Gleichgesinnte
Freundschaften funktionieren unter Schimpansen ähnlich wie bei den Menschen nach dem Motto: «Gleich und gleich…
10.10.2013 08:07
Tiere
Übrige Tiere
Schweizer Bartgeier vermehren sich prächtig
Im Jahr 2013 haben in der Schweizer Wildnis sechs von neun brütenden Bartgeierpaaren erfolgreich je ein Jungtier…
10.10.2013 07:14
Tiere
Übrige Tiere
Braunbär tötet Jäger in Russland
Ein Braunbär hat in Russland einen Jäger getötet. Während der Suche nach dem 63-Jährigen in einem Wald in der…
09.10.2013 16:05
Tiere
Übrige Tiere
Weltrekord im Dauerfliegen
Sie fliegen fast sieben Monate am Stück durch und schlafen vermutlich auch im Flug: Europäische Alpensegler können…
09.10.2013 13:23
Tiere
Übrige Tiere
Sex kann für männliche Beuteltiere tödlich sein
Sex kann laut einer neuen Studie für manche Beuteltier-Männchen tödlich sein. Der Akt der Reproduktion sei derart…
09.10.2013 07:19
Tiere
Übrige Tiere
Netzwerk Pferdewissen gegründet
Fünf Hochschulen aus der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden haben das Netzwerk Pferdewissen gegründet, dessen…
08.10.2013 18:26
Tiere
Übrige Tiere
Neues Evolutionsmuster für lang gestreckte Fische
Aale und Schlangen können ihre langgestreckten Körper in alle Richtungen bewegen. In der Evolution entstand diese…
08.10.2013 07:28
Tiere
Übrige Tiere
Zehntausende Vögel fliegen gegen Süden
Rund 50'000 Zugvögel sind am Wochenende auf ihrem alljährlichen Weg in den Süden von Vogelliebhabern in der Schweiz…
07.10.2013 11:32
Tiere
Übrige Tiere
Fleischverzehr begünstigt Rassenvielfalt
Es scheint paradox: Mit dem Fördern des Fleischverzehrs können seltene Tierrassen vom Aussterben bewahrt werden.
…
04.10.2013 10:31
Tiere
Übrige Tiere
Riesenhornissen töten 42 Menschen
Bei Angriffen von Riesenhornissen sind in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi seit Juli 42 Menschen ums Leben…
03.10.2013 16:00
Tiere
Übrige Tiere
Australische Vogeldamen fliegen auf «Männer in Rot»
Den Nachwuchs von Nebenbuhlern bekommen männliche Staffelschwänze ständig ins Nest gelegt - ihre Partnerinnen neigen…
03.10.2013 09:06
Tiere
Übrige Tiere
Vegetation blüht früher - Rentiere leiden
Das Schmelzen des Arktis-Packeises im Zuge der Erderwärmung bringt nicht nur die Eisbären in Bedrängnis - auch…
02.10.2013 14:30
Tiere
Übrige Tiere
Bärenmütter meiden aggressive Männchen
Zum Schutz ihres Nachwuchses vor aggressiven Männchen meiden Braunbärenmütter die besten Futtergebiete. Das…
02.10.2013 07:50
Tiere
Übrige Tiere
Europa: Viele gefährdete Tiere erleben Comeback
Dank umfangreicher Schutzmassnahmen erleben mehrere einst vom Aussterben bedrohte Tierarten in Europa ein…
29.09.2013 10:47
Tiere
Übrige Tiere
Tote Rehkitze - Uniprojekt wird gestoppt
Nach dem aufsehenerregenden Tod von zwei Dutzend Rehkitzen zieht der Kanton Bern die Notbremse: Er hat ein…
27.09.2013 09:13
Tiere
Übrige Tiere
Wolf: WWF klagt Kanton Wallis ein
Der WWF Schweiz reicht beim Bund eine Aufsichtsbeschwerde gegen den Kanton Wallis ein. Die Naturschutzorganisation…
26.09.2013 12:10
Tiere
Übrige Tiere
In der Zentralschweiz leben 15 Luchse
In der westlichen Zentralschweiz leben auf Berner, Luzerner, Nidwaldner und Obwaldner Boden insgesamt 15…
26.09.2013 10:37
Tiere
Übrige Tiere
Wolf: Förster freuen sich über Rückkehr
Der Wolf wird in der Schweiz oft nur als Gefahr für Schafherden wahrgenommen. Dabei könnte er eine wichtige Rolle in…
25.09.2013 10:35
Tiere
Übrige Tiere
Hummeln: Auswanderung als Chance
Einige Arbeiterinnen können die oftmals sehr strikte Hierarchie von Insektenstaaten durchbrechen. Das gilt vor allem…
25.09.2013 09:30