Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Augestorben geglaubter Leopard abgeschossen

Im Südosten der Türkei ist ein Schäfer von einem seltenen Leoparden angegriffen worden. Ein Verwandter erschoss die…
08.11.2013 13:32
Tiere Übrige Tiere

Leguane stehen nicht auf bärtige Ladys

Zaunleguane meiden Weibchen, die männliche Züge tragen und bevorzugen bei ihren Partnerinnen ein klar feminines…
06.11.2013 09:34
Tiere Übrige Tiere

Traumatisierte Elefanten nach Populationskontrolle

Radikale Abschüsse von Elefanten, um in bestimmten Gebieten die Überbevölkerung in den Griff zu bekommen,…
06.11.2013 07:34
Tiere Übrige Tiere

So viele Kraniche wie noch nie

Tausende Kraniche, so viele wie noch nie zuvor, haben am Samstag die Schweiz überflogen. Das meldet die…
05.11.2013 11:20
Tiere Übrige Tiere

Mistkäfer: Hoffnungsträger einer Nation

Der Erfolg der neuseeländischen Landwirtschaft führt dazu, dass auf den Weiden immer mehr Mist anfällt. Importierte…
04.11.2013 07:16
Tiere Übrige Tiere

Aufgepasst bei links wedelnden Hunden

Wedelt der Hund mit dem Schwanz, freut er sich. Ganz so einfach sei es doch nicht, sagen Forscher: Es komme auch auf…
01.11.2013 07:18
Tiere Übrige Tiere

Bienen: Dank optischer Täuschung sanfte Landung

Bienen können dank einer simplen Orientierungshilfe sanft auf Blüten landen: Sie benützen einfach die optische…
30.10.2013 11:17
Tiere Übrige Tiere

Zecken «schwimmen» in die Haut

Zecken gehen unter die Haut - wie genau sie das bewerkstelligen, haben Forscher untersucht. Zecken bohren sich…
30.10.2013 08:37
Tiere Übrige Tiere

Erstmalig: Silberreiher brütet in der Schweiz

Erstmals hat ein Silberreiher-Pärchen in der Schweiz Jungtiere aufgezogen. Es brütete im Sommer am Südufer des…
29.10.2013 10:01
Tiere Übrige Tiere

Rekord: Fast 66'000 Wildschweine erlegt

Bayerns Jäger haben in der vergangenen Jagdsaison mit fast 66 000 Wildschweinen so viele Schwarzkittel wie nie zuvor…
28.10.2013 14:30
Tiere Übrige Tiere

Insekten: Verwirrt, aber nicht schwul

Männliche Insekten und Spinnen haben öfter einmal Sex mit anderen Männchen. Es handle sich dabei um blosse…
28.10.2013 11:38
Tiere Übrige Tiere

Graubünden: Erstmals Jungluchse fotografiert

Im Kanton Graubünden ist es Wildhütern erstmals gelungen, Bilder von Jungluchsen zu schiessen. Die Tiere tappten im…
25.10.2013 11:58
Tiere Übrige Tiere

Wenn eine Boa Constrictor in Scheiben den Zoll passiert

Immer wieder wird am Zoll an Schweizer Flughäfen verdächtiges Fleisch konfisziert. Eine Studie zeigt nun, dass zwei…
25.10.2013 10:02
Tiere Übrige Tiere

Schmerzbefreite Mäuse verspeisen Skorpione

Ein Skorpiongift macht Grashüpfermäuse schmerzunempfindlich. Dadurch können die Mäuse Skorpione angreifen und…
25.10.2013 08:55
Tiere Übrige Tiere

Kleiner Vogel singt Melodien von Bach und Haydn

Forscher haben verblüffende Gemeinsamkeiten zwischen klassischer Musik und dem Gesang eines im Amazonas-Gebiet…
25.10.2013 07:38
Tiere Übrige Tiere

Grosse Dunkelziffer bei Katzen-Quälereien

In der Schweiz leben rund 1,4 Millionen Katzen - mehr als doppelt so viele wie Hunde. Trotzdem wurden im vergangenen…
24.10.2013 15:05
Tiere Übrige Tiere

Rotmilane ziehen Richtung Süden

Mehrere Rotmilane, die vom Naturhistorischen Museum Freiburg mit Sendern ausgerüstet worden sind, haben ihren Zug in…
24.10.2013 07:33
Tiere Übrige Tiere

Bienen: Ständeratskommission für Massnahmenpaket zu Pestiziden

Zum Schutz der Bienen soll der Bund die Risiken durch Pestizide bis 2023 reduzieren. Dies fordert nach dem…
22.10.2013 12:05
Tiere Übrige Tiere

Asiatischer Laubholzbockkäfer: Wiederauftauchen war böse Überraschung

Der Asiatische Laubholzbockkäfer hat sich in diesem Jahr in der Schweiz mit einer Ausnahme eine Ruhepause gegönnt.…
22.10.2013 07:14
Tiere Übrige Tiere

Motivierte Frösche springen weiter als gedacht

Wissenschaftlichen Studien zufolge springen Ochsenfrösche maximal 1,3 Meter weit - ein Klacks im Vergleich zu den…
22.10.2013 06:48
Tiere Übrige Tiere

SG: Streunender junger Luchs gefangen

Im toggenburgischen Hemberg ist ein junger Luchs mit einer Falle gefangen worden. Der Luchs war beobachtet worden,…
21.10.2013 17:22
Tiere Übrige Tiere

Mehlschwalben: Die Hälfte der 25'000 Nester sind bewohnt

Diesen Frühling haben weniger Mehlschwalben in der Schweiz gebrütet als 2012. Bei einer Art «Volkszählung» fanden…
21.10.2013 12:00
Tiere Übrige Tiere

Mit Mikrochips gegen Wilderer

Ein Mikrochip für jedes Nashorn: Mit diesem ambitionierten Plan will Kenia die zunehmende Wilderei eindämmen. Die…
21.10.2013 08:54
Tiere Übrige Tiere

Dieselabgase irritieren die Bienen

Abgase von Dieselfahrzeugen stören möglicherweise die Orientierung der Honigbienen. Die enthaltenen Stickoxide…
20.10.2013 06:26

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Schert Ihr das Rindvieh?

% Ja, immer
% Nein
% Manchmal
% Nur ein Teil der Tiere

Teilnehmer insgesamt 0

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?