Übrige Tiere

Tiere Übrige Tiere

Wolf kehrt nach 150 Jahren nach Holland zurück

Erstmals seit nahezu 150 Jahren ist in den Niederlanden ein freilaufender Wolf entdeckt worden. Wissenschaftler…
08.08.2013 10:30
Tiere Übrige Tiere

Giraffen-Bullen haben ein unregelmässiges Sexleben

Giraffenbullen haben ein anstrengendes, unregelmässiges und bisher schwer erklärbares Liebesleben. Nun hat ein…
08.08.2013 09:35
Tiere Übrige Tiere

Problembären bereits in Italien abschiessen

Problembären sollen schon in Italien geschossen werden, noch bevor sie nach Graubünden einwandern. Das fordert die…
06.08.2013 13:22
Tiere Übrige Tiere

«Gänse bevorzugen zartes Gras»

Wer bis anhin eine Gans essen wollte, musste das Fleisch im Ausland besorgen. Nun gibt es Gans aus der Schweiz,…
05.08.2013 06:28
Tiere Übrige Tiere

Siegermuni Fors - Letzter Auftritt vor dem Esaf

Letztmals nimmt Hans Bichsel mit dem Siegermuni einen öffentlichen Auftritt wahr. Danach ist Pause bis am 1.…
04.08.2013 08:05
Tiere Übrige Tiere

Studie: Tauben fliegen mit «Köpfchen»

Sie kommen ganz ohne Smartphone aus: Brieftauben tragen ihre Landkarte im Kopf mit sich herum, wie Zürcher…
26.07.2013 09:29
Tiere Übrige Tiere

Kein Scherz: Reiter mit Biowaffe gegen Blutsauger

Es klingt wie ein Aprilscherz im Juli: Reiter in Deutschland bemalen neuerdings ihre Pferde mit einem…
26.07.2013 08:17
Tiere Übrige Tiere

Neuer Kopf: Rätsel des Nachwachsens gelöst

Bei einigen Plattwürmern kann selbst an einem abgetrennten Schwanz ein neuer Kopf nachwachsen, bei anderen nicht.…
25.07.2013 08:27
Tiere Übrige Tiere

Berner Problemlüchsin nun in Zürcher Gehege

Der Problemluchs «Luna» aus dem Berner Kandertal kommt mit dem Leben davon. Allerdings wird es ein Leben hinter…
24.07.2013 18:51
Tiere Übrige Tiere

Leuchtende Fischernetze können Meeresschildkröten schützen

Tausende Meeresschildkröten verenden jedes Jahr als ungewollter Beifang in Fischernetzen. Nun haben Wissenschaftler…
24.07.2013 08:19
Tiere Übrige Tiere

Irrglaube: Geparden laufen nicht heiss

Geparden brechen ihre blitzschnellen Jagden nicht ab, weil ihnen bei der plötzlichen Anstrengung zu heiss wird.…
24.07.2013 07:44
Tiere Übrige Tiere

Uups: Artenschwund macht Hummeln untreu

Wenn nur eine Hummelart von zehn aus einer Wiese entfernt wird, produzieren die Pflanzen ein Drittel weniger Samen.…
23.07.2013 14:24
Tiere Übrige Tiere

Veränderte Landnutzung - Hälfte der Wiesen-Schmetterlinge verschwunden

Innerhalb der letzten 20 Jahre ist in Europa die Hälfte der Wiesen-Schmetterlinge verschwunden. Das ergab eine…
23.07.2013 13:11
Tiere Übrige Tiere

Verblüffend: Delfine können sich beim Namen rufen

In der Kindheit entwickeln Delfine einen eigenen Namensruf und pfeifen die individuelle Tonfolge vor sich her.…
23.07.2013 10:21
Tiere Übrige Tiere

«Kaninchen liefern alles ausser Steak»

Schweizer Kaninchenfleisch ist im Aufwind. Wer einsteigen will, braucht aber viel Wissen, ein gutes Auge und viel …
20.07.2013 06:38
Tiere Übrige Tiere

Connyland: Tierarzt erhebt Einsprache gegen Busse

Mit dem Tod zweier Delfine Ende 2011 im Freizeitpark Connyland in Lipperswil TG muss sich voraussichtlich das…
17.07.2013 15:05
Tiere Übrige Tiere

Bienen können Waben ohne mathematisches Verständnis bauen

Die perfekte sechseckige Struktur von Bienenwaben, die Naturforscher seit Jahrhunderten fasziniert, kommt ohne…
17.07.2013 10:20
Tiere Übrige Tiere

Weisse Haie futtern sich Fettpolster für schnelles Wandern an

Ähnlich wie Zugvögel futtern sich Weisse Haie Reiseproviant an. Die Fettabnahme der Raubfische während ihrer …
17.07.2013 01:01
Tiere Übrige Tiere

Berner Jagdinspektorat bewilligt Luchsabschuss im Kandertal

Das Jagdinspektorat des Kantons Bern hat in Absprache mit den Kantonen Freiburg und Waadt sowie dem Bundesamt für…
15.07.2013 16:30
Tiere Übrige Tiere

Massensturz zum Abschluss der Stierhatz in Pamplona

Ein Massensturz mit mehreren Schwerverletzten hat das Abschlusswochenende der traditionellen Stierhatz im…
14.07.2013 21:57
Tiere Übrige Tiere

Aargauer Wildschweine treiben Jäger zur Verzweiflung

Die Wildschweinpopulation treibt im Kanton Aargau Jäger, Förster und Landwirte zur Verzweiflung. Die schlauen Tiere…
14.07.2013 10:11
Tiere Übrige Tiere

Wölfe am Calandamassiv haben schon wieder Nachwuchs

Das erste Schweizer Wolfsrudel am bündnerischen/st. gallischen Calanda hat offenbar zum zweiten Mal Nachwuchs…
12.07.2013 16:21
Tiere Übrige Tiere

Pestizide dürfen nicht mehr als 7 Prozent der Bienen killen

Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat Leitlinien für die Bewertung potenzieller Risiken für…
11.07.2013 09:22
Tiere Übrige Tiere

Auch die Hunde kamen einst von Asien nach Amerika

Es gibt noch echte Ur-Amerikaner unter den Hunden. So habe sich etwa eine ganze Reihe arktischer Rassen ihr …
09.07.2013 13:37

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Geht Ihr an die Suisse Tier?

33.5 % Ja, ganz sicher
17.8 % Weiss noch nicht
48.6 % Nein

Teilnehmer insgesamt 185

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?