/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Ich habe das Braunvieh im Herzen»

Luzia Bieri will die neue Braunviehkönigin werden. Wieso sie sich für das Braunvieh einsetzen will, erklärt sie hier.

Andrea Furrer |

«Schweizer Bauer»: Wer sind Sie?

Luzia Bieri: Ich bin Luzia Bieri, 21 Jahre alt, und wohne auf der Rengg in der Gemeinde Entlebuch LU. Vor einem Jahr habe ich meine Lehre als Fachfrau Betreuung abgeschlossen. Ich arbeite weiterhin auf der geschützten Wohngruppe im Altersheim Sunnematte, Escholzmatt.

Sie stehen zur Wahl als Braunviehkönigin. Was für einen Bezug haben Sie zum Braunvieh?

Die Liebe zur braunen Kuh wurde mir in die Wiege gelegt, da ich auf einem Original-Braunvieh-Betrieb aufgewachsen bin. Schon früh durfte ich mit in den Stall und im Sommer auf die Alp. Auf der Alp produzieren wir Alpkäse und andere Spezialitäten mit der Milch unserer Tiere. Durch meinen Bruder entdeckte ich die Faszination der braunen Kuh nochmals neu. Ich lernte die braune Kuh genauer kennen, da wir gemeinsam als Jungzüchter an Ausstellungen teilnehmen. Das gemeinsame Vorbereiten und das Mitfiebern an den Ausstellungen ist für uns eine Herzensangelegenheit.

Wo sehen Sie persönlich die Stärken des Braunviehs?

Für mich hat das Braunvieh viele Stärken. Die braune Kuh ist eine langlebige und leistungsstarke Rasse. Durch tiefe Zellzahlen und gute Inhaltsstoffe wie Fett, Eiweiss und Kappa-Kasein eignet sich ihre Milch hervorragend zur Käseproduktion. Durch ihre Robustheit und Hitzeresistenz eignet sie sich für das Tal- und für das Berggebiet. Das Original Braunvieh ist eine optimale Zweinutzungsrasse. Auch auf Mutterkuh-Betrieben ist die OB-Kuh sehr gefragt. Durch ihre ruhige, zutrauliche und genügsame Art ist die braune Kuh charakterstark.

Auf die neue Braunviehkönigin warten spannende Aufgaben. Worauf würden Sie sich am meisten freuen?

Es wäre für mich eine grosse Ehre, wenn ich das Braunvieh vertreten dürfte. Gerne würde ich viele verschiedene Anlässe im Inland und im Ausland besuchen. Es würde mich freuen, viele interessante Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen. 

Zum Schluss: Warum soll man ausgerechnet Sie zur Braunviehkönigin wählen?

Durch meine fröhliche und aufgestellte Art möchte ich meine Begeisterung für das Braunvieh an andere weitergeben. «Ich ha z Brunveh im Härz.»

Bereits erschienene Interviews mit den Kandidatinnen:

Selina Heeb: «Ich will mein Amt natürlich und konkret ausüben»

Sarina Niederberger: «Für mich ist das nicht Arbeit»

Sara Durrer: «Sie sticht mit Langlebigkeit hervor»

Marina Reinhard: «Sie ist für mich die Kuh der Zukunft»

Wahl der Braunviehkönigin

Luzia Bieri aus Entlebuch LU steht zusammen mit Selina Heeb, Sara Durrer, Sarina Niederberger und Marina Reinhard zur Wahl als siebte Schweizer Braunviehkönigin. Anlässlich der Schweizer Meisterschaft der Züchtergruppen    SwissClassic vom 30. November 2024 in Brunegg    gibt die amtierende Braunviehkönigin Alessia Sonderegger ihre Krone weiter.    Hier erfahrt ihr mehr zu den fünf Kandidatinnen.

Kommentare (3)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Hansruedi Fluder | 18.11.2024
    Wir als Entlebucher sind sehr stolz auf Luzia
    Bieri
    Wir bestaunen alle Jahre ihren Alpaufzug und im
    Herbst wieder wenn es nach Hause geht.
    Es ist eine wahre Freude das Orginal Braunvieh !!!
    Herzliche Gratulation
  • Alois Heini | 18.11.2024
    Luzia Bieri ist eine wunderbare Frau! Sie kommt aus dem Entlebucjh, dem Heimatland des Braunviehs.
    .
    • Wittwet | 18.11.2024
      Natürlich und fröhlich und ausstrahlung lieblich u Herzblut für landwirtschaft
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    53.83%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    41.23%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.98%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.96%

Teilnehmer insgesamt: 405

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?