/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Meistgelesen 2021: Rang 1 bis 5

 

In einer dreiteiligen Serie blicken wir auf 2021 zurück und zeigen Euch, welche Artikel auf schweizerbauer.ch am meisten gelesen wurden. Teil 3 beinhaltet die Beiträge auf den Positionen 1 bis 5.

 

Das Jahr 2021 war erneut geprägt durch die Pandemie. Im Verlauf des Sommers wurden die Massnahmen gelockert, es konnten wieder mehrere Anlässe wie Viehschauen oder Messen durchgeführt werden. 2021 war auch geprägt durch den nassen Sommer, der den Ackerkulturen arg zusetzte.

 

Nur dank Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, konnten wir bei den Zugriffszahlen erneut, nach dem markanten Anstieg 2020, zulegen. Über 10.8 Millionen Visits (2020: 10.2 Millionen 2019: 7.4 Millionen) haben wir 2021 auf unserem Newsportal verzeichnet, das sind durchschnittlich 900’000 Besucher pro Monat (2020: 858’000) oder 29’600 im Tag (2020: 28’200 2019: 20'270). Wir danken Ihnen für die zahlreichen Kommentare, Hinweise und Bilder. Dank Ihren Anregungen und Informationen können wir uns laufend verbessern und Sie bestmöglich informieren. 

 

Wir möchten uns herzlich für Ihre Treue bedanken und freuen uns, Sie auch 2022 auf unserem Newsportal für die Landwirtschaft begrüssen zu dürfen. Über den Jahreswechsel möchten wir Euch noch die 15 meistgelesenen Artikel auf schweizerbauer.ch aus dem Jahr 2021 vorstellen. Diese Beiträge wurden insgesamt rund 620’000 Mal gelesen. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr, viel Glück und viel Gesundheit.

 

Online-Redaktion:

 

Anja Tschannen (ats), Rahel Wyss (wyr), Kathrin Herren (khe), Jacqueline Graber (jgr) und Reto Blunier (blu).

 

Meistgelesen 2021: Rang 6 bis 10
Meistgelesen 2021: Rang 11 bis 15

 

Rang 1

 

Traktor donnert mit 100 km/h über Autobahn (1. Januar 2021)

 

In Deutschland saust ein Traktor mit 100 km/h über die Autobahn.  Und das völlig legal. Der getunte Hanomag Robust ist vom TÜV abgenommen. Mehr im Video

 

Lastwagen überholt der Traktor locker.
Youtube

 

Rang 2

 

«Landfrauenküche»: Das sind die Kandidatinnen (18. Oktober 2021)

 

Sie kochten wieder. Auch im Herbst 2021 liefen die Landfrauen von «SRF bi de Lüt» zur Höchstform auf. Sieben Bäuerinnen aus sieben Schweizer Regionen nahmen am jährlichen Kochwettbewerb teil, mit einem Ziel: das beste 3-Gang-Menü auf die Teller zu zaubern. 

 

Sonja Vogt-Meyer ist die Gewinnerin der 15. Staffel.
Ueli Christofel

 

Rang 3

 

Seecontainer auf Anhänger – Traktor gestoppt (10.September 2021)

 

Verschlissene Bremsen, kein Fahrausweis: Bei der Kontrolle einer ungewöhnlichen Fahrzeug-Kombination im September hat die Polizei in Minden (D) gleich mehrere strafwürdige Umstände entdeckt.

 

Für das Traktorgespann war die Fahrt vorzeitig beendet.
Polizei Minden

 

Rang 4

 

China baut Schweine-Hochhäuser (18. Mai 2021)

 

China will mehr Schweinefleisch produzieren und baut deswegen Hochhäuser mit bis zu 13 Stockwerken für die Schweinezucht.

 

Schweinehaltung in China erfolgt auch in Hochhäusern.
Twitter/Bill Northey

 

Rang 5

 

Drama auf See: 2600 Rinder auf 2 Schiffen blockiert

 

Vor Zypern und Sardinien haben im Februar zwei Tiertransportschiffe geankert. Weil die Blauzungenkrankheit ausgebrochen war, wollte kein Land die Rinder aufnehmen. Ursprünglich sollten diese in Libyen geschlachtet werden.

 

Die «Karim Allah» hatte  900 Rindern an Bord.
AWF

 

Meistgelesen 2021: Rang 6 bis 10
Meistgelesen 2021: Rang 11 bis 15

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      47.37%
    • Hauptsächlich die Frau:
      36.18%
    • Beide zusammen:
      7.24%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.21%

    Teilnehmer insgesamt: 304

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?