Artikel werden durchsucht.
Agrarpolitik
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Euro-Untergrenze zum Franken ist Erfolgsgeschichte
Die Festlegung einer Untergrenze des Euro zum Schweizer Franken durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) …
05.03.2012 09:09
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Migros-Hauser: Agrarfreihandel mit höheren Direktzahlungen ausgleichen
Claude Hauser, der im Juni abtretende Präsident der Migros-Verwaltung, glaubt nicht, dass eine Senkung der…
04.03.2012 09:37
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
«Wieviel Ausland steckt in der Schweizer Milch?»
Zwei Studenten der Umweltwissenschaften an der ETH Zürich machen sich in einem Gedanken zur Frage «Wieviel Ausland…
02.03.2012 09:22
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Nationalrat: Raumplanungsgesetz im Sinne des Kulturlandschutzes
Der Nationalrat hat in seiner neuen Zusammensetzung bei der Teilrevision des Raumplanungsgesetz eine Kehrtwende…
01.03.2012 16:10
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Sals nimmt Ständerat in die Pflicht
Am nächsten Mittwoch wird sich der Ständerat zum Abbruch der Verhandlungen über ein Agrarfreihandels- abkommen mit…
01.03.2012 15:09
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Initianten der Landschaftsinitiative überrascht vom Nationalrat
Überraschend hat der Nationalrat am Donnerstag im Raumplanungsgesetz einer Mehrwertabgabe auf neueingezontem…
01.03.2012 11:47
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
LOBAG-Vorstand will Aebi als SBV-Präsident
Der Vorstand des Berner Bauernverbands Lobag schlägt den Emmentaler SVP-Nationalrat Andreas Aebi fürs Präsidium des…
28.02.2012 14:13
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
«Bio kann gefährlich sein»
Bioprodukte seien nicht besser, ihr Anbau schone die Umwelt nicht und könne sogar gefährlich sein. Diese brisanten…
28.02.2012 11:16
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Zürcher Kantonsrat: Aldi und Lidl sollen weniger Boden zubetonieren
Die Einkaufszentren der deutschen Discounter Aldi und Lidl sind einer Mehrheit des Zürcher Kantonsrates ein Dorn im…
27.02.2012 14:51
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Tierschutz lehnt Ammoniak-Lösungen auf Kosten des Tierwohls ab
Der Schweizer Tierschutz (STS) will verhindern, dass zur Reduktion von Ammoniak-Emissionen Nutztiere wieder in…
27.02.2012 13:31
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Junglandwirtetagung: Von der Not zur Tugend
Ressourcenknappheit ist ein aktuelles Thema, das in Zukunft noch an Bedeutung gewinnt. Wie die Landwirtschaft es…
27.02.2012 09:08
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
CVP-Ständeräte verweigern Darbellay Gefolgschaft
Die vorberatende Kommission des Ständerats will die Option für ein Agrarfreihandels-abkommen mit der EU nicht…
27.02.2012 09:02
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Ritter in Umfrage knapp vor Aebi - Vizepräsidenten abgeschlagen
Nationalrat Markus Ritter (CVP, SG) gewinnt eine Online-Umfrage zur Nachfolge von Hansjörg Walter, dem Präsidenten…
23.02.2012 17:07
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Bauernverband fordert Verlängerung des Gentechmoratoriums
Das Moratorium für den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen soll bis zum Jahr 2017 verlängert werden. Dies…
23.02.2012 16:10
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Agro-Star Suisse geht an Richard Wyss
Als Anerkennung für sein Engagement für die Schweizer Bienenzucht erhielt der Appenzeller Richard Wyss den Agro-Star…
23.02.2012 14:45
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Bundesrätin Leuthard begrüsst den jüngsten globalen Umweltbericht
Umweltministerin Doris Leuthard begrüsst den neuen globalen Umweltbericht GEO-5. Er sei eine wichtige Grundlage für…
23.02.2012 11:29
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Gesucht: Bauer, fleissig, beredt
Der Vorstand des Schweizerischen Bauernverbandes (SBV) hat offiziell die Suche nach einem Nachfolger von Präsident…
22.02.2012 17:53
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Nationalratskommission will erneuerbare Energie stärker fördern
Die Energiekommission des Nationalrats (UREK) will bei der Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energie…
22.02.2012 16:18
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Nationalratskommission stimmt Mehrwertabschöpfung zu
Steigt der Wert von Boden nach der Neueinzonung als Bauland, sollen die Besitzer einen Teil des Mehrwerts abgeben…
22.02.2012 15:57
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Vertrieb von Fernwärme aus der Landwirtschaft erleichtern
Für Bauern, die auf ihren Betrieben Fernwärme produzieren, sollen die Vertriebsbedingungen gelockert werden. Sie …
22.02.2012 10:08
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Fischer sehen Gewässerschutzgesetz bedroht
Der Schweizerische Fischereiverband (SFV) befürchtet eine Aushöhlung des Gewässerschutz-gesetzes. Notfalls will der…
21.02.2012 15:00
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Bauernverband sagt Nein zu mehr Ferien und Zweitwohnungs-Initiative
Der Schweizerische Bauernverband (SBV) empfiehlt den Stimm-berechtigten, die Initiative gegen den «uferlosen Bau von…
21.02.2012 07:23
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Vögtli ist neuer Präsident des Solothurner Bauernverbandes
Im Rahmen der Delegierten-versammlung wurde der 51-jährige Andreas Vögtli zum neuen Präsidenten des Solothurner…
21.02.2012 06:14
Politik & Wirtschaft
Agrarpolitik
Vorstand unterstützt Mehrwertabschöpfung
Mit einer Teilabschöpfung des Mehrwerts, der bei Neueinzonungen von Land entsteht, soll dem Kulturlandverschleiss…
20.02.2012 16:40